11 Tage "rund um Cairns"

  • Hallo,

    während unserer Australienreise haben wir 11 Tage für dieses Gebiet zur Verfügung (Ankunft in CNS 26.10., 19:55, Abflug nach SYD 06.11., 13:40)

    Daintree, Atherton Tableland und evtl eine Tagestour ans Barrier Reef (muss aber nicht unbedingt sein, da wir vorher schon am Ningaloo Reef sind) und ???

    Wir möchten hier einen Pkw mieten und in Hotels o. B&B übernachten.
    Wie würdet ihr die Tage verteilen, welche Route würdet ihr empfehlen?

    Danke für ein paar Tipps!

  • Hallo,

    bei dem Zeitbudget würde ich Kunden eine Tour über Stherton Table Land, Undara, Mission Beach bis nach Airlie Beach und vielleicht noch nach Eungella zusammenstellen. Der Flug wäre dann nicht von CNS, sondern von PPP über BNE nach SYD.

    Von CNS aus kann man auch etliche Tagestouren - je nach Geschmack - machen, nicht nur aufs Riff.

  • Danke für die Tipps!

    Ich habe jetzt mal die Tour "gebastelt":

    2 N Cairns (Best Western City Sheridan)
    2 N Mission Beach (Licuala Lodge)
    1 N Undara (Undara Experience Lava Lodge)
    2 N Atherton (Chambers WildlifeRainforest Lodges)
    4 N Port Douglas (By The Sea Port Douglas)

    Ich denke, dass das so eine entspannte, abwechslungsreiche Runde werden kann :)

  • Natürlich wollen wir, wenn wir 4 Tage in Port Douglas sind, diverse Ausflüge machen.
    Cape Trib., Daintree, Mossman Gorge sind fest eingeplant.
    Ich hatte oben nur die Übernachtungsstationen angegeben, von da aus gibt es sicher viel zu entdecken.

  • wir planen eine ähnliche Tour wie Katoe bzw. karma in Queensland mit dem Mietwagen. Wir haben ohne An- und Abreisetag 9 volle Tage Zeit.

    Cairns
    Skyrail Kuranda
    Fahrt ans Reef
    Port Douglas
    Daintree NP
    Cape Tribulation
    Atherton Tableland
    Undara Volcanic Park
    Cobbold Gorge
    zurück nach Cairns

    wäre so die Wunschvorstellung.

    Ist das machbar in der Zeit ohne groß zu hetzen ?
    Zeitlich fällt es mir sehr schwer das einzuschätzen.
    An einigen Stationen würde es sich sicher anbieten länger als eine Nacht zu bleiben.

  • vielen Dank für die Tipps bisher, mit dem Markt wird es leider rückflugtechnisch nicht klappen, aber es gibt sicher ähnliche etwas eher im Juli.
    Bin noch unentschlossen ob man in Port Douglas für den Daintree Station macht oder doch weiter rein fährt zum übernachten.
    Auch Cobbold Gorge wäre u.U. zugunsten anderer Stationen auszulassen - (das müssten wir von Georgetown machen, mit abholen lassen, da so viele km Gravelroad sich wohl nicht mit Europcar vereinbaren lassen); da muss ich nochmal überlegen.

  • Richtig, für die längere, eher rauhe Zufahrt zur Cobbold Gorge müsstest Du bei Europcar einen 4WD mieten mit welchem Du ungeteerte Strecken fahren darfst, bzw. mit der Tagestour ab Georgetown würde es zeitlich knapp. In eurer Situation ist der Aufwand für diesen Abstecher etwas fraglich.

    Ich hätte stattdessen eher zu 2 Übernachtungen in Undara geraten, so seid ihr dort bezüglich Tourenangebot und den auf eigene Faust möglichen Optionen etwas flexibler. Die kurze ungeteerte Zufahrt zum Kalkani Crater ist verhältnismässig glatt und staubarm, somit bei entsprechender Vorsicht auch mit einem Miet-2WD zu verantworten.

    Übernachtungstipp Atherton Tablelands:
    Granite Gorge bei Mareeba (Cabins) falls ihr Wallabies aus der Nähe erleben bzw. füttern wollt.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (8. März 2016 um 23:16)

  • Zitat

    Übernachtungstipp Atherton Tablelands:
    Granite Gorge bei Mareeba (Cabins) falls ihr Wallabies aus der Nähe erleben bzw. füttern wollt.

    Übernachtet haben wir dort zwar nicht, aber der Platz sah wirklich sehr idyllisch und einladend aus.

  • Wir haben zwar einen 4WD PKW gebucht aber wollen eigentlich nicht die extra abzuschließende/zu bezahlende unsealed road cover vor Ort dazu buchen. Die ist doch recht teuer, denke nun auch das das nicht lohnt.
    Granite Gorge hört sich auf jeden Fall gut an.
    Sollte ich für Daintree und Cape Trib Tagestouren von Port Douglas machen oder Unterkunft weiter nördlich suchen.

  • Topspin
    ja, wie schon oben (am 7.3.) geschrieben wäre Cobbold Gorge schon ein Wunsch, allerdings mit den dort aufgeführten Aufwänden u.U. nicht mehr machbar.
    Wären ja sicher 2 Übernachtungen in Georgetown erforderlich oder was wäre deine Idee….

    2 Mal editiert, zuletzt von australonaut (29. April 2016 um 13:38)

  • Zitat

    Original von australonaut
    Topspin
    ja, wie schon oben (am 7.3.) geschrieben wäre Cobbold Gorge schon ein Wunsch, allerdings mit den dort aufgeführten Aufwänden u.U. nicht mehr machbar.
    Wären ja sicher 2 Übernachtungen in Georgetown erforderlich oder was wäre deine Idee….

    Hi Australonaut,
    Dieses Jahr an Ostern waren wir unterwegs um beide Locations zu sehen. Planung war: Freitag los (aus Cairns-Northern Beaches), in Undara übernachten (Swag Tent - nach unserer Meinung sehr bequem), Samstag Undara Führung, Nachmittags weiter nach Cobbold Gorge, dort übernachten, Sonntags die Führung durch die Cobbold Gorge, übernachten dort und Montag Rückfahrt nach Cairns. Hat einwandfrei geklappt. Die unbefestigte Strecke von Georgetown nach Cobbold Gorge ist nicht schlecht (wohl teilweise frisch geglättet) und auch für normale Autos befahrbar (Du brauchst hier kein 4WD), man kommt aber etwas langsamer voran. Es bringt m.E. keinen Vorteil in Georgetown zu übernachten, die Stadt ist nur interessant, weil man da tanken kann.
    Fazit meinerseits, Cobbold Gorge ist definitiv interessanter und eindrucksvoller als die Lava-tubes in Undara.
    Hinsichtlich Deines 4WD Problems kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wie hoch ist denn die Gebühr für unsealed Road ? Kann man da verhandeln, wenn die Strecke offengelegt wird (wahrscheinlich nicht....) ?

    Liebe Grüße von hier,

    -Richard


    P.S.: Granite Gorge ist definitiv empfehlenswert, da kann man campen und die Rock-Wallabies sind handzahm und immer hungrig ;)

    P.P.S.: Damit Du eine Idee hast, hier noch eins unserer Bilder von Cobbold Gorge:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!