Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, dass ich das hier an der richtigen Stelle poste.
Mir wurde gerade eine Nachricht vom Taxation Office über die Organisation geschickt, mit der ich von Anfang September 2010 bis Ende April 2011 in Australien war. Ich machte keine Steuererklärung, weder am 30.6.11 noch am 30.6.12. Darauf wurde ich nun hingewiesen.
Ich arbeitete 3 Monate in Melbourne für ein Unternehmen, das Stromverträge eines großen Anbieters von Tür zu Tür verkauft. Dabei hatte ich eine Australian Business Number, deren Sinn laut Angaben der Firma darin lag, dass ich sozusagen als Selbstständiger bei ihnen arbeiten würde, so wie jeder einzelne von uns Verkäufern. Es gab keinen Arbeitsvertrag. Ob die Firma steuern bezahlte, oder ich das dann selbst noch machen musste, hatte mir keiner gesagt und ich machte mir damals auch ganz andere Sorgen. Ob das Geld für die Verkäufe schon versteuert war, als es bei mir ankam, wusste ich auch nicht.
Da ich nach ein paar hässlichen Dingen, die in dem Unternehmen passiert waren, dieses im Zorn verließ, weiß ich nicht, wie die das dann weiter handhabten mit irgendwelchen Abgaben oder so. Außer dem Geld auf das Konto erhielt ich nie irgendwelche Unterlagen oder Lohnabrechnungen oder was auch immer?!?
Außer diesen drei Monaten arbeitete ich mal noch vier Tage beim Abriss eines Tennisplatzes. Dort bezahlte mein Arbeitgeber ganz normal die Steuern.
Schlussendlich verließ ich Australien einfach für meine Neuseelandreise, weil ich mir für ein paar (hundert) Dollar Taxrefund keinen so großen Aufwand machen wollte. Wenn überhaupt.
Jetzt die Frage: Da ich sozusagen als Unternehmer tätig war: War das damals alles netto und ich müsste am Ende des Jahres die Steuern nachbezahlen?
Galt ich als Australian for tax purposes weil ich von den knapp acht Monaten in Australien fast genau vier Monate am selben Ort in Melbourne lebte und davon 3,5 Monate beim gleichen Arbeitgeber war?
Und am wichtigsten: ich will auf keinen Fall von den circa 4000 Dollar, die ich bei dem Unternehmen netto verdiente, 29 Prozent Steuern nachbezahlen, falls ich denn in diese Kategorie falle.
Soll ich das einfach ignorieren? Können die mich nach Deutschland verfolgen? Werd ich harte Probleme bei der Einreise haben, wenn ich nach dem Studium mal in Australien arbeiten würde?
Das Thema ist sehr unangenehm und macht bestimmt auch keinem von euch Spaß, es zu lesen, aber ich freue mich sehr, wenn jemand eine gute Antwort hat! Danke!!