• Zitat

    Original von shirin

    Das eigentliche Thema wurde hier somit auf unprofessionelle Art und Weise total verfehlt. :rolleyes:

    Ueber unseren Immigration Agent werden wir das Problem angehen und sobald wir etwas positives erreicht haben, werde ich diese Infos hier nachreichen fuer Menschen, die evt. vor einem aehnlichen Problem stehen. Das ist Sinn eines solchen Forums soweit ich weiss.

    Gute Idee! :D
    Denn professionelle ud verbindliche Antworten koennen tatsaechlich nur Profis, in diesem Fall Immigration Agents oder Mitarbeiter von immi.gov.au bieten.

    Ich denke, dass dieser Thread anderen Auswanderungsinteressierten durchaus dienlich sein kann, auch mit den Antworten die bereits gegeben wurden -- auch wenn du sie persoenlich nicht magst. ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another


  • ... was auch nicht verwunderlich ist, wenn man ein bisschen versteht wie das DIAC bei solchen Fragen tickt.

    Fuer das DIAC seid ihr nicht in 'financial hardship' weil ihr jederzeit zurueck nach Europa koenntet wo ihr arbeiten koenntet oder ein Sozialstaat fuer Euch sorgen wuerde und das Problem geloest waere. Ihr muesstet also auch noch darlegen warum ihr unbedingt in Australien bleiben wollt bzw. muesst.

    Der normale Prozess ist sich fuer ein Visum zu bewerben , dessen Genehmigung abwarten und erst dann einzureisen. Mit Touristenvisum einreisen, onshore einen Antrag stellen und sich dann ein Arbeitsrecht erzwingen ist nicht Sinn dieser Regelung.

    Die 2. Bedingung erfuellt ihr uebrigens auch nicht, da ihr zwar ein Jobangebot habt, aber nicht fuer ein Visum gesponsert werdet.

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Ich bin damals als Studentin hierhergekommen und durfte 20 Std die Woche arbeiten, womit ich mich komplett unterstuetzen musste. Als ich mein Studium beendet hatte, wollte ich hier bleiben und habe ein bridging visa beantragt, waehrend ich auf mein permanentes gewartet habe. Normalerweise hat das bridging visa dieselben conditions wie das vorherige, in meinem Falle das Studentenvisum und durfte daher weiterhin 20 Std die Woche arbeiten.


    Nur mal aus Interesse: was fuer ein Stundentevisum war das und wann?

    Normalerweise gilt ein Course nach Abschluss als nicht mehr "in session", womit automatisch eine unbeschraenkte Arbeitserlaubnis gilt.

  • Ich schliesse mich den anderen an. Du bist mit einem Touristenvisum eingereist und hast versichert, dass Du die noetigen finanziellen Mittel hast Deinen Aufenthalt zu finanzieren. Wenn Du es Dir unterwegs anders ueberlegst und ein anderen Visumsantrag stellst kann das kaum als 'hardship' gelten. Zu 'hardship' gehoeren Umstaende, die sich Deiner Kontrolle entziehen und 'unvorhergesehen' waren. Nichts davon trifft auf Euch zu.

  • Zitat

    Original von daluk

    Gute Idee! :D
    Denn professionelle ud verbindliche Antworten koennen tatsaechlich nur Profis, in diesem Fall Immigration Agents oder Mitarbeiter von immi.gov.au bieten.

    Ich denke, dass dieser Thread anderen Auswanderungsinteressierten durchaus dienlich sein kann, auch mit den Antworten die bereits gegeben wurden -- auch wenn du sie persoenlich nicht magst. ;)

    Here we are... heute kam die work permission. :)

    Wir mussten einen neuen Antrag stellen und mehr Nachweise fuer unsere Ausgaben nachreichen, sprich Kassenbelege etc.. Zur weiteren Uebersicht haben wir eine Excel Tabelle dazu erstellt.... und einen aktellen Kontoauszug.
    Beim ersten Antrag lag das problem darin, dass wir uns mit unserem Guthaben auf dem Konto locker noch 3 oder 4 wochen haetten versorgen koennen. Somit lag noch kein financial hardship vor. In der Zwischenzeit hat sich der Kontostand auf Grund der alltaeglichen Ausgaben entsprechend veraendert.

    Zitat

    Ich denke, dass dieser Thread anderen Auswanderungsinteressierten durchaus dienlich sein kann, auch mit den Antworten die bereits gegeben wurden -- auch wenn du sie persoenlich nicht magst.

    Meinste, auch bei so vielen falschen Aussagen die hier fahrlaessig gemacht wurden? :rolleyes: Naja hoffentlich liest man bis zum Ende.

    Danke nochmal an diejenigen die hilfreiche Beitraege geschrieben haben. :]

    LG Shirin

    Einmal editiert, zuletzt von shirin (11. Oktober 2012 um 13:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!