Hallo,
wir fliegen im August mit Singapur Airlines nach Brisbane. Da wir im Moment kein Meilenprogramm bei einer Airline haben, können wir wieder neu beginnen. Bei welcher Airline von der Star Alliance würdet ihr Meilen sammeln?
Gruß Moni

Meilen sammeln
-
-
Hallo, das ist so ne Sache. Unsere bei SingAir sind verfallen, da wir die letzten Male in eine andere Richtung flogen und da die LH nutzten. Hätten wir einst gleich mit LH begonnen, hätten wir schon einige Flüge in die USA für lau gehabt.
Macht's von euren Zukunftsplänen abhängig.
Grüße
-
Hallo emuGerhardt,
Dein Posting verwirrt mich (ich fliege mit Skyteam).
Kann man bei der Star Alliance nicht bei allen Mitgliedern Meilen sammeln?
Werden die Meilen bei einem Star Alliance Mitglied nicht auf dem eigenen (urspruneglichen) Konto bei einem anderen Mitglied angerechnet?
Skyteam und Oneworld sind da gutmuetiger. Beide Allianzen haben aber auch weniger Mitglieder und damit weniger Optionen.MfG
-
Zitat
Original von regengott
Hallo emuGerhardt,Kann man bei der Star Alliance nicht bei allen Mitgliedern Meilen sammeln?
Werden die Meilen bei einem Star Alliance Mitglied nicht auf dem eigenen (urspruneglichen) Konto bei einem anderen Mitglied angerechnet?MfG
Eigentlich doch .......
Du kannst die Punkte / Meilen auch gut schreiben lassen.
Auch wenn nicht der Flug " direkt " mit LH erfolgte oder dort gebucht wurde.
Das kannst du dann auch Online machen, auf deinem Miles & More Konto. -
Hallo,
die Mutter ist LH. Also dort sammeln. Nachteil: Premiumtickets der SQ müssen sofort bei Buchung ausgestellt werden.
-
Zitat
Original von regengott
Werden die Meilen bei einem Star Alliance Mitglied nicht auf dem eigenen (urspruneglichen) Konto bei einem anderen Mitglied angerechnet?
Skyteam und Oneworld sind da gutmuetiger.
Bei Codeshare in der Regel schon, wenn die Buchungsklasse eine Meilengutschrift vorsieht.
Aber die Meilen, die Du bekommst sind unter Umstaenden nicht einheitlich. Viele Airlines garantieren ihren eigenen Kunden eine Mindestmeilenzahl. Bei einem AB Flug neulich in Deutschland wurden mir als QF FF nur die wirklichen Meilen angerechnet, nicht das was AB oder QF seinen Kunden als Minimum gibt.Bei der Wahl kommt es auch immer darauf an was Dir wichtig ist (Freifluege, Zugang zu Lounges, mehr Gepaeck, billige Upgrades etc), was fuer Strecken Du zum Sammeln fliegst und auf welchen Strecken Du Meilen einloesen willst.
In Australien kann es zum Beispiel von Vorteil sein, oneworld member bei AA zu sein, da auf deren Weltkarte ganz Australien eine Zone ist, die es fuer die kleinste Anzahl an Meilen gibt. Qantas differenziert da schon viel genauer.
Bei SQ war man - zumindest frueher mal - recht schnell silver member und Upgrades waren relativ billig.Aber wer nur 1-2 im Jahr fliegt (selbst wenn ein Flug davon nach Australien geht), der wird von diesen Bonusprogrammen in der Regel eh nicht viel haben, zumindest nicht, wenn er nicht noch auf anderem Weg Meilen sammelt (z.B. ueber CCs).
-
Meilen der verschiedenen Star Alliance Partner werden in der Regel gegenseitig anerkannt. Deutliche Unterschiede gibt es aber, falls es Dir um Lounge-Zugang oder Priority Boarding geht. Beispielsweise benötigt man bei Lufthansa 130.000 Meilen im Kalenderjahr um die Gold- Membership ( = Senator) zu erhalten, bei Thai Airlines benötigt man dafür nur 50.000 Meilen.
Wirklich relevant ist das aber nur, wenn mann auch entsprechend viel fliegt und die Vorzüge nutzen kann. Ansonsten wurde ich mich lieber bei der Heimat-Fluggesellschaft registrieren. Du solltest auch daran denken, dass ungenutzte Bonusmeilen u.U. verfallen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!