Wann sollte man am besten einen Flug buchen?

  • Wir planen gerade unseren nächsten Australien Aufenthalt für März/April 2013.

    Was meint ihr wann sollte man am besten den Flug buche? Um so früher um so besser oder lieber noch warten ob es noch kurzfristig Angebote gibt?

    Im Moment würde der Flugpreis bei ca. 1300 Euro (Emirates) liegen.

    Vielen Dank für Antworten!

  • Hi,

    1300 wuerde ich als Normalpreis ansehen und ggf. noch auf Angebote warten. Mein Schwiegermonster fliegt kurz vor Weihnachten hier unten ein (FRA - BNE) und der Flug kostete 1060 Euronen. War glaub' ich ueber Emirates oder Qantas ... weiss es nicht mehr genau. Auf jeden Fall war es eine grosse Airline, die auch mehr oder weniger "direkt" fliegt (via Singapore).

    Gruss
    Uli

  • Hallo,

    ich habe es hier schon mehrfach betont, der Gesamtpreis für einen Flug setzt sich aus 2 Komponenten zusammen. 1. der eigentliche Flugpreis und 2. Flughafen- und Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge. 1. ist in den letzten Jahren eher rückläufig und 2. ist immer höher geworden. Da liegen wir oft mit 2 Inlandflügen über 600 Euro. Wenn ich mir die Ölpreisentwicklung ansehe, dann würde ich Tickets so früh wie möglich ausstellen lassen. Denn nur so kann sich 2. nicht mehr ändern.

    Emirates ist nicht wirklich empfehlenswert, weil die in der 777 10 Plätze nebeneinander packen, wo andere nur 9 Sitze haben. Also unbedingt erkundigen, welcher Flieger eingesetzt wird.

  • Zitat

    Original von jonasmir
    Was meint ihr wann sollte man am besten den Flug buche? Um so früher um so besser oder lieber noch warten ob es noch kurzfristig Angebote gibt?

    Moin,
    normalerweise würde ich sagen "so früh wie möglich".
    Allerdings bin ich damit selber bei meinem ersten Australien-Flug preislich gewaltig auf die Nase gefallen. Ich hatte im Juni 2008 einen Flug für Februar/März 2009 gebucht.
    Im September 2008 kam dann die Finanzkrise, die Wirtschaft brach ein und Qantas hat in einer Aktion die Ticketpreise mal eben halbiert, um die Flugzeuge überhaupt noch vollzubekommen.

    Damals hab ich echt überlegt, ob ich die bestehenden Tickets stornieren und neu buchen sollte. :baby:
    Aber so eine Situation sollte wohl echt die Ausnahme sein.

  • 2010 haben wir einen Novemberflug im Juni gebucht ca. 980 € Hamburg - Dubai- Melbourne zurück von Sydney über Dubai mit Emirates A 380.

    Jetzt (July 2012) habe ich gerade Berlin - London - Singapur - Perth - Hongkong - London - Berlin mit British Airw. / Quantas für 1255 € gebucht. Ist nicht wirklich günstig, aber klasse Flugzeiten, vorallem weil ich auch noch einige Tage in Singapur und Hongkong bleiben möchte.

    Richtig günstig wäre wenn es mal wieder ein Singapurschnäppchen geben würde,für 400-500 und dann z.b. nochmal Singapur - Perth geht auch manchmal für 200 €

    ist halt reine Nervensache wie lange man wartet. Prinzipiel ist 4 Monate vorher gar nicht so schlecht.

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    ich habe es hier schon mehrfach betont, der Gesamtpreis für einen Flug setzt sich aus 2 Komponenten zusammen. 1. der eigentliche Flugpreis und 2. Flughafen- und Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge. 1. ist in den letzten Jahren eher rückläufig und 2. ist immer höher geworden. Da liegen wir oft mit 2 Inlandflügen über 600 Euro. Wenn ich mir die Ölpreisentwicklung ansehe, dann würde ich Tickets so früh wie möglich ausstellen lassen. Denn nur so kann sich 2. nicht mehr ändern.

    Emirates ist nicht wirklich empfehlenswert, weil die in der 777 10 Plätze nebeneinander packen, wo andere nur 9 Sitze haben. Also unbedingt erkundigen, welcher Flieger eingesetzt wird.

    Der Flug mit Emirates wäre komplett in und mit einer 777-300 (Hamburg-Dubai, Dubai-Sydney).

    Man liest über den Service von Emirates ja eigentlich nur gutes. Aber es scheint dann jawohl so das sie den schlechtesten Sitz-Komfort von allen Airlines haben.

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Sieht so aus. Ich habe das einmal von Singapore nach Dubai mitgemacht und würde das nie wieder machen, auch wenn es teurer ist.

    Unser Problemchen ist halt das wir ab Hamburg fliegen wollen und der Rückflug über Bangkok gehen soll. Und keine andere Airline bietet das mit anständigen Flugzeiten.

    Täuscht es eigentlich oder bietet Qantas weniger Flüge ab Europa an als noch vor einigen Jahren?
    Total viele Flüge "ausgeführt durch British Airways"... Und das will ja wirklich niemand.
    Noch vor zwei Jahren sind wir morgens von Hamburg nach London und dann gegen 11 Uhr mit dem A380 weiter... Diese Verbindung gibt es gar nicht mehr...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!