Juhu! Australien!

  • Hallo zusammen :D

    Ich freu mich so! Endlich gehts wieder nach DU!!!! Wurde auch höchste Zeit. Nachdem ich, lang lang ists her, im Jahre 2001 einen 3monatigen Sprachaufenthalt in Perth machte, und dannach von Cairns nach Sydney gereist bin, hab ich meinen Traum verwirklicht, DU nochmal zu besuchen.

    Ich werde mit meinem Freund reisen. Los gehts am 24. November, nach Sydney. Am 28. November werden wir dann unseren Camper (Apollo Euro Camper) abholen und uns Richtung Adelaide auf machen.

    Unser Plan sieht momentan folgendermassen aus:
    28/11 Sydney - Bluemountains
    30/11 Bluemountains - Jervis Bay
    2-5/11 Eden - Lakes Entrance - Wilsons Prom
    7/12 Melbourne
    9/12 Apllo Bay
    10-11/12 GOR - Warrnambool - Grampians
    13/12 Mt Gambier
    18/12 Übergabe des Campers in Adelaide
    22/12 Rückflug in die Schweiz

    Das ist natürlich nur so grob unser Plan. Ihr als Experten wisst sicherlich, ob da Verbesserung notwendig sind :D Die Ecke kenne ich überhaupt nicht, und ich bin froh um alle Tips!

    Ich möchte sooo gerne noch nach Kangaroo Island. Wie macht man das am besten? Unser Camper ist 6 Meter irgendwas lang, damit können wir, so wie ich auf der HP gesehen hab, nicht auf die Fähre, oder? Sollte man da am besten einen Mietwagen haben? Am liebsten würd ich am 18.12 den Camper übergeben und gleich nach KI rüber, bis am 20.12.

    Wie gesagt, ich bin sooo dankbar um alle Tips die Ihr mir geben könnt!
    Snicki :D

  • Hallo,
    wir waren im vorigem Jahr u.a. auch auf Kangaroo Island. Mit einem 6-Bett Camper v. Apollo. Die Überfahrt mit der Fähre war kein Problem, alle größeren Camper wurden von dem "Einweiser" auf die Fähre gefahren u. eingeparkt, runter durften wir mit entspr. Hilfestellung selbst fahren. Auch auf der Insel sind wir mit unserem "großen" gut zurechtgekommen. Haben dort 3 wunderschöne Tage verbracht.
    Gruß Anett

  • Hallo Anett
    Vielen Dank für deine Info. Was habt ihr bezahlt für die Fähre, wenn ich fragen darf?
    Wir werden auch einen Apollo haben. 7 Meter lang, laut Unterlagen.

    Ich hab gelesen, dass einige Strecken nur mit 4WD gefahren werden können. Habt ihr mit dem "grossen" trotzdem alles anfahren können?
    Kannst du spezielle Sachen empfehlen? :D

    Wo seit ihr denn dannach/vorher hin? Auch nach Sydney oder eine andere Route?

    Fragen über Fragen :rolleyes:

    Gruss, Snicki

  • Hallo Snicki,
    ja, ja das mit den Fragen geht uns auch so, wir fahren ab 07.11. von Darwin nach Perth... freuen uns schon riesig.
    2011 sind wir von Melbourne nach Perth, auch im Nov. Überfahrt mit Fähre kostete 312,00$(Auto m. 2 Erw.) 8o
    In KI haben wir die Austr. u. die Neuseelän. Seelöwen besucht und eine Pinguienführung mitgemacht. War alles ganz toll. Auch sehenswert war unser Abstecher in den Flinders NP, aber das ist für euch ja schon zu weit, wenn ihr das Auto in Adelaid abgeben müßt.Mt. Gambier haben wir auch besucht (1 Übernachtung) , haben den unterirdischen Garten besucht... naja braucht man nicht wirklich- im Nov. nur Grünzeug, nach 10 min. waren wir durch.
    KI kann durchaus mit einem Wohnmobil befahren werden, gute Straßen. Natürlich gibt es auch solche die nicht befahren werden dürfen. Vielleicht gibt es da auch schöne Dinge die wir verpaßt haben. Aber wir hätten auch nicht mehr geschafft, außerdem ist es schon recht teuer.
    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
    lieber gruß

  • Hallo Anett
    Oh, das klingt aber auch spannend :D Falls du für Perth was brauchst, kann ich dir helfen. Wobei wie gesagt, dass auch über 10 Jahre her ist, als ich für drei Monate da lebte 8o

    Ja, Flinders hab ich auch angeschaut. Aber es gibt so viel schönes auf der Strecke :D Irgendwo müssen wir halt ein bisschen einsparen. Aber keineswegs bei KI.
    Ohje, 312$ ... ist ja ein ganz schöner Bazen. Wobei wenn ich die Preise einer 2-3 TagesTour so ansehe, kommt das schon hin. Die Campingplätze kommen noch dazu, aber das ist ja dann nicht mehr soooo viel.
    Wart in auch in Adelaide? Ich hab jetzt von 2 Kollegen gehört, dass es zwar ganz ok ist, aber nicht so dass man Tageland Zeit da braucht. Ist das so?

    Du hast mir sehr geholfen, dankeschön!! :D

  • Hallöle, nur noch maL ne`Korrektur, Fährkosten waren für hin- und zurück, einschl. 1 Übernachtung im Kingscote Campingplatz. Haben wir 1 Tag vor Anreise auf Insel in Victor Harbo gebucht, da wir gehört hatten, dass es zu langen Wartezeiten kommen kann. Dem war aber nicht so.
    In Adelaide haben wir uns nicht aufgehalten.
    Die schönste Strecke meiner Meinung nach ist, ich glaube ab Torquay die Great Ocean Rd.- aber das ist dir sicher schon bekannt. Schon zu Beginn der Str. befindet sich rechts ein kleiner Park (kein Eintritt) aber wenn du Tiere magst, einfach toll. Vorallem viele Vögel, bunt ( der Rechtschreibung halber verkneif ich mir jetzt die Namen zu nennen =) Wir haben Körner dabei gehabt, die wurden uns aus der Hand weggefuttert. Auch Koalas hängen in den Bäumen.
    Haben an der GOR an fast jedem Aussichtspunkt angehalten- sehr beeindruckend.

    Ich würde gern mal ne Info haben, in welchem Stadtteil in Perth sich China Town befindet. Und ob das sehenswert ist bzw. Was gibt es da zu sehen ?
    Schönen Tag noch

  • Hallo :D
    Also so richtig war ich demnach auch nie im China Town in Perth. Wir wohnten damals in Northbridge, und es gab da chinesische Restaurants, aber mir war gar nicht bewusst, dass das China Town war =)
    Aber ich errinner mich noch, in North Perth ... Da waren wir mal, und das war eher das China Town wie ich es kenne. Das muss bei North Perth / Highgate gewesen sein ?(

    In Northbridge werdet ihr so oder so landen, wenn ihr mal in den Ausgang wollt :D

  • Das glaube ich dir sofort :D
    Wie bei dir wohl, gesehen hab ich das schon, aber eben ... etwas :O vielleicht =)

    Grüsse nach Perth! Sag mal, gibts das Brass Monkey noch? :D War mein Stamm-Pub =)

  • Fein :D Danke, Grüsse zurück =)

    Ich hab da mal eine Frage. Die mag für euch vermutlich doof klingen, aber ich hab nichts gefunden :(

    Von der Strecke Sydney - Adelaide. Kann man da Anfangs Dezember baden? Bzw ist es noch zu kalt, und vorallem - gibts dort auch "Viecher" (Quallen)? Ich errinner mich an unsere Cairs - Sydney Reise, und da durften wir ein ganzes Stück weit nicht im Meer baden.
    Wie sieht es vom Wetter her so aus? Ich weiss ja das es Spätfrühling / Sommeranfang ist, aber nehm ich da trotzdem Jacken mit? So um die 25 Grad wirds ja wohl werden, oder? ?(

  • Ich denke mal das du nicht unbedingt Jacken benoetigst. Vielleicht ein Jaeckchen ein duennes, falls abends mal ein kuehles Windchen kommt ^^. Ich wohn ja nicht da unten, aber hab da letztes Jahr im Oktober Urlaub gemacht und ich hab da schon keine Jacke gebraucht. Dieser Oktober scheint mir allerdings etwas kuehler daher zukommen.
    Aber wart mal ab was die Leutchen so sagen, die dort wohnen.

  • Guten Morgen :D
    Hallo Janice
    Danke für die Info. Jetzt bin ich etwas erleichtert =) Ich hab nämlich das hier gefunden - Wetter Jervis Bay, vom letzten Jahr, für Jervis Bay (andere Orte gehen auch), und das hatte mich ETWAS mulmig gestimmt. So 17-20 Grad (Max.) ist ja jetzt nicht sooooooo sommerlich =)

  • Hallo Snicki,

    Sorry- Leider habe ich da andere Erfahrungen gemacht.

    Wir waren schon im Südosten und Südwesten Australiens unterwegs und das Wetter kann in diesen Regionen sehr unterschiedlich sein. Wir hatten auf KI nachts Mitte Nov. 5 Grad und tagsüber zw. 12-25 Grad, während es dann in den Flinders über 30 Grad war.

    Da Ihr Euch sicher auch viel an der Küste aufhalten werdet, würde ich auf jeden Fall einen Fleecepulli, eine Jacke oder Regenjacke mitnehmen!

    Ansonsten habt Ihr Euch eine schöne Tour ausgeguckt ;)

    Gruß Karin

  • Vor den "Stingers" brauchst Du im Südosten keine Sorge haben. Im Nordosten sieht es da um die Jahreszeit anders aus.

    Und mit einem Fleecepulli sollte es doch auch kein Problem sein - da machst Du während des Fluges halt das "sogenannte Pellsysthem" :D

    Gruß Karin

    Einmal editiert, zuletzt von Känguruh (15. Oktober 2012 um 22:01)

  • hallo, ich kann mich nur anschließen, nimm ne`Jacke o. Pulli mit, wir hatten anfang Nov. in der Nacht (Melbourne) nur 2 Grad . Es wird zwar je westl. ihr kommt immer wärmer, aber es gibt auch kräftigen Wind. Das Wetter ist schon etwas unberechenbar. Es gibt auch "böse Haie"... ich bin immer sehr vorsichtig gewesen, mein Freund nicht.... er lebt noch.
    lieber Gruß

  • Also solange ich nur eine Jacke und/oder einen Pulli mitnehmen soll, bin ich glücklich. Ich bin ja froh, sagt ihr mir nicht, ich soll doch eine Winterjacke mitnehmen :rolleyes: =)

    Wenns aber noch, sagen wir mal, etwas frisch ist, ist mit Meer-baden wohl auch nicht arg viel ;(

    Aber kurze Hosen nehm ich auch mit. Aus Trotz, ha! =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!