Hi there!
Ich habe eine Familie in Sydney, die mich am liebsten für 12 Monate, wenn nicht sogar länger als Aupair/Nanny haben möchte. Da das Ganze über privat läuft, steht keine Vermittlungsagentur dazwischen.
Mit dem für Aupairs gültigen WHV darf/kann ich aber laut visa regulations nur 6 Monate bei dieser einen Familie bleiben und bekantlich 12 Monate gesamt in Australien.
Was weder in ihrem, noch in meinem Sinne ist. Die Familie hatte bereits ein Aupair, welches aber aus Holland kam. Bei ihr waren es neun Monate, also scheinen die Visumskonditionen dort anders zu sein.
Weiß jemand, ob es mit einer Ausreise nach Neuseeland für einen Urlaub für 2-3 Wochen oder so, möglich ist, die weiteren 6 Monate ebenfalls wieder bei der Familie zu verbringen? Oder wie genau das überprüft wird, wo man die letzten 6 Monate arbeitet?
Ich möchte die letzten 6 Monate nicht das übliche Work and Travel machen, das mit dem Visum möglich ist. Muss aber natürlich irgendwie arbeiten, da ich mich allein sonst nicht finanzieren kann.
Für eine mögliche Verlängerung um ein weiteres Jahr könnte ich die geforderten 3 Monate bei meiner ehemaligen Gastfamilie auf der Farm arbeiten. Sie fallen vom postal code in die rural/remote area, die aufgelistet sind.
Mit dem WHV möchte ich nicht negativ auffallen, da ich das Immigration Department auf meiner Seite brauche für eine potentielle (langfristige) Einwanderung.
Würde mich freuen, wenn der eine oder andere seine Erfahrungen mit mir teilen könnte.