Cheapa 4WD Adventure Camper lohnt der Preisunterschied ??

  • Hallo Forumsgemeinde

    Unsere Australienreise nimmt so langsam Formen an.

    Wir wollen Ende September von Darwin nach Perth runter. Nach längerer Recherche haben wir uns für einen 4WD Adventure Camper entschieden .

    http://www.camperboerse.de/popup/fahrzeug…en/cheapa_campa


    Das Fahrzeug wird einmal von Apollo und Cheapa angeboten.
    Mir ist bekannt, dass die Autos von Cheapa aus der Apollo Flotte stammen und ältere Fahrzeuge sind.

    Für mich muss das Auto zuverlässig sein,und mich sicher von A nach B bringen.
    Ob da jetzt ein Türchen klappert oder eine Delle im Auto ist juckt mich weniger

    Der Preisunterschied für den Mietzeitraum sind 400 € zugunsten Cheapa.
    Der Selbstbehalt bei Apollo beträgt 7500 A$ und Cheapa 5000 A$.

    Mein Frage ist, macht es Sinn die 400 € mehr zugunsten des Apollo Campers auszugeben..Was bekomme ich MEHR für mein Geld,außer dass die Autos neuer sind, und wenig KM auf der Nadel haben.
    Der Service und die Mietbedingungen des Vermieter ist gleich ?!?!?! ODER

    Meine Überlegung ist auch diese, da die Autos von Cheapa a bissle älter sind, wird bei der Rückgabe nicht so genau auf kleiner Kratzer geschaut, als wenn das Auto neuer wäre ?

    Wer hat den 4WD Adventure Camper über Cheapa gemietet. In welchem technischen Zustand sind die Autos, und wie streng wird bei der Abgabe drübergeschaut

    Danke für euer Feedback

    LG Bonza

    P.S Sufu wurde auch schon weitgehest benutzt

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

    2 Mal editiert, zuletzt von Bonza (8. Februar 2013 um 11:58)

  • Hallo,

    zufällig stand ich vor ein paar Jahren von der ähnlichen Wahl, sprich neuerer Camper aus der Apollo- oder etwas älterer aus der Chaepaflotte. Habe mich seinerzeit für den Apollocamper entschieden, weil der ab 21 Tagen OHNE Einweggebühr angeboten wurde, der Cheapa hingegen nicht, so daß der Preisvorteil unterm Strich fast egalisiert wurde.

    Wie es heute ist...Keine Ahnung, vielleicht hast Du das ja auch schon berücksichtigt. In diesem Fall:

    No Worries

  • Prüfe noch Versicherungsprämien und Selbstbehalt, gut möglich dass diese beim Billiglabel vorteilhafter sind.

    Im Wesentlichen verzichtest Du bei einem älteren Fahrzeug auf Verbesserungen der neusten Generation (z.B. Kassettenradio statt USB), ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit von verschleissbedingten Reparaturen unterwegs naturgemäss etwas höher als bei einem "Neufahrzeug".

    Die Frage ist, wieviel Dir das persönlich insgesamt wert ist - nur Du kannst diese Frage beantworten.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Danke für Euere Feedback bislang,


    Zitat

    Original von BademeisterHolt.weil der ab 21 Tagen OHNE Einweggebühr angeboten wurde, der Cheapa hingegen nicht, so daß der Preisvorteil unterm Strich fast egalisiert wurde.

    Wie es heute ist...Keine Ahnung, vielleicht hast Du das ja auch schon berücksichtigt. In diesem Fall:

    No Worries


    Bei Cheapa entfällt auch die Einwegmiete, so dass die 400 € ein ehrlicher Preisvorteil sind


    Zitat

    Original von Bluey
    Prüfe noch Versicherungsprämien und Selbstbehalt, gut möglich dass diese beim Billiglabel vorteilhafter sind.

    Im Wesentlichen verzichtest Du bei einem älteren Fahrzeug auf Verbesserungen der neusten Generation (z.B. Kassettenradio statt USB), ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit von verschleissbedingten Reparaturen unterwegs naturgemäss etwas höher als bei einem "Neufahrzeug".

    Die Frage ist, wieviel Dir das persönlich insgesamt wert ist - nur Du kannst diese Frage beantworten.

    Kasettenradio,USB, das alles brauch ich nicht, könnte bei Bedarf über`s Iphone Musik abspielen.

    Selbstbehalt ist bei Cheapa um 2500 A$ weniger, ansonsten sind es die selben Bedingungen, soweit ich mich bislang eingelesen hab.

    Wichtig ist, dass die Autos regelmässig gewartet werden, wenn sie im Outback unterwegs sind.
    Dass mal was kaputt geht liegt immer drin, auch bei den neueren Wagen.

    Wichtig ist auch noch, dass man Dich bei ner Panne ned hängen lässt, aber ich denke, dass da beide Anbieter zuverlässig sind, oder hat jemand von Euch schon mal negative Pannenerfahrung gemacht ...Gut, die Panne ansich isz schon Negative, aber ich denke Ihr wisst was ich meine ;)

    Lg Bonza

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

    Einmal editiert, zuletzt von Bonza (8. Februar 2013 um 13:23)

  • Bei einem solchen Unterschied würde ich nicht lange nachdenken, denn ein neues Fahrzeug von Apollo wäre eher die Ausnahme. Wenn Du Pech hast, bekommst Du von Apollo einen, der gerade vor der Ausmusterung ist. Und umgekehrt ebenfalls, bei Cheapa kannst Du einen frisch ausgemusterten bekommen.

    Wir hatten auch schon bei relativ neuen Fahrzeugen Macken. Nix gravierendes, aber nervige Kleinigkeiten wie undichte Spüle, die sich nicht reparieren lies, weil die Leitung so eingebaut war, dass das halbe Fahrzeug auseinander gebaut werden mußte. Oder Schubladen, die dauernd aufspringen, weil die Klemmen abgebrochen sind, Kühlschrank, den Vorgänger mit Gewalt geöffnet hatte, dass die Tür immer aufging während der Fahrt. Wir haben das sofort bemängelt, aber Apollo ist da leidenschaftslos. Der Kühlschrank war ja nocht nicht alt.... Die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen.

    Aber dass Cheapa bei einem älteren Fahrzeug eher großzügig ist bei Dellen, glaube ich nicht. Denn die Fahrzeuge werden ja nach der Ausmusterung verkauft und das mindert den Preis.

  • Zitat

    Original von @nna
    Bei einem solchen Unterschied würde ich nicht lange nachdenken, denn ein neues Fahrzeug von Apollo wäre eher die Ausnahme. Wenn Du Pech hast, bekommst Du von Apollo einen, der gerade vor der Ausmusterung ist. Und umgekehrt ebenfalls, bei Cheapa kannst Du einen frisch ausgemusterten bekommen.

    Wir hatten auch schon bei relativ neuen Fahrzeugen Macken. Nix gravierendes, aber nervige Kleinigkeiten wie undichte Spüle, die sich nicht reparieren lies, weil die Leitung so eingebaut war, dass das halbe Fahrzeug auseinander gebaut werden mußte. Oder Schubladen, die dauernd aufspringen, weil die Klemmen abgebrochen sind, Kühlschrank, den Vorgänger mit Gewalt geöffnet hatte, dass die Tür immer aufging während der Fahrt. Wir haben das sofort bemängelt, aber Apollo ist da leidenschaftslos. Der Kühlschrank war ja nocht nicht alt.... Die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen.

    Aber dass Cheapa bei einem älteren Fahrzeug eher großzügig ist bei Dellen, glaube ich nicht. Denn die Fahrzeuge werden ja nach der Ausmusterung verkauft und das mindert den Preis.


    Hallo @nna

    eigentlich will ich ja gar kein NEUES AUTO :rolleyes:
    da musste nur höllisch drauf aufpassen, und wenn du auf der Gibb River Road oder in den Kinmberleys unterwegs bist, kann schnell man ein neuer Kratzer hinzukommen 8o

    Du hast das schon richtig auf den Punkt gebracht, mit dem Ausmusterungsvergleich

    Wichtig ist, dass das Auto technisch, O.K ist, und die Kupplung nicht ausgelutscht !

    LG Bonza

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Kratzer/Chips interessieren bei Apollo niemanden - zumindest war das bei uns so - und wir hatten ein brandneues Auto von Apollo. Es hatte gerade mal 8000 km auf dem Buckel. Und ne Beule haben wir auch nicht ins Auto gefahren, obwohl wir viel Offroad und auch viel nachts gefahren sind. Man muss eben vorsichtig fahren und die Augen offen halten - aber das sollte man sowieso immer.

    Wir hatten nicht einen einzigen Wildunfall, obwohl uns Känguruhs, Wombats, Kamele und Pferde direkt vor der Nase über die Straße gelatscht sind.

    Am besten, man hat einen Beifahrer, der auch mitguckt und dann müssen die Känguruhs und Kamele schon als Drop-Kangaroos und Drop-Camels agieren, damit es nen Schaden am Auto gibt.

    Am gefährlichsten sind da wohl die Drop-Bears - oder auch die Koalas, die auf besonders langen Ästen sind, welche mitten über die Straße hängen. Wenn da mal einer runterfällt, gäbe es wohl eine ziemliche Beule.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!