intern. führerschein in australien beantragen?

  • hallo ihr lieben,
    habs leider verplant den internationalen führerschein vor meiner reise zu beantragen. kann ich das aus hier machen? bin zur zeit in brisbane. wo kann ich dies tun? was muss ich alles mitbringen bzw vorher erledigt haben (zb passfoto)? wie viel kostet der ganze spaß?
    lg tine

  • Zumindest in der Schweiz ist es so dass nur von den alten Papier-Führerscheinen Übersetzungen erstellt werden, dies jedoch bei den neuen Führerscheinen im Kreditkarten-Format nicht mehr möglich ist (d.h. nur noch Int. FS/IDP möglich)

    Wird das in anderen Ländern nicht gleich gehandhabt?

    Falls ja - IDPs werden üblicherweise von Automobilclubs ausgestellt, d.h. RACQ in Brisbane. Ob die allerdings auch IDP für Ausländer ausstellen, kann ich nicht beantworten.
    Edit: Leider nein, RACQ stellt IDPs nur für Australische FS aus.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (28. September 2012 um 10:22)

  • Hallo :)
    Ich bin jetzt etwas verwirrt. Mein Reisebüro sagte mir, dass unser neuer Führerausweis (Schweiz - Kreditkartenformat) reicht. Nun lese ich hier, dass ich eine Internationale Übersetzung brauch?! ;(

  • Einzelne Vermietungen (bzw. einzelne Mitarbeiter) sind für die Abwicklung des Mietdeals nur mit dem Originalausweis bereits happy. Ganz anders die Polizei bei allfälligen (Alkohol-)Kontrollen irgendwo in der Pampa... denn diese bestehen auf den Internationalen, das kann ich bereits zweifach bezeugen! :rolleyes:

    Der Internationale FS wird in jeder TCS Filiale vor Ort sofort ausgestellt, Passfoto und Originalausweis mitnehmen.

    Ich würde künftig mit Aussagen Deines Reisebüros vorsichtiger sein...

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Na super :baby:
    Zitat Reisebüro (schriftlich, per E-Mail): Bei einem neuen Führerausweis in Kreditkartenform benötigen Sie keinen Internationalen Ausweis, beim alten bez.beim blauen ist ein Internationaler Pflicht. Oder ich glaube es ist sogar kostengünstiger, wenn Sie den neuen beantragen.

    Und ich hab extra vor 2 Wochen den neuen machen lassen (für CHf 70.-) in der Annahme, dass ich auf diese Aussage vertrauen kann. :baby:
    Das kann mir die nette Dame schön von der gesamt Rechnung abziehen :rolleyes:

  • Dann frag doch die gute Damen mal, voher sie ihre Weisheiten her hat ;)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Snicki
    beim alten bez.beim blauen ist ein Internationaler Pflicht


    Sehr zweifelhafte Aussage ... denn bevor es die neuen Kreditkarten-Ausweise gab, erstellte der TCS zum blauen Ausweis eine in der Praxis zum Int. FS gleichwertige Englische Übersetzung, welche erst noch unbeschränkt gültig war... Der Internationale FS, welchen es aufgrund der geänderten Fahrzeugkategorien offenbar nur zusammen mit dem Kreditkartenformat gibt, läuft nach jeweils 3 Jahren wieder ab!

    Keine Ahnung ob die "alte" Übersetzung zu einem blauen Ausweis heute noch vom TCS ausgestellt wird, falls ja dürfte es Dich gleich doppelt ärgern... :rolleyes:

    Meine weiter oben bereits geschilderten eigenen Erfahrungen decken sich übrigens mit folgendem soeben aufgespürten Dokument: http://www.carhireinsider.com.au/drivers-licens…s-in-australia/

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Habe nun folgende Antwort erhalten:

    Vielen Dank für Ihre Email.

    Auch Apollo schreibt ja, dass wenn der Ausweis auch auf Englisch übersetzt ist, Sie keinen Internationalen benötigen. Ich persönlich bin über 3 Monate in Australien herumgefahren und hatte noch nie ein Problem… zusätzlich erhalten Sie von uns noch eine Übersetzung von unserem Driving License. Ich habe auch mit allen Partner Rücksprache genommen und alle sagen, dass der Kreditkartenformat Ausweis ausreicht.

    Im Anhang habe ich dann noch ein PDF bekommen. Translation of the Swiss driving licence in credit-card format (DLC). Ich weiss nicht wie ich hier einen PDF Anhang posten kann, es ist wohl zu gross, aber wer das googelt, bekommt dann die Übersetzung.

    Und jetzt? :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Snicki

    Und jetzt? :rolleyes:

    Einen internationalen Führerschein mitnehmen, denn die Polizei DU interessiert es bei Kontrollen nicht, was ein Reisebüro in CH sagt, Apollo verlangt oder in einem Forum spekuliert wird ;)

    Im schlimmsten Fall könnte es als "Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis" ausgelegt werden - was eventuell auch bei einem Versicherungsfall negative Auswirkungen haben könnte. Bei australischen Beamten hört die "no worries" - Mentalität auf. Ich schreibe aus eigener Erfahrung :rolleyes:

  • Ich danke Euch für die ehrliche Meinung. Wir werden das wohl so handhaben.

    Mich ärgerts einfach, weil ich extra deswegen einen neuen Ausweis machen lies. :baby:

    Muss mal schauen ob ich das auch telefonisch machen kann, ansonsten darf ich nochmal an meinen (steuerlichen) Wohnsitz fahren, Chur :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Snicki
    Mich ärgerts einfach, weil ich extra deswegen einen neuen Ausweis machen lies. :baby:

    Wenn es in der Schweiz wie in D ist, bekommst Du den Internationalen eh nur noch mit Kartenführerschein.

  • As a general rule, overseas drivers visiting Australia, who do not hold a permanent visa, will be regarded as ‘visiting drivers’ and can use their valid overseas licence to drive. Most Australian states and territories (the exception being the Northern Territory) allow visiting drivers to drive on their overseas licence as long as it is current. The person who is driving in Australia must carry the overseas licence with them at all times whilst driving along with an International Driving Permit or an English translation if the overseas licence is not in English. Please refer to the AusRoads website for further details.
    Kind regards,
    Australian Immigration & Trade Services Ltd

    Das hab ich soeben noch vom Reisebüro bekommen - nur so zur Info.

  • Zitat

    Wenn es in der Schweiz wie in D ist, bekommst Du den Internationalen eh nur noch mit Kartenführerschein.

    Denn alten blauen haben nur noch die Nostaliker oder älteren Leute in der Schweiz =) =)

    Zitat

    Original von Snicki
    As a general rule, overseas drivers visiting Australia, who do not hold a permanent visa, will be regarded as ‘visiting drivers’ and can use their valid overseas licence to drive. Most Australian states and territories (the exception being the Northern Territory) allow visiting drivers to drive on their overseas licence as long as it is current. The person who is driving in Australia must carry the overseas licence with them at all times whilst driving along with an International Driving Permit or an English translation if the overseas licence is not in English. Please refer to the AusRoads website for further details.
    Kind regards,
    Australian Immigration & Trade Services Ltd

    Das hab ich soeben noch vom Reisebüro bekommen - nur so zur Info.

    Ich denke mir,dass sich das Reisebüro nach einer falschen Info,raus reden will.
    Kann mir nicht vorstellen,dass ein Polizist eine Übersetzung von einem Reisebüro akzeptiert(Ausser Barttragende Polizisten in Victoria =) ),sonst könnte man ja selber eine schreiben,was aufs gleiche rauskommt


    Zitat


    Ich danke Euch für die ehrliche Meinung. Wir werden das wohl so handhaben.

    Mich ärgerts einfach, weil ich extra deswegen einen neuen Ausweis machen lies. :baby:

    Muss mal schauen ob ich das auch telefonisch machen kann, ansonsten darf ich nochmal an meinen (steuerlichen) Wohnsitz fahren, Chur :rolleyes:

    In Zürich kann man diesen auf dem Postweg bestellen und dauert 3-4 Tage.
    Wie das im Bündnerland aussieht weiss ich nicht,da dazu auf der Homepage nichts steht,ruf doch einfach mal an dort

  • Hallo Buddytauchen :D

    Die Info ist von der genannten Seite ( Australian Immigration & Trade Services Ltd ) und wurde auf folgende verlinkt: http://www.austroads.com.au/driver-licence…driver-licences

    Die Info ist also nicht vom Reisebüro selbst geschrieben, sondern von dieser Australian Roads Seite, was immer das ist...

    Ich hab jetzt noch im Konsulat angefragt :D Es geht mir nicht (mehr) unbedingt um das Wissen selber, sondern dass ich der vom Reisebüro mal die Meinung geigen will und dass sie diese Info nicht an andere weiterleitet. Es meldet sich ja nicht jeder in so einem klugen Forum an wie hier, der dort einen Camper mietet :D

    Jetzt bin ich aber etwas "betüpft" =) Demnach bin ich eine riesige Nostalikerin =) Ich konnt mich von meinem blauen kaum trennen letzte Woche :( =)

  • Guten Morgen :D Auf ein Neues =)

    Sehr geehrte Frau M.

    Im Normalfall wird in Australien bei Kontrollen der Schweizerische Führerausweis (im Kreditkartenformat) zusammen mit einer Übersetzung akzeptiert. Nachfolgend der Link zur Übersetzung des Bundesamtes für Strassen: http://www.astra2.admin.ch/media/pdfpub/2003-10-15_2264_e.pdf

    Mit freundlichen Grüssen


    Susanne Gutknecht Notter
    Consulate General of Switzerland (Sydney)
    101 Grafton Street, cnr Grosvenor Street
    Tower 2, Level 23, BONDI JUNCTION NSW 2022
    Postal address:
    PO Box 282, BONDI JUNCTION NSW 1355

  • Hey, das ist ja ein toller Service in der Schweiz!

    ... oder hat jemand so eine Datei auch schon fuer die deutschen Fuehrerscheine entdeckt?

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!