• Hallo,
    in diesem Abschnitt des Forums tummeln sich ja allerlei Menschen, die allesamt mehr Wissen in Finanziellen Fragen haben als ich. Manche sind ja schon drüben, andere noch nicht. Vielleicht kann ich ja so aus dem vollen schöpfen :].
    Mein Mann und ich haben nun jahrelang viele cents gespart um uns Einwanderung Australien überhaupt leisten zu können. Nun hört man ja ständig von der euro-Krise und da haben wir uns gefragt, ob es nicht schlauer ist schonmal den Großteil des Geldes auf ein OZ-Konto zu legen, bevor der euro noch mehr kriselt. Lese hier von Steuerrückzahlungen, Gebühren, Banken ect. werde aber nicht so richtig schlau, was nun am besten für uns wäre. Sagen wir mal, es geht so um 25.000€. Wenn endlich das Visa durch ist, wollen wir Ende Januar rüber fliegen.
    Und?????

    Grüße

  • Zitat

    Original von rockingham
    Hallo,
    in diesem Abschnitt des Forums tummeln sich ja allerlei Menschen, die allesamt mehr Wissen in Finanziellen Fragen haben als ich. Manche sind ja schon drüben, andere noch nicht. Vielleicht kann ich ja so aus dem vollen schöpfen :].
    Mein Mann und ich haben nun jahrelang viele cents gespart um uns Einwanderung Australien überhaupt leisten zu können. Nun hört man ja ständig von der euro-Krise und da haben wir uns gefragt, ob es nicht schlauer ist schonmal den Großteil des Geldes auf ein OZ-Konto zu legen, bevor der euro noch mehr kriselt. Lese hier von Steuerrückzahlungen, Gebühren, Banken ect. werde aber nicht so richtig schlau, was nun am besten für uns wäre. Sagen wir mal, es geht so um 25.000€. Wenn endlich das Visa durch ist, wollen wir Ende Januar rüber fliegen.
    Und?????

    Grüße

    Wenn du dir die Kursentwicklung anguckst und mal verstärkt Wirtschaftsnachrichten liest, kommst du vielleicht selbst zu dem Schluss, dass du doch einfach ein Konto bei einer australischen Bank von D aus eröffnen kannst und das Geld dort einzahlen.

    Mit jeder schlechten Nachricht sinkt der Euro weiter. Da ich beruflich in dem Gebiet ziemlich drin stecke, eine kleine Vorschau:

    Am 12. September entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zulässigkeit des ESM. Sagt es ganz klar Nein. bricht das komplette Chaos aus. Griechenland, Spanien, Italien gehen ruckzuck pleite, Kapitalverkehrskontrollen, Notstandsgesetze usw.

    Sagt das Gericht, ein Volksentscheid muss her, sinkt der Euro mit jeder Meinungsumfrage weiter. Der Volksentscheid wird wahrscheinlicher, da die Bundesregierung einen solchen heute selbst als denkbar bezeichnet. Das Gericht dürfte entsprechend Infos schon mal nach Berlin geleitet haben. Und wenn der Vorschlag von der Regierung kommt, gibt sie sich nicht die Blöße, vom Gericht dazu gezwungen zu werden.

    Griechenland hat trotz Bedarf im Juli und August kein Geld gekriegt (sogar die gesetzliche Krankenkasse hat ihre Leistungen eingestellt. Arztbesuch und Medikamente nur noch für die, die Geld haben.) Sehr wahrscheinlich dürfte GR im September aus dem EURO fliegen. Der IWF und die USA werden dann GR retten, womit die USA Zugriff auf die riesigen Öl- und Gasvorkommen Griechenlands haben. Folge: USD steigt und im Gefolge auch der AUD, Euro torkelt immer weiter abwärts.

    So weit die Vorschau. Mehr Zeit habe ich nicht.

    Eine Umkehr des Euro-Abstiegs ist kaum denkbar. Wenn jemand was zur Rettung eingefallen wäre, würde es jetzt angewendet, wann sonst?

    Also weg mit den Euros auf eine australische Bank, nur mein persönlicher Tipp.

    Gruß
    Günter

  • Hi,
    ich bin mir nur nicht sicher, ob man ohne Visum ein Konto bei der australischen Bank eröffnen kann. Wir haben damals von Deutschland aus online ein Konto bei der ANZ eröffnet und das Geld schon mal vorgeschickt bevor wir ankamen. Falls die das Visum sehen wollen könnte sonst als Ausweg möglicherweise ein Fremdwährungskonto in Aussi Dollar bei Eurer jetzigen Bank sein - was sagst Du Günther?

    LG
    Bille

  • du kannst problemfrei online (zb westpac) ein konto in aus eroeffnen, das geld ueberweisen, ab dem moment knapp 5% +/- einstreichen und das konto aktivieren sobald du in australien ankommst. dafuer benoetigst du keine pr, eine adresse in aus reicht. als nicht pr holder bezahlst lediglich hoehere steuern auf deine zinsertraege.....
    ich sage: so schnell wie moeglich ueberweisen und das geld hier in ruhe arbeiten lassen.
    ich persoenlich bin froh keinen mueden cent mehr in d zu haben!
    cheers
    lars

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • Zitat

    Original von Bille
    Hi,
    ich bin mir nur nicht sicher, ob man ohne Visum ein Konto bei der australischen Bank eröffnen kann. Wir haben damals von Deutschland aus online ein Konto bei der ANZ eröffnet und das Geld schon mal vorgeschickt bevor wir ankamen. Falls die das Visum sehen wollen könnte sonst als Ausweg möglicherweise ein Fremdwährungskonto in Aussi Dollar bei Eurer jetzigen Bank sein - was sagst Du Günther?

    LG
    Bille

    Hi Bille, dazu kann ich nichts sagen. Ich habe seit 25 Jahren ein Visum und kenne die Beschränkungen nicht, die man ohne hat.

    Gruß
    Günter

  • Danke schon mal an euch für die hilfreichen Infos!! :]
    Steht nun ganz oben auf unserer to do-Liste. Unser Plan ist nun schnellstmöglich ein Konto bei Westpac zu eröffnen und oztranz für den Transfer zu Hilfe zu nehmen.

  • Zitat

    Original von rockingham
    Danke schon mal an euch für die hilfreichen Infos!! :]
    Steht nun ganz oben auf unserer to do-Liste. Unser Plan ist nun schnellstmöglich ein Konto bei Westpac zu eröffnen und oztranz für den Transfer zu Hilfe zu nehmen.

    Ich glaube, Westpac hat auch eine Korrespondenzbank in Frankfurt.

    BS, eine Korrespondenzbank hat natürlich jede Bank. Ich meine eine eigene Zweigstelle in Frankfurt, oder früher war das mal so. Guhgel hilft

    Einmal editiert, zuletzt von Günter (11. August 2012 um 17:44)

  • Fr. Merkel haette es nicht anders erklaert. :baby:

    Ich hoffe das Bundesverfassungsgericht sagt NEIN, denn sonst ist Deutschland auf ewig tief im Schlamassel.
    Die Laender, die du aufgezaehlt hast, werden sowieso pleite gehen.
    Frueher oder spaeter wird Europa wirtschaftlich und dadurch auch finanziell unter dem Druck aus Asien zusammenbrechen.

    Das was aber jetzt abgeht, ist nur dazu da, den Leuten vor der richtigen Pleite, seitens der Reichen, auch noch ihr Erspartes und wenn moeglich auch noch das Haeusle wegzunehmen.

    Es kann nicht sein, dass man den Banken in den Krisenlaendern, sauer verdientes Steuergeld aus Deutschland, in unbegrenzten Hoehen in den Rachen schmeisst.
    Dies wird durch den ESM vereinfacht und beschleunigt und sonst gar nichts.
    Es werden keine Laender gerettet, sondern Banken, bzw. die dahinter stehende Geldmafia.

    Mit einem ESM, kann man die Deutschen quasi legal ausrauben,
    fuer mich ein Raetsel, wie man so was befuerworten kann.

    Nach dem nun Politiker aus USA (da wo alles begann), England, Frankreich, Griechenland, Spanien und Italien schon herumposaunen, an Allem sind wieder einmal die Deutschen schuld, ist fuer mich klar, in welche Richtung dieser Zug abfaehrt.

    Fuer das Forum hier ist es natuerlich gut, da wird es die naechsten Monate und Jahre noch enorm viel Zulauf geben.
    Der Betreiber sollte schon mal einen groesseren Server einplanen, denn die Auswanderungsflut und damit viele User mit Fragen kommt. :]

  • Zitat

    Original von King Parrot
    Nach dem nun Politiker aus USA (da wo alles begann)...


    Man kann die USA sicher fuer vieles verantwortlich machen, aber ganz bestimmt nicht fuer die Eurokrise. Die ist auf europaeischem Mist gewachsen, ausgeloest durch Misswirtschaft, Inkompetenz, Betrug und Korruption im "guten" alten Europa.

    Zitat

    Original von King Parrot
    Fuer das Forum hier ist es natuerlich gut, da wird es die naechsten Monate und Jahre noch enorm viel Zulauf geben. Der Betreiber sollte schon mal einen groesseren Server einplanen, denn die Auswanderungsflut und damit viele User mit Fragen kommt. :]


    Leider ist Australien keine Insel der Glueckseligen. Wenn Europa wirklich kollabieren sollte, dann wird das auch sehr negative Auswirkungen auf die US Wirtschaft haben. Und wenn Europa und USA als Exportmaerkte fuer die chinesische Wirtschaft wegfallen, dann sieht es auch fuer China ploetzlich duester aus. Da die australische Wirtschaft aber wiederum extrem von China abhaengt, wird es dann auch in Australien sehr schnell bergab gehen, mit steigender Arbeitslosigkeit u.s.w. Ich bin mir nicht sicher, ob das dann ein guter Zeitpunkt fuer eine Einwanderung nach Australien waere, zumal bei schwacher Wirtschaft die Visabestimmungen fuer gewoehnlich auch restriktiver werden. ;)

    Cheers,
    Joerg

  • Zitat


    Man kann die USA sicher fuer vieles verantwortlich machen, aber ganz bestimmt nicht fuer die Eurokrise. Die ist auf europaeischem Mist gewachsen, ausgeloest durch Misswirtschaft, Inkompetenz, Betrug und Korruption im "guten" alten Europa.

    Ich glaube, du musst noch viel lernen.

  • Zitat

    Original von King Parrot

    Ich glaube, du musst noch viel lernen.

    King Parrot
    meine bescheidene Meinung ist, daß du die Eurokrise und die Finanzkrise 2008 in einen Topf wirst.
    Insofern wäre es gut, wenn du auch noch lernfähig wärst.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat


    Man kann die USA sicher fuer vieles verantwortlich machen, aber ganz bestimmt nicht fuer die Eurokrise.

    Ich sag mal, seit 1945 fuer fast alles, nur traut es sich fast niemand zu sagen.

    Die EU-Staaten, allen voran Deutschland kriechen doch schon seit

    Ewigkeiten dieser menschenverachtenden Politik der USA in den Hintern.l

  • Zitat

    King Parrot
    meine bescheidene Meinung ist, daß du die Eurokrise und die Finanzkrise 2008 in einen Topf wirst.
    Insofern wäre es gut, wenn du auch noch lernfähig wärst.

    Es scheint hier deutlich an zusammenhaengende
    Vorgaengen zu mangeln.

    Wenn du die USA und deren Verhalten in der weltweiten Finanzpolitik und der miteinhergehenden Kriegsfuehrung i. O. findest, dann ist hiermit die Unterhaltung abgebrochen.

  • Zitat

    Original von King Parrot

    Wenn du die USA und deren Verhalten in der weltweiten Finanzpolitik und der miteinhergehenden Kriegsfuehrung i. O. findest, dann ist hiermit die Unterhaltung abgebrochen.

    Jetzt frage ich mich aber doch, wie du aus meiner Antwort herauslesen kannst, daß ich das Verhalten der USA in und vor der Finanzkrise 2008 in Ordnung finde?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!