Australien, eine Zeitreise auf ARTE/ARTE HD

  • Hallo Leute, hatte gestern keine Zeit für den Hinweis, aber lieber spät als nie. ;) ;)
    Teil 1 lief gestern, Teil 2-4 Mi+Do+Fr, wird aber wiederholt:

    Mo 28.01.2013 17:30 (arte)
    1-923-206
    Australien, eine Zeitreise (1/4)
    Vor vier Milliarden Jahren ...
    Dokureihe, Australien 2012


    Di 29.01.2013 17:30 (arte)
    1-827-078
    Australien, eine Zeitreise (2/4)
    Eroberung des Lebens
    Dokureihe, Australien 2012

    Mi 30.01.2013 17:30 (arte)
    1-887-450
    Australien, eine Zeitreise
    Ära der Dinosaurier
    Dokureihe, Australien 2012

    Do 31.01.2013 17:30 (arte)
    1-854-122
    Australien, eine Zeitreise
    Geburt eines Kontinents
    Dokureihe, Australien 2012

    Schaut einfach mal ins Programm, wird kommende Woche auch noch mal alles wiederholt. Ich hab mal alles für die Aufnahmen programmiert.

    Viel Freude!!

    [SIZE=7]Quelle: TV Genial[/SIZE]

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von emuGerhardt (22. Januar 2013 um 19:09)

  • Danke emuGerhard,

    Teil 1 hab ich gesehen.
    War gut gemacht, ging halt mehr um Geologie - Entstehung der Erde und der ersten Lebensformen etc.
    endlich hab ich kapiert was Stromatolithen sind und wofür die gut waren :)

    gestern Teil 2 verpasst, heute mal abwarten was dazwischenkommt..........

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Die Serie lief hier im letzten Jahr, sehr interessant!
    Empfehlenswert, wenn man sich fuer Naturwissenschaften im Allgemeinen und Evolution im Besonderen interessiert.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Matte
    Danke emuGerhard,

    Teil 1 hab ich gesehen.
    War gut gemacht, ging halt mehr um Geologie - Entstehung der Erde und der ersten Lebensformen etc.
    endlich hab ich kapiert was Stromatolithen sind und wofür die gut waren :)

    gestern Teil 2 verpasst, heute mal abwarten was dazwischenkommt..........

    Hallo Matte,

    ne, haste nich, gestern kam nix, heute ist Teil 2 dran, heut is doch Mittwoch oder? ?( ?(
    Nächste Woche dann noch mal, falls du "wieder" was verpasst. :D :D

    Ich nehm's auf, keine Zeit diese Woche, schei* Stress in Germany..... :baby: :baby: :baby:

    Mi 23.01.2013 19:30 (arte)
    498-694
    Australien, eine Zeitreise (2/4)

    Eroberung des Lebens
    Dokureihe, Australien 2012
    Autor: Richard Smith
    Vor 542 bis 533 Millionen Jahren - während des Kambriums - schwemmten die übervölkerten Weltmeere tonnenweise Lebewesen an die Strände des Festlands. Australien gehörte damals zum Superkontinent Gondwana, einer weiten, leblosen Wüstenlandschaft. Doch schon wenige Millionen Jahre später hatten die ersten primitiven Lebewesen das Festland erobert. Mehrzellige Landpflanzen breiteten sich aus, Gliederfüßer bevölkerten den Kontinent, und es entwickelten sich erste Knochenfische. Die Atmosphäre enthielt nun reichlich Kohlendioxid, und unter der Erdoberfläche bildete sich Erdgas und Öl. Mit der wachsenden Vegetation kamen die ersten Vierfüßler. Dann brach der Superkontinent entzwei, und das östliche Drittel driftete nach Süden ab. Seine Oberfläche bestand aus Sümpfen und Mooren, aus der später Stein- und Braunkohle entstehen sollten.

    Dauer ~45 min, bis 20:15

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (23. Januar 2013 um 17:59)

  • Finde ich diese Dokureihe auch in der Arte-Mediathek? Ich hatte schon geschaut aber bisher nichts gefunden..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!