• OK, vorhersagen kann ich Dir das Wetter nicht - noch nicht – ;)
    aber schau mal hier: http://www.wetteronline.de
    dann auf die Suchmaske, gib den Ort Derby oder Kalumburu ein ( nicht Kimberley, das ist irgendwo in Suedafrika) und dann auf Rückblick. Unter der Tabelle kannst Du die Daten eingeben, die Dich interessieren und das ziemlich taggenau.

    Was Euch auf der Gibb-River-Tour entgeht, wenn Ihr eine gefuehrte Tour macht, koennte Ihr hier lesen. Ist zwar schon etwas aelter, aber stellenweise immer noch aktuell.
    https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…r=379#post44551

    Gruss Wombat

  • hallo,
    das wetter kann man zwar nicht vorhersagen - aber die regenzeit dürfte vorbei sein und die temperaturendürften erträglich sein.
    tipps für die kimberley in 4 wochen:
    was wollt ihr alles sehen?
    mit einem 4wd habt ihr sämtliche möglichkeiten, wenn der autovemieter die strecken freigegeben hat.
    bungle bungles
    wolfe's crater
    geiki gorge
    eventuell broome und cape leveque
    gibb river road mit
    windjana gorge
    bell gorge sowie alle anderen gorges und abzweigungen
    kalumburu road (drysdale river station)
    campground king edward river mit sehr alten felsmalereien an zwei plätzen
    mitchel plateau
    den weg zurück und teil 2 gibb river road mit home valley station, el questro usw.
    wyndham und umgebung
    old digger's rest
    und und......
    siehe auch meinen reisebericht:
    https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=28069

    ciao
    michael

  • Danke ihr lieben, da hab ich ja jetzt eine Menge nachzulesen.
    Wir waren letztes Jahr Ende Oktober/Nov. für knapp 4 Wochen schon mal da, mit dem gleichen Vorhaben. Sind dann aber wegen der drohenden Regenzeit nicht die eigentlich geplante GRR gefahren, sondern Darwin;Katherine, Victoria HWY, Great Northern HWY,Broome und dann an der Küste lang bis Perth.
    Und soll ich euch sagen, es hat nicht einen Tropfen geregnet, außer am Abflugtag in Perth, da hat es geschüttet. Es war heiß und fast alle Flüsse ausgetrocknet. Schade! Deshalb nun noch ein mal aber bitte mit Wasser!!!
    Wir wollen: Emma George, Barnet River Georg,Manning River Georg, Galvans G., Bell Greek G.,Lennard R. G., Windjana G.,Mittchel Falls,Bungle bungle,.
    Also das ist jetzt alles noch nicht sortiert. Fange erst mit Vorbereitungen an. Sollte ich was nicht so "besonders sehenswertes" weglassen oder was anderes noch dazu????
    Geführte Tour deshalb, weil wir gern etwas mehr Action hätten, d.h. Flussdurchfahrten, Wildnis.
    Wir sind mit unserem 4 WD fast in den Dünen festgefahren, haben es allein zwar rausgeschafft (Stunden später) und es kam niemand zur Hilfe....wer auch.Deshalb die Frage nach einer Tour. Dazu muß ich sagen, dass mein Freund ganz heiß darauf ist selbst zu fahren. Hat in Australien zuviel die4 WD Off-Road Zeitungen gelesen.

  • Hallo, bis auf die Bungles liegen alle von Euch geplanten Spots an der GRR bzw deren Abzweigungen. Was genau machbar ist, solltet Ihr eigentlich im Visitorcenter in Kunnanara erfragen können. Generell aber eine gute Idee, die GRR von Ost nach West zu fahren. Wir waren vor zwei Jahren Mitte Mai dort, der Durack River (östliche Sektion der GRR) war an der Grenze dessen, was wir uns zugetraut haben, wäre also nicht so weit gewesen, wenn wir an dieser Stelle hätten umkehren müssen.

    No Worries

  • Gibt's überhaupt 2-3 tägige tag-a-long Touren? Ganz selten gibt's eintägige Touren (z.B. Kooljaman/Cape Leveque), oder dann sind's gleich diese mehrwöchigen, sehr teuren Expeditionen welche ich persönlich bloss für extremere Strecken wie die Canning sinnvoll finde.

    Keine Sorge, in der Kimberley Gegend gibt's keine einsamen Sanddünen, wo man sich festfahren könnte. ;)
    Alle Zufahrten zu den aufgezählten Sehenswürdigkeiten sind klar definierte Wege und Strassen (Flussdurchfahrten inklusive), und so richtig einsam ist keine einzige davon.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hi!

    Leider ist es jetzt schon wieder mehr als ein halbes Jahr her... Wir waren Juni/Juli letzten Jahres in der Gegend. Wenn Dich / Euch Details (und vielleicht ein paar Bilder) interessieren: http://oztour2012.wordpress.com/ Da habe wir die Tour "verewigt". Gebuchte Touren braucht es sicher nicht, aber genügend Zeit!

    Gruß
    Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!