Aus- und Rückwanderung

  • Guckt mal, das hatte ich heute in meinem Email-Fach:

    "Nach der vorläufigen Übersicht über die Bevölkerungswanderungen im Jahr 2011 des Statistischen Bundesamtes wanderten im letzten Jahr 3.345 deutsche Staatsbürger nach Australien aus und 2.462 machten sich wieder auf den Weg zurück vom fünften Kontinent nach Deutschland. Zum Vergleich: 1.071 Deutsche wanderten nach Neuseeland aus und 824 kamen von dort zurück."

    ....das hieße ja, das nur 900 in OZ geblieben sind ?(.
    Hoffe wir gehören dann auch zu denen. Macht mich schon wieder etwas nachdenklich :(..

    LG

  • tja das Gras ist eben auch nicht grüner beim Nachbarn ....
    Sieht wohl nur aus der der Entfernung " alles " gut aus.

    Ich bin zwar in Kanada, aber ich weiß das ich hier nicht mein Leben lang bleiben
    werde ...
    Aber hier liegt es wirklich am Wetter.
    6 Monate Winter ist mir einfach zu viel :D

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von OHW68 (28. September 2012 um 03:58)

  • Interessant! Wuerde mal gerne wissen, welche Gruende da vorhanden sind. Ich muss ja ganz ehrlich auch sagen, dass ich ja auch mal zurueckgewandert bin und dann irgendwie voll zwischen den Seilen gehangen habe. Mittlerweile lebe ich seit fast 15 Jahren hier und kann mir ein Leben in Deutschland gar nicht mehr vorstellen. Das war aber auch nicht immer so.

    Wie mein Vorredner schon gesagt hat: Grass ist eben nicht immer gruener auf der anderen Seite. ;)

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Moinsen,

    .......Wo kriegt man so Infos her?

    Gruss
    Uli

    ich denke das ist ganz einfach ... z.B. durch die Abmeldung, durch Info's vom Finanzamt oder Krankenkasse
    Der Staat ist eben einen Datenkrake :]

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Zitat

    Original von rockingham
    Guckt mal, das hatte ich heute in meinem Email-Fach:

    ...

    ....das hieße ja, das nur 900 in OZ geblieben sind ?(.
    Hoffe wir gehören dann auch zu denen. Macht mich schon wieder etwas nachdenklich :(..

    LG

    Das sagt ja nichts wie lange die Leute dort durchschnittlich waren.
    Und was die Gründe waren, warum sie wieder zurück gegangen sind oder mußten.
    Es kann ja auch sein, das Leute schon viele Jahre in DU waren.
    Aber die Nummer ist schon sehr hoch.

    Auswandern ist nicht einfach .....
    Und erst wenn man im Ausland lebt, sieht mit DE mit ganz anderen Augen.
    Mir geht es jedenfalls so.

    Ich persönlich war nie jemand der über DE gemeckert hat.
    Wie schlecht DE ist und die Bürokratie ....
    Und ich muß DE verlassen weil es immer schlimmer wird.
    Nee das nicht.
    Ich hatte meinen Frieden gemacht.
    Weil diese Leute waren und sind die ersten die wieder zurück nach DE gehen.
    Still und Leise in das ach so schlechte DE.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Mittlerweile lebe ich seit fast 15 Jahren hier und kann mir ein Leben in Deutschland gar nicht mehr vorstellen

    Ich erst seit 5 und mir geht es aehnlich. Ich koennte mir vorstellen noch mal woanders zu leben aber nicht Deutschland oder in den USA (kenn ich ja alles schon :D )

    Ich kenne ein Paar Leute die nach ein paar Jahren weitergezogen sind. Oder auch welche die hier waren, dann wieder fuer eine Zeit lang in Deutschland, jetzt wieder hier ...

    Die Statistik sagt nicht aus das die gleichen Leute die 2011 ausgewandert sind auch diejenigen sind die wieder zurueck kamen! Wahrscheinlich ist diese Voelkerwanderung total normal.

    LG,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von misskiwi


    Die Statistik sagt nicht aus das die gleichen Leute die 2011 ausgewandert sind auch diejenigen sind die wieder zurueck kamen! Wahrscheinlich ist diese Voelkerwanderung total normal.

    LG,
    Yvonne

    Und auch nicht, mit welchem Visum diese Leute in Australien waren.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Und auch nicht, mit welchem Visum diese Leute in Australien waren.


    Ein wichtiger Punkt, denke ich. Ein Teil der Rueckwanderer kann ueber den Arbeitgeber fuer eine Zeit lang in Australien gewesen sein, eben mit einem Work Permit.
    Das Thema 'Rueckwandern' ist sehr sensibel. Ich bin gespannt, wie sich der Thread entwickelt.

    @OHW: Die Chance auf Schnee am Dienstag stehen nicht so schlecht. :)

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Nun ja, aber egal mit welchen Visum die Leute hier waren oder wie lange, es bleiben doch nur 900 von 3500 "Auswanderern" auf lange oder kurze Sicht hier. Der Rest geht wieder hoam ... :) Ich denke nicht, dass die Statistik der Vorjahre so extrem anders aussehen wird.

  • Zitat

    Original von regengott
    .......

    @OHW: Die Chance auf Schnee am Dienstag stehen nicht so schlecht. :)

    hi hi hi hi ich sag es doch, zu lange Winter.
    Ich habe gleich mal nachgesehen ....

    http://www.theweathernetwork.com/weather/CABC0094
    Ja es bestehen die Chancen

    Gut jetzt genieße ich erst einmal die schönen Herbsttage.
    Und am Wochenende bin ich zum Oktoberfest in MT =)

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Hallo,

    dem Department of Immigration traue ich in diesem Zusammenhang eher als den deutschen Meldebehoerden. Die untenstehenden Zahlen gelten fuer das Finanzjahr 2010 - 2011 fuer in Deutschland geborene Personen:

    Settler arrivals: 652
    Permanent departures: 508

    Das waere eine Rueckwandererquote von 78%! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a025.gif]

    Allerdings muss man dabei bedenken, dass viele ja mit einem 457 Visum nach Australien kommen, welches sie spaeter dann in ein permanentes Visum "umwandeln". Diese Einwanderer werden logischerweise nicht als "Settler arrival" mitgezaehlt, weshalb die o.g. Zahlen nicht ganz realistisch sind.

    Die permanenten Neuzugaenge setzen sich uebrigens wie folgt zusammen:

    Family migration: 291
    Skill migration: 331
    Special eligibility: 2
    Humanitarian: 1
    NZ citizen: 14
    Other Non-program: 13
    Total: 652

    Und dies sind die "Permanent Departures by Lenght of Stay":

    <2 years: 69
    2 and < 3 years: 34
    3 and < 4 years: 23
    4 and < 5 years: 20
    5+ years: 353
    Not stated: 9
    Total: 508

    Interessant finde ich, dass offenbar besonders viele Leute permanent wegziehen, die hier schon 5 Jahre und laenger gelebt haben. Das haette ich nicht gedacht. Man sollte eigentlich annehmen, dass Leute eher in den ersten zwei/drei Jahren wieder zurueckziehen, und die, die schon laenger hier wohnen, dann auch endgueltig bleiben. Das scheint aber nicht so zu sein. Hmm... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif]


    Alles nachzulesen hier:

    http://www.immi.gov.au/media/statisti…ers/setdatb.htm

    http://www.immi.gov.au/media/statisti…dep/permdep.htm

    http://www.immi.gov.au/media/statisti…ovs/totmova.htm

    http://www.immi.gov.au/media/statisti…ovs/totmovb.htm


    Cheers,
    Joerg

  • Von australien-info hatte ich im News flash auch diese Statistik erhalten.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von jninoz

    5+ years: 353

    Interessant finde ich, dass offenbar besonders viele Leute permanent wegziehen, die hier schon 5 Jahre und laenger gelebt haben. Das haette ich nicht gedacht. Man sollte eigentlich annehmen, dass Leute eher in den ersten zwei/drei Jahren wieder zurueckziehen, und die, die schon laenger hier wohnen, dann auch endgueltig bleiben. Das scheint aber nicht so zu sein. Hmm... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif]

    Cheers,
    Joerg

    Das ueberrascht mich auch, obwohl ich selbst die 5+ Kategorie anpeile, irgendwann nach wahrscheinlich 10+ :D

    Spannend auch der/die 1 Humanitarian..

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Hi,
    ja, ich bekam diese Infos auch von unseren „Mitbewerber“. Aber die aktuellen Zahlen sich auch hier abrufbar:
    https://www.destatis.de/DE/Publikation…anderungen.html
    Aeltere Zahlen ab/bis 2007 koennen noch abgerufen werden.

    Die hohe Rueckwanderung gibt es nicht nur in Australien, auch andere Laender sind betroffen und ganz normal. Die Gruende fuer eine Rueckwanderung sind vielfaelltig. Ich vermute, der groesste Teil wird mit dem Visa 457 nach Australien gekommen sein und nun sind die Vertraege ausgelaufen und muessen zurueck in die Heimat. Oder sind es doch die mittlerweile hohen Lebenshaltungskosten? Vielleicht haben einige Auswanderer diese falsch eingeschaetzt. Vor ein paar Monaten habe ich den Artikel gefunden.:
    http://www.expatforum.com/articles/cost-….html#idc-cover
    Dieser Artikel ist zwar aus dem Jahre 2009, aber die Kommentare sind aktuell. Er gibt hier ganz unterschiedliche Meinungen warum viele wieder gehen.

    Schoenes Wochenende
    Michel

  • Es gibt ne Menge temporärer Visen, work und travel zum Beispiel, Studentenvisa, 457....und auch wir sind mal von Australien nach Ende vom 457er nach D zurück, um dann ein paar Jahre später mit PR zurück zu kommen. Ein temporäres Visa ist auch einfacher zu bekommen, als ein PR. Viele wollen nur mal für eine Weile neue Erfahrungen sammeln und planen nicht gleich ein Leben lang. Andere ziehen einfach weiter, je nach Beruf ist das auch völlig normal. Manche ziehen weiter oder zurück und kommen wieder. Und ein bischen Nomadenleben steckt uns wahrscheinlich eh allen noch in den Genen ;)

    Das Grass ist hier nicht grüner, aber trotzdem ist es hier nett ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!