Provisional De Facto Visa und Medicare - oder privat versichern?

  • Hallo allesamt,

    ich habe da eine Frage bezüglich Krankenversicherungen.

    Mein Freund war mit meinem Visumsbescheid bei Medicare und anscheinend darf ich bei meiner Rückkehr auch bei denen versichert sein.

    Allerdings weiß ich nicht, ob das als Krankenversicherung ausreicht? Ich habe bisher noch keine Info darüber gefunden, ob eine Wartefrist besteht, was sie genau in welcher Höhe übernehmen (Arztbesuch, Krankenhausaufenthalt, Medikamente, Zahnarzt, Vorsorge)? -

    Sollte ich mich zusätzlich privat versichern, und wenn ja, dann lieber hier von Deutschland aus oder eine australische Versicherung wählen?

    Danke schonmal für eure Antworten!

    Julia

    --- Zusatz ---

    Unter http://www.humanservices.gov.au/customer/enabl…medicare-covers gibt es eine Liste, aber ich bin mir unsicher, ob das auch alles für mich gilt bzw ab wann, in welchem Umfang und ob es ausreicht?

    Einmal editiert, zuletzt von gee_gee (10. Januar 2013 um 12:13)

  • Hallo erstmal.

    Wenn du bei deiner Rueckkehr medicare bekommst, dann ist das gleich der Fall.
    Du musst nur hinlatschen und da kriegst du sofort ne nummer etc und spaeter in der Post ne karte.
    Lass dir am besten von deinem Freund genauer erklaeren wie Medicare funktioniert.
    Kurz: Die uebernehmen recht viel. Pro Arztbesuch etwa 30 Dollar. Es gibt Aerzte die verlangen nur so viel, andere verlangen mehr.. Dann zahlst du die differenz.
    Wenn du wegen nem Unfall oder so ins krankenhaus musst ist das alles dabei. Zahnarzt aber gar net..

    Mach dir jetzt vorher keinen Stress. Medicare reicht hier vielen. Du kannst dich spaeter immer noch
    Privat dazu versichern (in oz).

    Informier dich hoechsten wie es in deinem zukuenftigen State laeuft ob Ambulanz abgedeckt ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!