Der große Traum und die 1000 Fragen

  • Hallo ihr Lieben,

    mein Mann und ich möchten mit den Kindern nach Australien auswandern. Damit das nicht schief geht möchten wir uns vorher gründlich informieren um dann nich irgendwann frustriert wieder zurück zu müssen! Deshalb haben wir auch vorneweg einige Zeit eingplant um alles zu organisieren.
    Kennt einer von euch bzw. hatte einer von euch so einen "Einwanderungsberater"? Würdet ihr sagen das ist etwas sinnvolles das man haben sollte? Da es ja jetzt wohl das Punktesystem nicht mehr gibt fragen wir uns wie ausgewählt wird? Völlig nach dem Prinzip ene mene muh?
    Mein Mann arbeitet derzeit als Technischerleiter eines Rechenzentrums und hat ein IT-Studium, ich bin Verkäferin und derzeit bei den Kinder zu Hause.
    Über Antworten oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße Romina

  • Hallo Romina, willkommen im Forum!

    Da man das ganze Visa-System nicht in Kürze erklären kann, lies dich am besten mal quer durch das entsprechende Unterforum hier und benutz die Suchfunktion. Da wird einiges behandelt!
    Ansonsten findest du alle Informationen hier: http://www.immi.gov.au/skills/skillselect/

    Die Skilled Migration Visa sind immer noch auf Punkte-Basis. Mittlerweile muss man aber erst eine Expression of Interest ausfüllen (Mindestpunktzahl muss auch hier bereits erreicht werden) und dann wartet man, ob man von der DIAC zur Antragsstellung eingeladen wird oder nicht. Hierbei gibt es wiederum Visa, wo nach erreichten Punkten gerankt wird, gibt aber auch z. B. das StateSponsorship, hier muss man nur die Mindestpunktzahl erreichen und dann wird nach Occupation ausgewählt und eingeladen.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass man nicht unbedingt einen Migration Agent benötigt. Der kostet eine Menge Geld und mit ein bisschen eigenen Bemühungen, bekommt man den Prozess auch gut alleine geregelt!

    Viel Erfolg beim Stöbern! :)

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Werde mich auf der Seite mal "durchkämpfen" ich habe noch ein paar andere Fragen zur Altersvorsorge, Arbeitsunfähigkeitsversicherungen, Lebensversicherungen usw aber ich glaube die muss ich in einer anderen Kategorie stellen :)

    Liebe Grüße Romina

  • Hallo Romina....zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung,euer Glück in Australien zu versuchen.
    Ihr habt einen langen Weg vor euch, eine Menge Papierkram und braucht viel Geduld.

    Aber eigentlich wollte ich nur eine Frage stellen : Wart ihr schon mal in Australien? Wißt ihr, was euch erwarten kann ?

    Gruß aus Kalgoorlie
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    ich selbst war leider noch nicht dort und leider ist es mir momentan mit zwei mehr oder weniger kleinen Kindern (5 und 2) auch nicht möglich mal eben dorthin in den Urlaub zu gehen. Aber wir haben ein gute Freunde die dort Studiert bzw. er Andere über mehrere Monate hinweg dort war und mein Mann war vor ein paar Jahren auch schon für mehrere Wochen in Down Under und ist seither fasziniert von diesem Land :)
    Ich selbst kenne Australien aber bisher leider nur aus den Büchern und dem Internet was sich hoffentlich noch ändern wird :)

    Lg Romina

  • Hallo Romina....

    ...es wäre schon besser wenn du dich vorher hier mal umsehen würdest, auch wenn dein Mann von Australien fasziniert ist (was ich gut verstehen kann).
    Weißt du denn, ob es dir gefallen wird ?
    Ich finde es ein bißchen riskant zu sagen, ich will in Land X leben obwohl ich noch nie da war und Wahrnehmung ist bekanntlich subjektiv.
    Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
    Trotzdem viel Glück....Australien ist aber nicht besser oder schlechter als Deutschland...es ist anders.....

    Gruß aus Kalgoorlie
    Thomas

  • No Risk No Fun :D

    wir waren davor beide nur mit dem finger auf der landkarte um australien zu erkunden ... das internet befragt etc blabla

    es ist nicht besser oder sclhechter ... es ist anders ... fuer uns das bessere und sind nach einem jahr gluecklicher denn je inkl unserer kinder ...

    ohne mut ins kalte wasser zu springen gehts somit bei euch auch nicht ;)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Zitat

    Original von cord dillon
    Weißt du denn, ob es dir gefallen wird ?

    Och, das wusste ich auch nicht. Mich hatte Australien auch echt null interessiert bevor wir hergezogen sind. Hab's halt auf mich zukommen lassen.

    Wenn's es so gar nicht passt zieht man halt weiter, oder zurueck...

    Gruss,
    Yvonne

  • Wir waren auch noch nie in Australien bevor wir zu dritt hierher gezogen sind. Und ich denke, kein Urlaub kann einen auf das eigentliche Leben in einem Land vorbereiten.

    Im Moment sind wir seit fast 5 Monaten hier, und falls es uns irgendwann einmal nicht mehr gefällt, dann ziehen wir eben zurück, oder weiter...

  • Hi,
    bin schon mehrere Monate hier unterwegs bei euch. nicht registriert. jetzt aber. und genau darum geht es mir den richtigen und doch auch den sicheren weg zu gehen. haengen ja schliesslich oft Kinder mit im Boot so wie bei mir auch.Aber was macht man wenn mann dann weiter muss und dann da wo man her kam wieder bei null anfaengt. wie besiegt man die angst dann ALLES verliehren zu koennen??
    no risk..no fun..auch mein motto. Ist es denn so realistisch auch die option zu bekommen das leben dort wirklich auch zu ende zu bringen...wenn man fleissig ist vorausgesetzt..das werden wir sein..wenn die chance es zulaesst nach DU zu kommen. ist ja schon imens kompliziert rein zu kommen..genauso kompliziert drinnen zu bleiben ???

  • Ich bin damals fuer geplante 18 Monate hierher gekommen und das war 1997. Es hat eine ganze Weile gedauert bis es mir wirklich gefallen hat, aber wie heisst es so schoen? Man gewoehnt sich an alles. ;)

  • Zitat

    Original von Anny72
    Hi,
    bin schon mehrere Monate hier unterwegs bei euch. nicht registriert. jetzt aber. und genau darum geht es mir den richtigen und doch auch den sicheren weg zu gehen. haengen ja schliesslich oft Kinder mit im Boot so wie bei mir auch.Aber was macht man wenn mann dann weiter muss und dann da wo man her kam wieder bei null anfaengt. wie besiegt man die angst dann ALLES verliehren zu koennen??
    no risk..no fun..auch mein motto. Ist es denn so realistisch auch die option zu bekommen das leben dort wirklich auch zu ende zu bringen...wenn man fleissig ist vorausgesetzt..das werden wir sein..wenn die chance es zulaesst nach DU zu kommen. ist ja schon imens kompliziert rein zu kommen..genauso kompliziert drinnen zu bleiben ???

    Was meinst Du denn mit 'alles'??? ?(

    Vielleicht moechtest Du das Leben ja gar nicht hier zu Ende bringen?

    Ich finde es immer verwunderlich, wie Leute sich vorstellen, wie wir hier leben. Ist das denn hier alles Schlaraffenland?

  • hi

    Mit ALLES mein ich meine arbeit und die grundlage ein Leben gut zu fuehren.
    und ob australien DAS land ist, sicher kann ich das nicht sagen...aber D bestimmt nicht!!

  • Vielen vielen Dank erst mal für die vielen Antworten.
    Ich war noch nie in Australien mein Mann aber schon. Natürlich kann auch ich noch nicht sagen ob wir dort dann bis an unser Lebensende bleiben werden. Wir hoffen es aber man weiss ja doch nie.
    Ich finde es jedenfalls wirklich toll und sehr ermutigend und aufbauend so viele positive Rückmeldungen zu hören. :D :D :D
    Liebe Grüße Romina

  • Der Antrieb zum Auswandern soll Liebe zum neuen Leben sein und weniger Missmut bzgl der aktuellen Situation.
    Ich wohne nicht in Australien, sehe aber in vielen Beitraegen (Kontakte knuepfen, Preise, etc.) hier im Forum, dass Kanada - bis auf das Wetter :rolleyes: - erstaunlich oft mit Australien vergleichbar ist.
    Aus meiner Sicht ist das 'Reinkommen' ein relativ formaler Prozess, der - in Abhaengigkeit der persoenlichen Situation - ein paar Huerden haben kann. Das 'Drinbleiben' ist die groessere Herausforderung, finde ich. Dieser Aspekt wird hier im Forum aber sehr angenehm diskutiert, waehrend es im Kanada-Forum teilweise sehr dynamisch ist.

    Jede Entscheidung hat eine Chance verdient.
    Meine PR wurde in Los Angeles bearbeitet. Ich haette meinen Pass einschicken koennen.
    Stattdessen bin ich persoenlich beim Konsulat erschienen. Das Procedere dauerte insgesamt vielleicht eine Stunde und ich habe dafuer mehr als 6,500km abgespult.
    Ich wuerde es wieder tun...

    ...A Mari Usque Ad Mare...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!