309/100 Checkliste

  • Hallo zusammen,

    vor lauter verschiedener Informationen der diversen Checklisten schwirrt mir schon langsam der Kopf. Könnt Ihr mal einen Blick auf die Sachen werfen die ich zusammengetragen habe, und mir sagen ob noch was fehlt? Ich blick schon nicht mehr durch... danke Euch allen!

    Ich bewerbe mich offshore für ein Partnervisum:
    - Formular 47SP ausgefüllt
    - Formular 40SP ausgefüllt
    - Formular "Partner Migration - Relationship pro-forma" ausgefüllt
    - Passfotos von mir
    - Passkopie von mir (soll morgen beglaubigt werden)
    - Geburtsurkunde bzw. Abschrift aus dem Register (muss ich da auch noch eine Kopie beglaubigen lassen?)
    - Fotos von uns beiden
    - Reiseunterlagen mit unseren beiden Namen
    - Kopien von Rechnungen mit beiden Namen drauf
    - Mietvertrag, da sind wir als Bewohner eingetragen
    - Kopie der Mitgliedschaft im Fitnessstudio
    - Auszug aus dem Melderegister, dass wir beide so und solange an derselben Adresse gemeldet sind, falls wir das bekommen

    Was noch fehlt sind Passfotos von meinem Partner (die werden diese Woche noch gemacht) und eine schriftliche Erklärung von ihm über uns (muss ich die eigentlich auch machen? Im Zweifel wahrscheinlich schon, oder?). Seine Arbeitgeber-Unterlagen kommen auch noch.
    Medicals und Police checks von Deutschland und Australien werde ich nachreichen, sobald sie sie anfordern. Declarations von Freunden reiche ich auch erst auf Aufforderung ein, auf einer der Webseiten stand nämlich man braucht keine einzureichen, die würden sie ggf. anfordern.

    Fehlt sonst noch was? Ich hätte noch einige Hochzeitseinladungen mit beiden Namen, aber auf der Embassy-Webseite stand man soll keine private Post einreichen...
    Was meint Ihr?

    Grüße,
    regan

  • So aehnlich sieht die Liste bei mir auch aus.
    Fuehrungszeugnisse haben wir schon mit reingetan. Medicals habe ich nicht machen lassen, ich warte erst.
    Ich wusste jedoch nicht, dass Passbilder von meinem Partner benoetigt werden, ich dachte, das gilt nur fuer die Personen, die in meinem Antrag sind, also mit mir migrieren. Und das bin ja in meinem Fall nur ich...
    Das Relationship pro forma haben wir nicht, stattdessen haben wir jeder ein statement geschrieben. Kommt auf dasselbe hinaus, denke ich.
    Wuensche euch alles alles Gute!

  • Tja, das mit den Passfotos vom Partner ist wieder mal so eine Sache... ich hab eben nochmal nachgesehen: Auf der Webseite der australischen Botschaft in Berlin steht, dass man vom Partner 1 Passfoto beilegen soll (im "Booklet Migration" steht sogar 2 Passfotos). Auf der Checkliste, die es bei immi.gov.au zum runterladen gibt, steht nichts von Passfotos vom Partner... Theoretisch müssten die Antragsvorgänge doch praktisch dieselben sein, also von den Unterlagen her, oder?

    Die sollen sich erstmal einig werden was sie überhaupt wollen... ich lass die Partner-Passfotos erstmal weg. Dann sollen sie sie nachfordern, wenn sie sie benötigen.

    Einmal editiert, zuletzt von regan (24. Juni 2012 um 22:38)

  • bezüglich der checklisten habe ich auch nochmal eine frage.
    ich werde am freitag unseren antrageinreichen und habe irgendwo gelesen, dass ich auch form 80 ausfüllen muss - panik! die ganzen daten habe ich nicht zur verfügung; z.b. genaue daten, wo genau ich in den letzten 10 jahren war, nummern und beglaubigte kopien von personalausweis und sozialversicherungsausweis, beweis über meinen jetzigen wohnort. man muss dazu sagen, dass ich vor drei wochen nach deutschland gekommen bin (nach mehr als zweieinhalb jahren in oz), mein ausweis ist also seit zwei jahren abgelaufen und verschollen, ich habe erst vor einer woche festgestellt, dass ich immer noch an meinem alten uni-ort angemeldet bin (da wohne ich aber schon seit jahren nicht mehr) usw.

    hat irgendjemand sonst form 80 auch eingereicht?

    danke!

  • Zitat

    Original von gee_gee

    hat irgendjemand sonst form 80 auch eingereicht?

    danke!

    Huhu, wir haben uns letztes Jahr erfolgreich fuer das 856 beworben und mussten auch ein Form 80 ausfuellen, ich habe angegeben was ich konnte. Reisepass Nummern habe ich nur den laufenden angegeben (obwohl ich alle anderen Reisepaesse im Nachhinein tatsaechlich gefunden habe) Viele Reisedaten haben wir anhand digitaler Photo's gefunden. Oft haben wir aber auch nur ca. Angaben gemacht.

    ich wuerd da nicht so eine Panik schieben. Bei uns kamen keine Nachfragen.

    Cheers,
    Yvonne

  • Hi,

    du brauchst da nur die Reisen angeben, die auch ueber deinen Pass nachvollziehbar sind (anhand von Stempeln). Alles andere (z.B. Aufenthalte in anderen EU-Laendern) sind sowieso nirgendwo ersichtlich oder dokumentiert. Es geht bei der Geschichte eher daru,m, ob du nicht mal ein paar Monate im Al-Qaida Camp Urlaub gemacht hast oder durch krankheitsverseuchte Laender getourt bist. Wenn du das nicht gemacht hast dann keine Panik, alles wird gut ;)

    Gruss
    Uli

  • Zitat

    Original von Mongobär
    du brauchst da nur die Reisen angeben, die auch ueber deinen Pass nachvollziehbar sind (anhand von Stempeln). Alles andere (z.B. Aufenthalte in anderen EU-Laendern) sind sowieso nirgendwo ersichtlich oder dokumentiert.

    Hi Uli,
    das dachte ich auch, allerdings hat unser Agent geraten alle Reisen zu listen, auch die in EU Laender fuer die wir keinen Stempel im Pass hatten.

    Ich habe sogar Wochenend Aufenthalte in Holland & Paris gelistet, aber wie gesagt, mir kam das auch echt kleinlich vor.

    Cheers,
    Yvonne

  • Hey regan,

    also was mir aufgefallen ist, was noch fehlt, sind:

    - Form 80

    - a signed written statement detailing the history of your relationship, either
    individually or jointly. Further details are currently available on page 40 of
    Booklet 1 - Partner Migration

    An deiner Stelle würde ich die police checks jetzt gleich schon machen und mitschicken, damit verkürtzt sich ja auch deine Bearbeitungszeit, da sie diese Dokumente auf jedenfall brauchen.

    Ebenso mit den Passfotos, ich hab 4 von mir und 2 von meinem freund eingereicht.

    Medicals kannst du eh noch nicht machen, da die immi die erst ne Nummer schickt, mit der du dann einen Termin vereinbaren kannst.

    Eine Hochzeiteinladung an mich und meinen freund hab ich auch mit geschickt. Am besten schick alle Unterlagen die du hast mit beiden euren Namen mit, schaden tut das nicht....:)

    BelBel also du musst das Relationship pro forma und das statement einreichen, nicht nur eins davon

    Hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen. :)

  • Hi zusammen,

    also, das Passfoto von meinem Partner haben sie tatsächlich angefordert... Na ja, auch egal, ich muss sowieso noch mehr Sachen nachreichen, wie meine Medicals und die Führungszeugnisse. Das aus Deutschland ging extrem fix, auf das aus Australien warte ich derzeit.

    Form 80 hab ich nicht eingereicht. Da denk ich mir, wenn sie sowas wollen, dann melden sie sich schon. Ich hab ihnen auch so einen Haufen Informationen geschickt, das soll erstmal reichen. Das mit den Hochzeitseinladungen hab ich auch erstmal gelassen, aber dafür hab ich Rechnungen mitgeschickt (vom Stromanbieter und Vermieter), und vom Einwohnermeldeamt haben wir uns Aufenthaltsbescheinigungen geholt und mitgeschickt.

    Na ja, jetzt heißt es erstmal abwarten bis das australische Führungszeugnis da ist.

    LG,
    regan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!