• wir sind dieses Jahr im Juli mit Quantas / Jetstar die selbe Strecke mit ein paar kg "Übergewicht im Handgepäck" geflogen, weder auf dem Hinflug noch auf dem Rückflug wurde unser Handgepäck nachgewogen.

  • Meine Erfahrung ist dass man die Airline ohne U schreibt, eine Google Suche nach "Qantas carry-on luggage" die korrekten theoretischen Grenzwerte aufspürt und dass in der Praxis nicht gewogen oder nachgemessen wird.
    Trotzdem würde ich's mit dem Handgepäck nicht übertreiben, um somit nicht unnötig Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Moin,
    mein Handgepäck (Fototasche) haben sie auch nie nachgewogen. Die ist so unscheinbar klein (Din A4 Grundfläche, 20cm hoch), daß niemand vemutet, daß sie 7kg schwer ist. Ich habe allerdings auch nur diese Tasche als Handgepäck dabei.
    Bei anderen habe ich es schon erlebt, daß nachgewogen wurde. Da war das Handgepäck dann allerdings auch wesentlich voluminöser. Also wenn du mit Trolley, Handtasche und dann noch extra Notebook-Tasche in der Economy eincheckst, finde ich es schon berechtigt, daß sie da mal hinschauen. Manchmal habe ich das Gefühl, daß die Leute mehr Hand- als Aufgabegepäck dabei haben.

  • Auch bei unserem Flug mit Qantas von FFM nach SNG und weiter mit Jetstar nach Darwin wurde das Handgepäck nicht gewogen. War auch gut so, da ich da die schweren Sachen drin hatte und 12 kg im Trolley erreicht hatte. Ich habe jedoch erlebt, dass das Gepäck nach unterschiedlichen Sicherheitskriterien kontrolliert wurde. Auf dem Hinflug hatte ich unsere neue Verbandstasche im Handgepäck - no Problem. Auf dem Rückflug ist bereits in Darwin die Schere im Verbandskoffer bemängelt worden. Da sie jedoch vorne rund ist, durfte sie noch nach Singapur fliegen. Dort wurde sie jedoch endgültig beschlagnahmt - gegen Unterschrift.
    Gegenüber 2010 ist mir unangenehm aufgefallen, dass der Service schlechter geworden ist. Bei Qantas gab's z.B. zum Frühstück nicht mal ne 2. Tasse Kaffee/Tee. Nach dem Austeilen des Frühstücks sind die Damen und Herren der Flugbegleitung einfach verschwunden und kamen erst zum Abräumen wieder - sowohl auf dem Hin- und Rückflug.
    Aber auch diese Zeit ging vorbei.

    Gruß

    Karl

  • Hallo,

    wenn Michael (Desertqueen) für seine Frau alleine 8 kg an Medikamenten mitnehmen muss, dann ist das sicher die Ausnahme. Sonst bin ich auch der Meinung, Computer oder Fotoausrüstung als Handgepäck reicht. An die 23 kg Höchstgrenze für Aufgabegepäck komme ich nie ran, auch nicht für 10 Wochen und inklusive Anzug für Messebesuch. Ich bin immer mit 13 bis 16 kg dabei und das reicht in aller Welt. Was manche Menschen als Handgepäck mitschleppen ist unglaublich. Da sollte man wirklich mal genau kontrollieren! Auch wenn ich mir hier mit so einer Aussage keine Freunde schaffe....

  • Hallo zeisigweg,

    generell wird heutzutage immer mehr auf die Gepäckbegrenzungen geachtet....
    Ich würde auch ganz stark auf die Gepäckgrenzen achten, es geht zwar oft gut, das man mehr mitnehmen kann, aber wenn doch mal kontrolliert wird, dann artet es am Flughafen auf einmal in unnötigen Stress aus.
    Und das muss beim Urlaub doch nicht wirklich sein...

    Hier sind die Gepäckbestimmungen nochmal ganz genau aufgeschlüsselt..

    http://www.qantas.com.au/travel/airline…global/en#jump0

    Schönen Urlaub...

  • Das Extremste, was ich je erlebt habe, war bei einem Charterflug mit Condor auf dem Heimweg von Madeira. Wobei die Fluggesellschaft eigentlich nichtmal etwas dafür konnte.

    Vor mir beim Check-In hatte ein deutscher Touri einen 42kg Koffer einchecken wollen. Die Dame am Check-In sagte nur, daß gemäß IATA-Vorschriften bei 32kg Schluß ist und da auch mit Übergepäck-Gebühren nichts mehr zu machen sei. Mit "Augen zudrücken vielleicht noch 35kg", aber dann wäre wirklich Schluß, weil die Packer es sonst im Flugzeug gar nicht mehr gewuppt bekommen.
    Da Theater am Check-In dauerte geschlagene 40 Minuten. Zwischenzeitlich war auch jemand von Condor aufgetaucht. Es half alles nichts. Die Tipps den Koffer doch als Postpaket im Flughafen aufzugeben oder die Klamotten auf die Koffer von Frau und Tochter umzuverteilen, damit jeder Koffer einzeln dann unter 32kg bleibt, halfen alle nicht. Der Touri stellte auf stur: "Ich habe bei der TUI gebucht. Im Katalog stand nichts von Gepäcklimits. Mit der Firma IATA habe ich keinen Vertrag." :baby:
    Auf die Frage, was da denn so schweres Zeug in dem Koffer drin wäre, zumal das Ding vom Volumen echt klein war und dann 42kg, kam die Antwort "Lebensmittel. :rolleyes:

    Wenn ich am meinen Urlaub denke, schaffe ich auf dem Hinweg die 23kg auch nur dann voll auszunutzen, wenn ich noch Zelt, Schlafsack, Isomatte und Kissen mit einpacke.

  • Ich bin insgesamt 6 mal mit Qantas geflogen, immer mit dem gleichen Rucksack als Handgepäck. Davon wurde einmal nachgewogen. Habe sonst auch nie beobachten können, dass bei wem sonst gewogen wurde. Tippe einfach mal, der Herr am Schalter hatte einen schlechten Tag. Aber wenn es nicht allzu auffällig ist, kann ich mir grundsätzlich eher nicht vorstellen, dass sie nachwiegen. Guten Flug!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!