• Ich weis das viele die Tour als zu "citylastig" ansehen werden, aber das ist so gewollt.

    Dennoch interessieren mich Tipps zum Ablauf oder evtl "must do".
    Dies ist das "erstemal" Australien

    Wir,Paar Anfang 50 wollen nicht unbedingt Campen.

    So sollte unser Reiseverlauf aussehen,
    Reisplan Australien 2013


    1.Tag Fr.27.09. Flug Frankfurt-Singapur
    2. Tag Sa.28.09. Singapur – 1Ü
    3. Tag So.29.09. Flug Singapur-Sydney
    4. Tag Mo.30.09. Sydney 1Ü
    5. Tag Di.01.10. 1Ü „ Stadt/Hafenrundfahrt
    6. Tag Mi .02.10 1Ü Tagestour Blue Mountains
    7. Tag Do.03.10 1Ü zur freien Verfügung
    8. Tag Fr. 04.10 1Ü (Opernbesuch geplant)
    9. Tag Sa. 05.10 Flug Sydney-Alice Springs
    Übernahme 4WD am Flughafen (Tarif all incl.)5Tage
    -Fahrt nach Glen Helen 1Ü
    10. Tag So.06.10 Glen Helen-Kings Canyon 1Ü
    11.Tag Mo.07.10 Kings Canyon-Ayers Rock 1Ü
    12.Tag Di. 08.10 Ayers Rock 1Ü „
    13.Tag Mi.09.10 Ayers Rock-Alice Springs
    Abgabe 4WD am Flughafen 1Ü
    14.Tag Do 10.10. Flug Alice Springs-Perth 1Ü
    15.Tag Fr. 11.10
    Übernahme Wohnmobil Kea2Berth Du/WCTarifallincl.) o.ä.12 Tage?
    (Britz oder Apollo,Kea hat den Betrieb eingestellt!?) Fahrt Richtung Kalbarri

    16.Tag Sa 12.10. Fahrt Richtung Monkey Mia
    17.Tag So 13.10 Monkey Mia
    18.Tag Mo 14.10 „
    19.Tag Di. 15.10 Monkey Mia – Richtung Carnavon
    20.Tag Mi. 16.10 Carnavon-Coral Bay
    21.Tag Do.17.10 Coral Bay
    22.Tag Fr. 18.10 Coral Bay- Carnavon
    23.Tag Sa.19.10 Carnavon-Kalbarri
    24.Tag So.20.10. Kallbari
    25.TagMo.21.10 Kalbarri-Jurien Bay
    26.Tag Di. 22.10 Jurien Bay-Perth Abgabe Wohnmobil1Ü

    27.Tag Mi.23.10 Perth 1Ü
    28.Tag Do.24.10 Perth-Singapur-Frankfurt
    29.Tag Fr.25.10 Ankunft Frankfurt


    Wir freuen uns auf Eure Kommentare

    Balou04

  • Hallo,

    warum Stopover? Da kommt man nicht wirklich in Tritt und die Zeit kann man für Australien nutzen.

    Im Roten Zentrum immer eine organisierte Tour machen!

    Im Westen kann man alles auch mit dem PKW machen, wenn Ihr sowieso keine Campertypen seit. Das habe ich in Eurem Alter auch gemacht.

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Im Roten Zentrum immer eine organisierte Tour machen!

    Auch wenn ich das so auf gar keinen Fall unterschreiben würde, denn die schönsten Touren im Roten Zentrum haben wir in Eigenregie mit dem Allradcamper gemacht: In diesem Fall muß ich dem Vorredner Recht geben! Wenn Ihr tatsächlich nur ein paar Tage im Roten Zentrum verbringen wollt, lohnt sich die Anmietung eines 4WD für die von Euch gewählte Strecke meiner Meinung nach nicht. Denn 4WD braucht ihr auf der Strecke nur für den Abschnitt zwischen Glen Helen und dem Kings Canyon, der Rest ist asphaltiert. Also bei der knappen Zeitplanung entweder tatsächlich organisierte Tour oder aber in Eigenregie die Glen Helen Gorge und Alice Springs auslassen und direkt vom Flughafen Yulara den Uluru und eventuell noch den Kings Canyon besuchen. Geht dann auch mit normalen PKW ohne 4WD.

    Oder aber: Das Rote Zentrum bei dieser Reise ganz weglassen, dafür beim nächsten Mal ausführlich ! Dafür hättet Ihr dann bei der Tour von Perth aus ein paar Tage mehr Zeit !

    No Worries

  • Hallo,

    richtig! Wenn man viel Zeit hat, kann man auch viel selber machen. Ich bin ja schon dankbar, wenn Kunden 5 Tage einplanen und da paßt dann eine Tour mit z.B. Wayoutback perfekt. Wenn man selber fährt, muss man die teuren Unterkünfte mit berücksichtigen und dann kann man auch eine kaum teurere Tour machen und hat noch jemanden, der alles erklärt und zeigt, was man alleine nie gesehen hätte-

  • Das mit dem"erklären" mag schon sein,
    aber wenn du dich mal mit unserem Tourverlauf
    auseinanddersetzt,siehst du, das wenn die Touren
    Di Do SA starten wir keine möglichkeit
    haben eine geführte Tour zu machen.
    Balou04

  • Hallo Balou04,

    Wir waren bis jetzt schon 7 Mal für längere Zeit im roten Zentrum und haben noch nie eine geführte Tour gemacht und würden es auch nie machen. Wenn du ohne Tour unterwegs bist kannst bleiben wo du möchtest und es kommt erst noch viel viel günstiger.

    Gruss
    Rene

  • Sicherlich kann jeder das Red Centre auf eigene Faust erkunden. Aber wenn ich so manchen Beitrag hier lese, frage ich mich manchmal, ob's denn wirklich nur um das 'Erlebnis 4WD' geht oder um das beste Foto vom Sonnenuntergang -- und ob da nicht was Anderes auf der Strecke bleibt.

    Auf einer gefuehrten Tour, wenn man sie denn sorgfaeltig auswaehlt, kann man das Erlebnis vertiefen, etwas ueber die Ökologie der Gegend erfahren, ueber die heimische Kultur, das Zusammenspiel beider. Man kann sein Wissen ueber die Artenvielfalt der Region vertiefen, lernt ueber bush tucker, bush medicine, usw...

    Kommt's wirklich so viel guenstiger? Kann man oben angefuehrten Erfahrungen/Erlebnissen ein Preisschild ankleben?
    Was ich auf meiner allerersten gefuehrten Tour zu Ewaninga, Chamber's Pillar und Rainbow Valley gelernt habe (vor nun fast 16 Jahren), hat mich gepraegt, und das moechte ich auch nicht mehr missen!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von emu
    und es kommt erst noch viel viel günstiger.

    Auf eigene Faust im Outback sind für den 4WD pro Tag rund 200$, für Diesel etwa 80-100$ (400 km), für Selbstverpflegung pP rund 20-30$ und für Übernachtungen + NP Gebühren + gelegentliche Eintritte/Führungen pP nochmals vielleicht 20-30$ zu veranschlagen.

    Eine mehrtägige geführte Tour liegt heute bei etwa 200$ pro Tag pP. "Viel viel" teurer?

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Im 2011 brauchten wir für unsere Reise in Australien ohne Flug sonst war alles inbegriffen
    pro Tag für 2 Personen 270$.

    Das sind dann wenn ich gut gerechnet habe für 1 Person 135$ pro Tag und alles ist inbegriffen.

    Das ergibt doch nach Bluey Rechnung 65$ pro Tag mehr für eine geführte Tour und es ist halt nicht für alle gleich aber für uns sind 65$ pro Tag mehr Ausgabben viel Geld.

    "Also viel viel teurer"

  • Hallo,

    wayoutback war nur ein Beispiel. Es gibt viele andere Anbieter, die im Kern von 3 Tagen inhaltlich genau die gleichen Dinge zeigen. Wenn man darüber hinaus etwas sehen will, dann wird es narürlich erst richtig interessant. Aber auch dafür gibt es gute Touren. Der Massenanbieter Asventure Tours hat z.B. eine 4 Tagestour Camping in Style, die gerade von der reiferen Generation gern genommen wird und ich höre immer wieder, dass die Beigeisterung am 4. Tag enorm steigt.

    Ja, Daluk hat absolut recht. Häng der Wissensvermittlung ein Preisschild um und jede Tour wird kostengünstig. Dass so etwas ins absolute Budget passen muss ist schon richtig, aber wenn ich so eine Reise antrete, bin ich in der Regel auch inder Lage, für gute Produkte gutes Geld zu bezahlen, wenn das Verhältnis Leistung zu Preis stimmt. Schließlich komme ich da nicht mal so schnell wieder hin und mein Zeitbudget ist auch begrenzt und ich will so viel wie möglich mitnehmen.

    Manchmal habe ich hier - und auch bei Kunden - den Eindruck, dass diejenigen, die sich im Englischen nicht wirklich fit fühlen, lieber alles alleine machen wollen. War bei mir vor 20 Jahren auch nicht viel anders. Jahre später habe ich dann erst den Mut gehabt, den Guide auf einer Tour verstehen zu wollen und dabei schnell festgestellt, was ich die Jahre vorher alles verpaßt habe.

    Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Das ist keine Pauschalisierung und soll auch kein Vorwurf an die eingefleischten unabhängig fahrenden Outback Camping Menschen sein. Es soll vielmehr den "Neulingen" und "Anfängern" Mut machen, ernsthaft über eine geführte Tour an der einen oder anderen Stelle nachzudenken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!