In Singapur umsteigen... ohje

  • Heyhey,

    habe heute nochmal meine Flugdetails studiert und festgestellt dass ich in Singapur genau 2:10h Zeit habe umzusteigen. Ich komme von Stuttgart und fliege dort mit Tiger weiter nach Perth, heißt also Einreisen, Koffer abholen und erneut einchecken.
    Der Check In Schalter schließt dann auch noch bereits 45min vor Abflug wodurch sich die Zeit nochmal auf 1:25h reduziert. Hab im Forum bisher einen Post gelesen indem abgeraten wird zu knappe Zeit einzuplanen. Dafür ist es nun leider schon zu spät...
    Meint ihr ich sollte schonmal nach alternativflügen gucken? Wie ist das denn sollte ich den Flug verpassen, ist es einfach am Flughafen einen neuen Flug zu buchen und vorallem sind die dann wahnsinnig teuer? Wird ja immer gesagt um so zeitnäher der Flug wäre um so teurer wird er.
    Könnte mir in den Hintern treten dass ich das so gebucht hab, hatte mir aber damals nichts dabei gedacht...

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, werde vermutlich die 20 Stunden bis Singapur nervös auf meinem Sitz hocken :)

  • Ich bin jetzt gerade im Changi Airport, bin gerade von einer Gratis City Tour zurueck und kann dir deswegen folgende Anhaltspunkte geben:
    - Vor der Immigration Ausreise (vor den Gepaeckkarusells) im T2 betrug die Wartezeit rund 1/2h, allerdings sagte die Fuehrerin sie habe noch nie so lange Warteschlangen gesehen.
    - Checkin und Passskontrolle im T2 war vorhin dagegen fast ausgestorben, ich hab's vom Eingang T2 bis ins T3 via Skytrain in rekordverdaechtigen 10 minuten geschafft! (Tiger duerfte im Budget terminal starten, k.a. wie haeufig der Shuttle faehrt)

    Fazit: Falls der Flug aus D puenktlich landet, duerfte es gerade reichen. Bei einer Verspaetung hast Du jedoch verloren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Versuch dein Gepaeck nach Australien durchchecken zu lassen. Bin gerade aus D zurueck, mit Emirates nach Singapore und dann mit Jetstar weiter nach Darwin, beide Airlines haben Gepaeck bis zum Ziel weitergecheckt, war selber ueberrascht. Hatte dadurch in Singapore null Probleme und massig Zeit.
    Viel Glueck

  • hallo

    wir solten auch umsteigen in Singapore
    allerdings gleiche airline und hatten nur 1 stunde, nul zero probleme gehabt.
    und voriges jahr
    Brussel FRA mit Lufthansa( keine bordkarten fur Qanats bekommen in Brussel)
    Brussel Singapore Qantas
    und singapore Darwin Jetstar.
    in Brussel hat man unsere bagage durchgechekt bis Darwin. nur die beklopte flughafen Fra da hatten wir fast unseren flieger verpast weil die 1 die lufthansa mit verspatung gestartet is in Brussel. und in Frankfurt niemand gewust hatte wo der schalter von Qantas is, also nog 2 minuten vor schliesen, waren wir dan dort.

    und als kletzte wir konten abends so um 22uhr noch nicht einmal ein kaffe bekommen.

    Walter

  • Zitat

    Original von Anja1979
    Versuch dein Gepaeck nach Australien durchchecken zu lassen.


    Das dürfte mit Tiger leider nicht möglich sein...

    Allerdings soll das Budget Terminal in SIN ab September abgebrochen und neu aufgebaut werden, die Billigflüge werden dann auf die anderen Terminals verteilt. Dies dürfte die Wege zwar etwas verkürzen, aber die restlichen zeitraubenden Umstände werden bestehen bleiben.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Danke für die Antworten

    ne durchchecken geht da leider nicht. Fliege am Mittwoch, dann bleibt mir wenigstens diese Baustelle erspart.

    Naja ist ja zum Glück nicht die Deutsche Bahn, die meisten Flüge sind ja doch pünktlich meiner Erfahrung nach. Werde die Daumen drücken dass alles klappt und wenn nicht kann ichs ja eh nicht ändern :rolleyes:
    Und das nächste mal bin ich schlauer!

  • Es gibt auch "Umsteigeversicherungen". Die Mindestumstiegszeit ist dort allerdings wesentlicher Vertragsbestandteil. Kannst Dich ja mal schlau machen.

  • Hallo!
    Um Stress zu ersparen, fliege ich manchmal nur mit Handgepäck. Letztens habe ich meinen Mann nur mit Handgepäck los geschickt, ich hatte seine Sachen schon vorher mitgenommen gehabt. Tatsächlich gab es eine Verspätung beim Umsteigen (das war aber in Frankfurt/M) und nicht auf das Gepäck warten zu müssen hat die Hetzerei dann stressfreier für ihn gemacht.

    Aber da du ja umziehst, möchtest du bestimmt so viel wie möglich mitnehmen... bliebe nur, das Gepäck mit der Post zu schicken.

    Ein vielleicht nicht ganz praktikable Idee für dich - Ich drück die Daumen, wird schon schief gehen!

    Andrea

  • hey,

    also ich habe es geschafft, wuerde es allerdings niewieder tun. Mein Flieger hatte natuerlich verspaetung (ca 1 Stunde) Also Koffer geschnappt und per Taxi zum anderen Terminal, fuer die Transferbahn war keine Zeit mehr. Den Taxifahrer habe ich einfach 10 euro in die hand gedrueckt, schien als waere er zufrieden gewesen. Check in war als ich dort ankam seit 5min geschlossen, ein sehr netter Mitarbeiter lies mich dennoch noch einchecken, was wohl sehr unueblich fuer diese Airline ist!

    Jetzt ein paar Tage spaeter bin ich mir nicht ganz sicher, ich bin mit einem Work and Travel Visa da, haette ich eigentlich zu dem Schalter an dem Immigration stand gehen muessen?

    Und wie mache ich mit der australischen Tastatur die Punkte ueber das a?

  • Glückwünsche!!
    Ja, bei Tiger bin ich auch schon nache Hause geschickt worden, weil ich nicht 45 min. vor Abflug sondern nur 35 min. vor Ablflug da war (domestic).
    Also das war Glück!!

    Mit dem Work and Travel haettest du nur zum Schalter gehen müssen, wenn du einen Visa-Sticker im Pass haben willst. Ist vollkommen ok ohne. Manchmal wollen potentiellle Arbeitgeber jedoch gerne das Visum sehen. Falls du dich also einmal umentscheiden solltest, gehe einfach zum Immi-Office, ziehe eine Wartenummer, und wenn du dran kommst, drucken die Mitarbeiter dir ein Visalabel aus und kleben es in deinen Pass.

    Viel Glueck, Erfolg und Sonnenschein in AU!
    Andrea

  • Hallo Zusammen,
    wir fliegen im November von Frankfurt nach Singapore und weiter nach Melbourne. Alles mit Quantas. In Singapore haben wir ca. 3 Stunden Zeit.

    Bis jetzt war ich der Meinung unser Gepäck wird einfach durchgechecked - ist das nicht der Fall??

    Bezüglich der Umsteigezeit dachte ich wir haben sicher bisschen Zeit uns den Flughafen anzuschauen. Der soll ja echt toll sein.
    Aber wenn ich das hier so lese bin ich langsam unsicher, ob uns die 3 Stunden zum Umsteigen reichen.

    Wie seht ihr das?
    LG
    imReisefieber

  • Zitat

    Original von imReisefieber
    Hallo Zusammen,
    wir fliegen im November von Frankfurt nach Singapore und weiter nach Melbourne. Alles mit Quantas. In Singapore haben wir ca. 3 Stunden Zeit.

    Bis jetzt war ich der Meinung unser Gepäck wird einfach durchgechecked - ist das nicht der Fall??

    Bezüglich der Umsteigezeit dachte ich wir haben sicher bisschen Zeit uns den Flughafen anzuschauen. Der soll ja echt toll sein.
    Aber wenn ich das hier so lese bin ich langsam unsicher, ob uns die 3 Stunden zum Umsteigen reichen.

    Moin,
    da ihr mit einer Fluggesellschaft (hier Qantas) reist, reicht das auch. Das Gepäck wird gleich von Frankfurt bis Melbourne durchgecheckt. Ich bin selber mit Qantas die Strecke im Dezember hin und im Januar zurück geflogen. Da sehr viele Passagiere in Singapur da genau zwischen den beiden Flügen umsteigen, warten die beiden Vögel auch aufeinander. (also London-Sinapur-Melbourne und Frankfurt-Singapur-Sydney)
    Allerdings wirklich Zeit, um euch den Flughafen anzugucken, werdet ihr nicht haben. Bis man aus dem Flugzeug raus ist, ist die erste Viertelstunde weg. Bei der Sicherheitskontrolle vorm Wiedereinsteigen gehen nochmal locker 90 Minuten drauf. Da habt ihr am Ende eine knappe Stunde, um euch Singapur Airport anzugucken und den Weg zum richtigen Gate zu finden.

    --> Es geht problemlos, aber Zeit zum Bummeln aufm Flughafen ist da eigentlich nicht.

  • Zitat

    Original von imReisefieber

    Bis jetzt war ich der Meinung unser Gepäck wird einfach durchgechecked - ist das nicht der Fall??

    Doch, das Gepäck wird durchgecheckt, da Du ja von Frankfurt nach Melbourne mit der selben Fluggesellschaft, also Qantas, fliegst. Und bei 3 h Umsteigezeit kann da auch nichts schiefgehen. Und falls doch: Am Traveldesk erfährst Du in so einem Fall, wie es weitergeht, also wann der nächste Flieger startet, in welchem Hotel Du Dein Haupt zur Ruhe betten darfst usw.

    No Worries

  • Ich häng mich mal hier mit dran.

    Ich fliege im Dezember von Melbourne nach Frankfurt und komme im Februar wieder zurück.
    Hab mir dafür Emirates ausgesucht und über ein paar Portale Preise verglichen. Bei einem ist mir jetzt aufgefallen, daß ich nicht nur 1 Zwischenstop in Dubai habe, sondern vorher noch einen in Singapur mit einer Stunde Umsteigezeit! Das haben die anderen erst gar nicht erwähnt!
    Hab natürlich Swagmennekes Post gelesen, daß das machbar wäre. Aber alle anderen schreiben immer von ein paar Stunden Zwischenstop.
    Da Abflug- und Ankunftzeit aber mit Abstand die besten sind, geht mir dieser Flug nicht aus dem Kopf. Und es muß ja logischerweise auch andere Leute geben, die diese Flugkombi haben.
    Nun meine Frage: wenn das Gepäck durchgecheckt ist, ich mit derselben Airline vom selben Terminal weiterfliege und es natürlich keine Verspätung gibt - ist das dann tatsächlich machbar? Gibt es vielleicht noch jemand anderen, der diesen Flug schon mal hatte?

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Die EK Maschine landet in Singapur zum Tanken und Saubermachen und weitere Fluggäste aufsammeln.
    Soll heissen, in Deinem Fall: Nimm Dein Handgepcäk und deinen Boardingpass, verlasse das Flugzeug und mach einen Schlenker via Toiletten zum Eingangsbereich des Gates.
    Deine Laufstrekce sollte also irgendwas bei 200 bis 500 m liegen, je nachdem wo sich die Porzellanausstellung befindet.
    Thats it.
    Viele Gruesse

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (13. September 2012 um 12:16)

  • Die Liebe, Uli... die Liebe... Konnte ja keiner ahnen, so kurz vor dem Abflug... :)
    Jetzt muß ich halt überlegen, wie ich das alles unter einen Hut kriege...

    @ Ketty

    Das hätte ich auch gedacht, aber ich fliege mit der EK405 bis SIN und dann weiter mit der EK349 bis Dubai. Dort steige ich dann in die EK45.
    Solange die beim Saubermachen nicht auch das Nummernschild am Flieger wechseln ( :D), weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll...

    [SIZE=10]30.10.10 IELTS
    18.05.11 Application ANMAC approved
    29.07.11 State Sponsorship Victoria granted
    19.09.11 Application 176
    26.09.11 Case officer
    04.11.11 Visa granted!
    12.07.12 Arrival in Melbourne[/SIZE]

  • Keine Panik. Jede Strecke ihre eigene Flugnummer.
    Wenn Du nicht so tief wühlen würdest, wäre es Dir nicht aufgefallen. :D
    Meist werden dann zwei Flugnummern angezeigt, einmal die für die Strecke Brisbane Sin und weiter nach DXB und dann die Einzelflugnummer für die Strecke Sin DXB.
    Das klappt schließlich auch bei Codeshareflügen.


    Das gibt es bei der Deutschen Bahn z.B. auch. Bis Düsseldorf hat der ICE, den ich nutze eine andere Nummer als ab Düsseldorf, trotzdem muss ich nicht umsteigen, wenn ich nach Frankfurt will

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (13. September 2012 um 14:17)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!