Meine lieben, folgende frage:
Hat jemand von euch erfahrung mit water taxis? evtl. ab Airlie beach? hat jemand von euch auf einer insel gecampt?
Bin auf eure berichte gespannt, dank im vorraus
katrin
Meine lieben, folgende frage:
Hat jemand von euch erfahrung mit water taxis? evtl. ab Airlie beach? hat jemand von euch auf einer insel gecampt?
Bin auf eure berichte gespannt, dank im vorraus
katrin
keiner???? schade
Vielleicht bekommst du eher Antworten, wenn du deine Frage etwas besser formulieren würdest.
Mir ist jedenfalls nicht klar was du eigentlich wissen möchtest. Erfahrungen zu was genau?
besser formuliert...
hat jemand das angebot genützt, per water taxi auf eine der vielen inseln um whitsunday island, zb hamilton island, harold island, south molle, north molle ect. zu fahren um dort zu campieren?? zb welche insel, welcher camping platz?? einfach, was hat euch beim campen auf einer der inseln am besten gefallen.
ich meine dabei keine segeltouren oder gruppenaktivitäten!! wie ich herauslesen konnte gibt es die möglichkeit, sich mit vorgepackten meals zum kochen, evt. schnorchelausrüstung, kajaks ect. quasi "aussetzen" zu lassen um sich 1-2-3 tage danach wieder abholen zu lassen.
als ich das letzte mal in airlie beach war hab ich tausende flyer erspäht, hatten damals aber andere angebote genützt.
hoffe ich werde dem moderator damit gerecht, werde auch auf punkt- und kommazeichen besser achten. nix für ungut :-)))))))
ZitatOriginal von Katoe
hoffe ich werde dem moderator damit gerecht, werde auch auf punkt- und kommazeichen besser achten. nix für ungut :-)))))))
Du musst mir nicht gerecht werden.
Du hättest gerne Antworten und ich (als gaaaanz normaler user) wollte dir helfen welche zu bekommen.
das war ironisch gemeint, da im nachhinein selbst gesehen wie schwammig meine frage war
A fault confessed is half redressed
liebste grüße
Hallo Katoe,
ich weiß, welche Prospekte du meinst. Ich habe auch die Boote gesehen. Die sind sehr klein. Und wenn der Seegang hoch ist, heißt das, dass man schon einen starken Magen haben und Wasserfest sein sollte.
Wenn du nach Hamilton Island oder South Molles willst, bist du mit der normalen Fähre besser bedient. Außerdem werden sie dich dort nicht campen lassen. Dafür gibt es ja die Hotels.
Du kannst allerdings auf einer der unbewohnten Nationalpark-Inseln campen. Dort gibt es kein Trinkwasser, keine Duschen und Kompost-WCs.
Lagerfeuer machen ist verboten, zudem musst musst du deinen Müll wieder mitnehmen, weil es keine Mülleimer gibt.
Nur bei 2 Tagen auf so einer Insel solltest du also allein schon fürs Trinkwasser an die 10 Liter Wasser (= 10kg Gepäck) pro Person mitnehmen.
Das allein war für uns schon Grund genug, aufs Inselcampen zu verzichten.
Viele Grüße,
Bianca
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!