Wechselkurs so schwach? Umgehen?

  • Zitat

    Original von cbk

    Du mußt die Frage anders stellen:
    Was bringt es Deutschland, wenn Griechenland U-Boote bestellt, die nur durch neue Schulden bezahlt werden können, wenn Deutschland da der Gläubiger ist und die Schulden anschließend per Schuldenschnitt für nichtig erklärt werden (bzw. dank Rettungsschirm am Ende der deutsche Steuerzahler die griechischen U-Boote sogar noch selber bezahlen darf)?

    Deutschland hat die U-Boote geliefert und nichts dafür bekommen, also quasi verschenkt.
    Anschließend darf der deutsche Michel sich noch dafür (wie von Herrn Juncker bzw. seinem Außenminister erst gerade gesten morgen in der ARD wieder) dafür beschimpfen lassen, daß er gegen Europa wäre...
    --> Morgenmagazin vom 31. August 2012

    Wenn er wirklich die Spekulation unterbinden will, müssen sämtliche Euro-Staaten endlich mal ausgeglichene Haushalte hinlegen. Eine Neuverschuldung von "unter 3%" reicht nicht. Es müssen wirklich ausgeglichene Haushalte sein. Wenn die Staaten kein Geld mehr aufnehmen müssen, gibt es auch nichts, mit dem die Spekulanten spekulieren können.
    Oder: Solange ich keinen Kredit brauche, kann es mir egal sein wie hoch die potentiellen Zinsen dafür wären. :D

    Die deutschen U-Boote scheinen nichts zu taugen, die werden ueberall hin verschenkt, auch nach Israel.
    Ein Drittel (135 Mio.) bezahlt der deutsche Steuerzahler jetzt sofort, dass die Israelis die Dinger ueberhaupt nehmen und die restlichen 2 Drittel dann 2015, wenn kein Geld von den Israelis kommt. =)

  • Nachts träume ich jedenfalls nicht von Deutschland/Europa :P

    Selbst wenn der Stundenlohn mickrig ist: wenn der Leiharbeiter aber statt zwei nur ein Auto baut gibt's (dann vielleicht bei Kurzarbeit o. ä.) nur die hälfte der Stunden zu tun und damit auch nur die Hälfte des mickrigen Lohns...

    Cheers
    Mat

  • Zitat

    Original von go2sydney
    Selbst wenn der Stundenlohn mickrig ist: wenn der Leiharbeiter aber statt zwei nur ein Auto baut gibt's (dann vielleicht bei Kurzarbeit o. ä.) nur die hälfte der Stunden zu tun und damit auch nur die Hälfte des mickrigen Lohns...

    Du siehst das falsch. Wenn der Leiharbeiter statt der zwei Autos ein Auto bauen würde (mit Kurzarbeit), bekommt er dank Kombilohn den Rest des Lohns vom Staat. Wenn er anstatt der zwei Autos gar kein Auto mehr bauen würde, bekäme er Hartz 4.
    --> Im Endeffekt ist es aber für den Leiharbeiter (nicht für die Volkswirtschaft!) egal, weil er bei jeder Alternative am Ende des Monats gleich viel Geld auf dem Konto hat. Wo ist da jetzt der Leistungsanreiz, wenn man dank der mickrigen Löhne trotz 45 Stundenwoche trotzdem nicht aus Hartz 4 rauskommt?

    Ok, jede Arbeit ist besser als keine Arbeit (volkswirtschaftlich gesehen), aber inzw. ist es soweit, daß die Löhne auf breiter Front unter Hartz4 Niveau sind und die Arbeitgeber sagen, man solle sich den Rest doch vom Amt holen. Selbst wenn es einen Arbeitgeber geben würde, der gut zahlen will, kann er das nicht, weil ihn die Konkurrenz durch die staatlich subventionierten Löhne sofort aus dem Markt drängen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (1. August 2012 um 13:19)

  • Zitat

    Original von King Parrot
    Deutschland hat die U-Boote geliefert und nichts dafür bekommen, also quasi verschenkt.


    Hätten wir die gar nicht erst produziert, hätten wir auch nicht teuer die Rohstoffe und vorgefertigten Teile importieren müssen. ;)

  • Die Freude auf meinen Urlaub im November wächst täglich beim Blick auf den Wechselkurs.
    Bis auf 1:2 wie 2008 ist allerdings noch ein weiter Weg.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Nächste Haltemarke ist erst einmal die 1,4 EUR/AUD, sollte in den nächsten Tagen drin sein.

    Dann kommt als nächster Widerstand die 1,6 EUR/AUD, falls wir da drüber gehen ist der Weg wirklich bis 2 EUR offen, aber ob das realistisch ist ......

    Ich hoffe wir erreichen noch die 1,6 bis Oktober wenn wir runtergehen.
    Überlege jetzt schon aufs Westpack Konto zu überweisen :)

  • also ich rechne auf jeden fall das es bis 1.80 hoch geht
    es sei den in China springt die wirtschaft wieder ganz kräftig an weil eure Rohstoffe gehen ja nun mal hauptsächlich da hin
    die Sache mit dem euro ist ja nun ausgestanden seit bekannt ist das der zusammenhalt in jeder höhe finanziert wird und mit einem auseinanderbrechen eher nicht zu rechnen ist

    jeder der jetzt noch panik macht hat sich einfach nur mal verzockt und versucht noch was rauszuschinden

  • Naja das, dass mit dem Euro und der Krise schon vorbei ist glaube ich erst nach der Wahl in Deutschland.
    Wenn es da mal nicht noch zu Überraschungen kommt :)

    Und außerdem denke ich das die Mehrheit der Europäer eher pessimistisch in Hinblick auf den Euro ist. Bedenkt man dann noch die Proteste und Arbeitslosigkeit vor allem in der Südlichen Staaten......

    Da denke ich kann noch einiges komme.

  • Zitat

    Original von daluk
    Hallo Alessandro,
    ich denke, es wird auf dein Visum ankommen.
    Mit WHV wuerde ich ehrliche, harte Arbeit vorschlagen, damit schlagen sich auch die Einheimischen durchs Leben. ;)

    true statement - wusste gar nicht das du auch "lustig" kannst.

    Frage mich auch immer ob ich meinen Aussie Kredit mit einem deutschen ablösen soll. Im April fand ich in einem deutschen Brauhaus (in DE) ein Steak für 22Euronen auch nicht billig. Aber drei Weizen fuer 10Euro :)

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!