Hallöchen Zusammen,
ich habe eine Frage zur Schulpflicht in Australien/Deutschland. Mein Freund (Australier) und ich (Deutsche) haben uns im Dezember für das prospective marriage visa beworben. Meine Tochter (13) ist auf dem Visum eingetragen und soll zwei bis drei Monate nach mir auch nach Australien kommen.
Wenn alles glatt läuft müsste das Visum ja so bis ca. Ende Juli/August bewilligt sein. Meine Tochter würde ich gerne so rüber bringen daß sie noch einige Zeit hat sich einzuleben einen Sprachkurs zu machen (ihr Englisch ist auf unterstem Niveau) ohne sofort die Schule besuchen zu müssen. Angenommen sie könnte im September/Oktober nach Australien kommen, ist es dann möglich sie erst zum kommenden Schuljahr (Januar) an einer Schule anzumelden?? Das wären dann insgesamt 3-4 Monate ohne Schule.
Die deutsche Schulpflicht dürfte ja theoretisch nicht mehr greifen sobald sie in Australien gemeldet ist oder?? Wie ist das dann mit der australischen Schulpflicht. Mir wurde nun gesagt daß ein Monat ohne eine Schule zu besuchen kein Problem darstellt aber 3 Monate?? Für mich würde es auch nicht wirklich Sinn ergeben sie wegen einem Monat im alten Schuljahr noch auf einer Schule anzumelden und zudem wäre es mir auch am liebsten wenn sie etwas Zeit hätte sich mit Land/Leuten/Sprache vertraut zu machen bevor sie in die Schule muss. Hat jemand damit Erfahrungen? Falls das von Wichtigkeit ist wir werden in die Gegend um Brisbane/Queensland ziehen.
Ich würde mich sehr freuen wenn es hier jemanden gäbe der in einer solchen Situation schon Erfahrung sammeln konnte oder irgendeinen Rat zu dem Thema hat.
Liebste Grüße Sarah