Hallo,
Ich lebe seit ein paar Monaten (insgesamt schon über ein Jahr, denn habe hier schon studiert) in Melbourne. Damals hatte ich hier viele deutsche Freunde und ein paar australische, kanadische, britische und neuseeländische Freunde. Alle wunderbare Menschen. Leider sind fast alle inzwischen weggezogen, selbst die australischen.
Nun studiere ich wieder und ich finde die Stadt hat sich sehr verändert. Erstmal finde ich es wirklich toll, dass ich fast nur noch australische Freunde habe, (außer ein liebes deutsches Mädel dass ich über das Forum hier kennengelernt habe), aber irgendwie ist es ganz anders als mit meinen deutschen Freunden. Vor allem mit den Frauen komme ich nie so ganz über einen bestimmten Punkt des Gutverstehens hinweg. Also der Punkt, wenn man vollständig so sein kann wie man ist, und totales Vertrauen anfängt, also dann, wenn eine Freundschaft anfängt. Liegt es an der Sprache? Kapiere ich immer noch nicht die australischen Verhaltensregeln? Bin ich zu ehrlich? Als Deutsche gebe ich halt oft zu, dass es mir nicht so gut geht, wenn etwas mal schief gelaufen ist, ich versuche das oft positiv und "halb so schlimm" auszudrücken, aber man sieht mir halt schon an, dass es mir nicht so gut geht. (Oder bin ich zu schüchtern? In Deutschland bin ich eher sehr offen und plappere viel, in Australien sage ich in Gruppengesprächen selten etwas, aus Angst etwas falsch verstanden zu haben und dann etwas völlig unpassendes zu sagen.. gelte hier eher als schüchtern.)
Würde mich freuen, wie ihr eure australischen Freundschaften seht, ob es da Unterschiede gibt... Ich habe hier einen lieben australischen Freund und würde an sich schon gerne in Australien bleiben, aber ich vermisse meine Freundinnen in Deutschland - da stimmt die Wellenlänge einfach hundertprozent. Ich würde wirklich gerne mehr Freundinnen hier finden, aber ich weiß einfach nicht wie ich das anstellen soll...