hallo, vielleicht habt ihr einige Erfahrungen gemacht?
kann ich die Isomatte außen am Rucksack anbringen und habe dieselbe noch bei Ankunft in Darwin. Fliegen von FF mit Quantas. Hat vielleicht Quantas evtl."Säcke" in welchen der Rucksack verpackt wird. Habe einen Regenschutz, aber mit Gummi, der rutscht runter. Und wie fandet ihr den Flug mit Quantas? Es soll ja nur 1 Getränk u. 1 Mahlzeit geben. Sind die käuflichen Getränke an Bord recht teuer??? Danke

flug mit rucksack
-
-
Hallo Anett,
man kann den Rucksack, am Airport, in eine Plastikfolie wickeln lassen. Das kostet ein paar Euro.
Man kann 1 Gepäckstück a' 23 kg aufgeben.
Ich bin dieses Jahr noch mit Qantas unterwegs gewesen und es gab ausreichend, mehrere Gerichte, zu essen. Man kann die Speisekarte auch im Internet anschauen, wenn Du die genauen Flugdaten hast.
Falls Du eine Sonderkost benötigst, kannst Du diese auch über die HP von Qantas bestellen (kostenfrei).
Getränke bekommt man, so lange es keine Hochprozentigen sind, kostenfrei. Solange der Vorrat reicht.Gruß Tim
-
Hochprozentiges - sofern auf der Menükarte aufgeführt - ist auch in der Economy kostenfrei, gilt sowohl für Qantas (immer noch ohne "u" geschrieben) wie auch Jetstar (letzteres sofern man ein Qantas Ticket gebucht hat)
Das Gepäck wird auf der gesamten Flugstrecke niemals von einem Qantas Mitarbeiter berührt - die entsprechenden Arbeiter haben Arbeitsverträge mit Firmen welche z.B. Fraport oder Swissport heissen können, und diese behandeln das Gepäck völlig unabhängig von der gebuchten Airline... nämlich immer gleich unsorgfältig.
=> Isomatte entweder *im* Rucksack (der Aussenhülle entlang gewickelt) transportieren oder stabil eingewickelt als 2. Gepäckstück mit eigener Etikette aufgeben. -
So kleinlich wegen Qantas!!!!!!
-
So kleinlich wegen Hinweisen!!!!
Wie wär's mit konkreter Hilfestellung an die OP?
-
Zitat
Original von Bluey
nämlich immer gleich unsorgfältig.
Pack du mal jeden Tag zieg Tonnen an Gepäck in so ein Flugzeug, in dessen Gepäckraum du reinkriechen mußt (Deckenhöhe 1,2m). Also Hut ab, ich möchte den Job nicht machen mit dem ganzen schweren Zeug. -
Ja, die Leute die den Job machen müssen, tun mir leid. Aber die Manager nicht. Wenn man etwas aufgibt, dann sollte man davon ausgehen können, dass es auch heil wieder ankommt. Warum sollte ich es sonst aufgeben? Zerstören kann ich es ja schliesslich selbst.
-
Zitat
Original von DustyTim
Man kann die Speisekarte auch im Internet anschauen, wenn Du die genauen Flugdaten hast.Hi,
wir haben auch für nächste Woche gebucht, aber wo finde ich die Speisekarte?
Die Sonderwünsche habe ich wohl gefunden.
Thomas
-
Hi sasa,
klicke nochmal die beiden Links an:
Schutzsack
Antwort von einem Interrailer und FlugzeugabfertigerGruss Clivia
-
die frage sollte eher sein: brauch ich eine isomatte?
Eigentlich nur, wenn du haeufig(!) in der wildniss uebernachten willst. Und campingzubehoer gibt es in australien auch deutlich billiger; gerade wenn man die hostelboards nach gebrauchtem zubehoer absucht.
Du solltest so leicht wie moeglich packen, am besten nur 2x tshirts, kurze hose, 5x unterwaesche, grosses handtuch, Kamera und dass was du am reisetag anziehst.
In australien dann noch zahnbuerste, zahnpasta und duschgel kaufen. Alles was du nicht teaglich brauchst (lonely planet, nagelschere, ...) ist ballast und kannst du dir auch von anderen backpackern ausleihen.
Denke daran dass du alles was du einpackst auch immer mit dir umherschleppen musst wenn du unterwegs bist, und dass ist keine freude bei 30 grad im schatten -
Pobleme gibts eher mit Koffers....
[youtube]5T1O72QuP1s[/youtube]
-
Zitat
Original von DropBear
.. Alles was du nicht teaglich brauchst (lonely planet, nagelschere, ...) ist ballast und kannst du dir auch von anderen backpackern ausleihen.Genau, sollen sich doch andere krumschleppen und einen Kopf machen was alles mit muß.
Nagelschere geht ja gar nicht. Und im eigenen Reiseführer machen ein paar eigene Notizen und Hervorhebungen ja auch Sinn.
Was ist das denn für eine Einstellung?Vielleicht sollte man nur diverse Speicherkarten mitnehmen und vor Ort jemanden Fragen, ob man mal kurz seine Kamera mit der eigenen Speicherkarte benutzen darf
-
vielen Dank für die guten Tipp`s von euch, auch für Hinweis bezügl. Qantas- no worries...
-
Hallo
Eigentlich brauchst Du keine Isomatte wenn Du nur in Hostels schlaeffst.Wenn Du aber ,aus welchen Gruenden auch immer ,trotzdem eine mitbringen willst,dann empfehle ich eine Therm-a-Rest (aufblasbare kleine Matratze).Die gibt es in verschiedenen Groessen und Gewichten.Sind klein und handlich und passen in Deinen Rucksack hinein.Kostet so ab die 70 €.
Bloss keine Isomatte aussen festmachen.Damit stoesst Du ueberall gegen,haengst ueberall mit fest,verlierst die sowieso zum Schluss oder schmeisst die genervt weg.viele Gruesse
-
ich wollte ja nur darauf aufmerksam machen dass die meisten leute zuviel, und einige total ueberfluessigen quatsch (Buegeleisen, foen, 3 paar schuhe) mitnehmen und man es sich damit nur unnoetig schwer macht. Den lonely planet habe ich eigentlich nur gebraucht um mir die sehenswuerdigkeiten in der naehe rauszusuchen. allerdings lag auch in vielen hostels immer in der buecherecke einer rum. und ich schreibe nicht in buecher rein
-
Zitat
Original von zeisigweg
Es soll ja nur 1 Getränk u. 1 Mahlzeit geben. Sind die käuflichen Getränke an Bord recht teuer???Wer hat dir denn das erzaehlt.
Normalerweise gibt es an board MINDESTENS 2 Mahlzeiten PLUS snacks und wenn du dann immer noch Hunger hast, kannst du dir was holen. Getraenke sind frei! (ausser du willst den ganzen Flug lang Schampus trinken)
http://www.qantas.com.au/travel/airline…class/global/en
Schoenen Flug.
(Deinem Beitrag entnehme ich, das du das erste mal International fliegst?)
LG
Ela -
....die Isomatte brauche ich um im Zelt zu schlafen. Hatte mir auch eine aufblasbare angesehen, nur die wog 3 kg und war mir zu teuer. Klar hätte ich auch in Darwin einkaufen gehen können, nur nach dem langen Flug, Ankunft 4.30 Uhr- Auto abholen erst ab 10.00 Uhr und dann noch Lebensmittel einkaufen...., deshalb also Zelt u. Matte mitschleppen. Werde natürlich vor Rückflug die Sachen dalassen.
lieber Gruß
Anett -
Hallo
Meine Therm-a-rest wiegt 800 gram.Es gibt die sogar noch leichter.Guter online shop ist http://www.globetrotter.de.In Australien sind Camping Sachen meiner Meinung nach teurer.
Gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!