Yes...we Do It...now

  • HI, Hallo und jetzt bin ich hier auch gelandet

    UND...Danke das es dieses wirklich sehr informative portal ueberhaupt gibt!!

    moechte mich/uns kurz vorstellen:
    Wir sind eine Familie, mein Mann 43, Ich 40 und unsere 2 Kiddis 17 u 8 J. Leben in Deutschland, Berlin. Was wir wollen.... raus aus Deutschland und rein nach DU. Hatte viele, viele aber auch richtig viele fragen und das meisste wurde mir hier auch echt informativ schon beantwortet durch links, tips, erfahrungen u. arangements. Habe nichts vergleichbares im world wide web gefunden wie dieses hier. Danke allen vorab dafuer!!
    Ich war Leider noch nicht im DU. Habe aber eine gewisse "erfahrung" was australien betrifft dadurch, das meine Grosseltern sowie meine Tante dort seit 1967 Leben. Meine Mutter lebte ebenso dort ist aber der Liebe wegen wieder zurueck, Ich endstand. Haben regen kontakt zu ihnen. 1-2 mal im jahr fliegen meine Eltern auch zu ihnen. Mir blieb es bis dato verwaehrt dieses land mit meinen Augen zu geniessen. Beruf, Kinder, Geld und keiner der mein Traum mit mir verwirklichen wollte. Jetzt bin ich seit einem Jahr Gluecklich verheiratet mit einem Serben, lebt mit mir in Berlin durch familienzuammenfuehrendes Visum. Er Arbeitet und ist ein weltoffener Mensch. Auch er hat Familie in AU, Onkel,Tante und deren 2 Kinder, 1 Freund aus der Lehrzeit ist ebenso vor 5 J. dorthin. Nun wollen wir es starten dort etwas aufzubauen, zu Leben und um den Kindern eine bessere zukunft zu ermoeglichen. Denn Deutschland hat nicht unbedingt die besten vorrausichten. Nenne das hier schon Sklaverei. Arbeiten bis zum umfallen. Nichts am ende des Monats. Den Kinder das zu Bieten was man moechte geht einfach nicht, geschweigen denn du hast genug freizeit. Ist zum verzweifeln. Es macht einfach keinen Spass Mehr. Und ich Arbeite schon mein ganzes leben lang, moechte auch meinen das es nicht gerade wenig ist was wir beide zusammen haben.
    Das einzige was uns verhilft nach AU zu kommen ist einen Sponsor zu finden, sprich visa 457, auch eine Einladung von Australischer seite waehre moeglich. Der Beruf meines Mannes steht auf der Liste. maschienenbautechnicker sprich Fitter in jeglicher art. Auch besitzt er den grossen LKW-schein + Berufskraftfahrercetifikation. Nur..wie, was, wo ist der bessere weg. wollen nicht die gefahr im Nacken haben wieder zurueck zu muessen. Denn nur ich habe hier in Berlin den Sicheren unkuendbaren Beruf und setzte somit alles auf eine Karte..Doun Under..doch nichts wuenschen wir uns mehr als diese Karte auszuspielen.
    Ich brauche hilfe, ratschlaege oder ideen die mich die richtige wahl treffen lassen...Danke das du/ihr euch die zeit genommen habt meine/unsere geschichte und vorhaben durchzulesen.weiss war nicht wenig aber wer nicht fragt ...ist doch falsch hier..ODER..??

  • Hi Anny,

    Puh, das war eine Menge Text. Schwer zu lesen ohne Absaetze ;(

    Erstmal willkommen bei uns im Forum. Freut mich, das es dir gefaellt. Hoffe es gefaellt dir auch noch wenn du keine positiven Antworten bekommen solltest. ;)

    Diees forum hier ist nur fuer Neuvorstellungen. Deine konkreteren Frage stelle bitte in dem entsprechenden Unterforum.

    LG
    Ela

    PS: Auch in Australien ist arbeiten bis zum Umfallen angesagt. 40 Stunden sind mehr als normal, 60 Stunden die Woche nix ungewoehnliches ;)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hi
    sorry wollt mich nur ma vorstellen und mein anliegen darstellen.
    das jede fragestellung ein forum hat weiss ich ja auch, aber irgendwo muss ich ja anfangen. nu war ich schon ma bei...wenn auch..sorry..etwas lang. aber viele fragen bedeuten auch das viele fragen zurueck kommen.

    und ich weiss das ich dort genauso arbeiten muss wie hier auch. aber das was ich gehoert, gelesen und durch die verwanten erzaehlt bekommen habe, es bei weitem sich leichter und auch komvortabler leben laesst.

    mir geht es in erster instans auch noch darum...hier in D nicht im alter von 67 J mich in die endlose schlange der hartzis einreihen zu muessen...das ist und wird fackt sein...nee nich mit mir.
    in DU haette ich aber ..und das immer noch mit 40..die moeglichkeit ein haus zu realisieren um im alter nich mit nichts da zu stehen. dann reicht die rente wenigstens noch zum auskommen eines gemuetlichen daseins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!