Outback Cook&Travel - das ultimative Reisekochbuch für Singles und Paare (auch für Männer)

  • Ein Ratgeber rund ums Kochen und Einkaufen auf Reisen – mit speziellen Tipps für Australienurlauber

    Beschreibung
    Was koche ich heute? Diese Frage stellt sich jeden Tag aufs Neue. Speziell wenn man wie wir, mit einem Camper unterwegs ist. Bei 17 Reisen in Australien haben wir eine Menge Erfahrungen sammeln können. Viele davon sind in diesem Buch zusammen gestellt

    Was bietet das Buch:
    • Wie sind die Mietcamper ausgestattet
    • Eine Checkliste der benötigten Kochutensilien
    ...
    • Wo kann ich in Australien meine Vorräte einkaufen – mit Übersichtskarte
    • Zusammenstellung der australischen Besonderheiten (Alkohol, BYO,
    Tankgutscheine, Quarantäne, Trinkwasser, BBQ)
    • Was kaufe ich ein
    • Welche Produkte sind zu empfehlen
    • Liste was immer gebraucht wird
    • Wie halte ich Obst und Gemüse frisch
    • Was ist ein Campoven und wie kocht man damit
    • Eine detaillierte Einkaufsliste, wo das Benötigte nur angekreuzt werden
    muss
    • Platz für eigene Notizen
    • Die praktische Drahtspiralbindung sorgt dafür, dass das aufgeschlagene
    Buch neben der Kochstelle liegen bleibt

    Auch an einen hoffentlich nicht eintretenden Notfall ist gedacht. Als zusätzlicher Service sind die wichtigsten Telefonnummern von Polizei, Notfalldienst sowie des Royal Flying Doctor Service aufgeführt

    Ergänzt wird das Ganze mit einer Linkliste:
    • Department of Immigration - Visainformationen
    • Campovencooking
    • Quarantänebestimmungen
    • Suche nach Campingplätzen
    • Royal Flying Doctor Service
    • Streckeninformationen

    Natürlich gibt es Kochrezepte.

    Mehr als 40 Rezepte sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Rezepte sind auf Reisen erprobt und wurden zum Teil von Stammtischteilnehmern zur Verfügung gestellt.

    • Die Gerichte sind leicht nachzukochen, auch in der heimischen Küche.
    • Gerichte, die sich für die Zubereitung im Campoven eignen, sind speziell
    gekennzeichnet.
    • Die Mengenangaben sind für 2 Personen.
    • Das Buch ist auf 135 gr. Hochglanzpapier gedruckt und damit
    unempfindlicher gegen Flecken. Außerdem reißt das dickere Papier nicht
    so schnell ein.

    Bestellungen direkt bei Elvira Wolff
    Tel: 06171/50 815 69 oder per Email kontakt@australien-stammtisch.de
    (Steuer-ID. 79 435 270 866 - gemäß § 19 USTG von der Umsatzsteuer befreit)

    Das Buch kostet 9,50 € zuzüglich 1 € Versandkosten (innerhalb Deutschlands)

  • Hi Elvira,

    1.) Wäre es möglich, so als Schmankerl hier eins der Rezepte (vielleicht eins ohne Campoven) zu veröffentlichen? :D

    2.) Wäre es möglich, für solche welche sowieso möglichst papierlos mit iPad/Tablet bzw. Netbook reisen, das Buch alternativ auch als eBook (PDF Format reicht) via Internet anzubieten?

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Bluey,

    da Du so nett fragst, gibt es auch ein Rezept aus dem Buch:

    Mediteraner Fischgulasch

    Zutaten:
    1 Zwiebel
    2 Paprikaschoten
    1 Knoblauchzehe
    1 Dose Tomatenstücke
    400 Gramm Fischfilet
    Olivenöl
    italienische Kräuter
    (Thymian, Oregano, Basilikum)
    Pfeffer
    Salz

    Zubereitung:
    Zwiebel würfeln
    Paprikaschoten in Streifen schneiden
    Fischfilet in große Würfel schneiden

    Fett (Olivenöl) heiß werden lassen und darin die Zwiebeln glasig dünsten
    Paprikastreifen und Knoblauch dazu geben und kurz mitdünsten
    mit den Tomaten auffüllen und würzen
    das Gemüse bissfest garen
    die Fischstücke in das fertige Gemüse geben und gar ziehen lassen

    Dazu gibt es Reis, Kartoffelbrei oder einfach Weissbrot

    Zu 2)
    Erst mal bin ich froh, dass die gedruckte Form fertig ist. Bis jetzt gibt es noch kein ebook davon. Ist aber sicherlich möglich, es alternativ als PDF-Datei zur Verfügung zu stellen.

    Liebe Grüße
    Elvira

  • Ratgeber Cook & Travel in Australien im Einsatz

    Stammtischteilnehmer haben den Ratgeber Bekannten in Australien geschenkt. Jetzt wird auch in Darwin nach Rezepten aus dem Buch gekocht :)

    Das Buch wurde bereits im Newsletter von Australien-Info, in der 2. Ausgabe des 360° Australien-Magazins und im Blog bei Australien-Ereignisse vorgestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!