Tablet-PC: wie komme ich an günstige Internetverbindung???

  • Hallo ihr Spezialisten,
    ich fahre Ende September nach WA und möchte einen Tablet-PC mit W-Lan mitnehmen. Gibt es in Oz so was wie einen Webstick, der mir preisgünstiges Internetsurfen, skypen ... ermöglicht? Ich bin mit dem WoMo unterwegs, kann also nicht / kaum auf kostenlose W-Lans zugreifen - vielleicht doch auf Campingplätzen???

    Eine kurze - aber genau beschreibende - Antwort wäre nett ;)

    Gruß - Thomas.
    :flag

  • an eigentlich jedem mc donalds ist nen kostenfreier hot spot für ne halbe stunde bis 50 MB

    ansonsten hat telstra wohl die beste netzabdeckung billiger wird es mit vodafone da hast de aber meisst nur in städten ne abdeckung !

    auf campingplätzen kostet das meisst ganz ordentlich für die drei stunden die du das nutzt und ist oft dürftig von der geschwindigkeit

  • Hallo,

    Mac Doof ist ja kein Geheimtip mehr, aber ein Stick von Telstra würde ich mir besorgen. Nimm aber Dein Gerät zum Kauf mit, da könnte es sein, dass eine Einstellung in dem System geändert werden muss, Der Suport von Telstra berechnet dafür 20 AUD. Ich hatte hier schon einmal gefragt, ob ein IT Mensch weiß, was die da geändert haben, aber es gab keine Antwort.

  • Amayasim ist günstig, damit hast du aber eigentlich nur in Perth empfang. Viele tablets haben doch eine Möglichkeit, die SIM direkt ins Gerät zu tun? Dann spart man sich das viele Geld für den Stick. die Sim gibts für kleines Geld und hat dann meist schon ein gutes Guthaben drauf.

    Telstra ist der Beste Provider, aber eben teuer. Bedenke, das, wenn du reisen willst, es auch mit Telsta nur eingeschränkten Empfang gibt, aber viel mehr als mit allen anderen. Wir haben auch mit Telstra 3g oft nur in der Ortsmitte Empfang, in den outer skirts kleiner Städte dann schon deutlich weniger. McDonalds wirst du in regional WA kaum finden ;) je nachdem wo du hinwillst würde ich Telstra empfehlen und zusehen, das du die SIM Karte ohne Stick betreiben kannst.

  • Hallo Jessie,

    danke, das war sehr wertvoll. Ich werde mal sehen, was ein Telstra-Stick kostet ... Mit einem in Deutschland erworbenen Surfstick ist es jedenfalls schweineteuer von Oz nach Deutschland zu "interneten".

    Gruß - Thomas.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!