Rückkehr nach Australien

  • Heute habe ich mich hier angemeldet, weil ich hoffe, dass mir hier jemand antworten kann.
    Ich hoffe mal, ich bin in der richtigen Rubrik unterwegs ;)

    Folgende Geschichte und Frage:

    Der Freund meiner Tochter ist "Australier", bzw. er hat einen deutschen und einen australischen Pass. Er ist in Deutschland geboren und als Kind mit den Eltern nach Australien ausgewandert. Die Eltern sind auch keine gebürtigen Australier, leben aber seit dieser Zeit (mehr als 30 Jahre) in diesem Land.
    Er lebt seit ca. 10 Jahren in Deutschland und hatte geplant Ende d. J. nach Australien zurück zu gehen. Dann sind die beiden sich über den Weg gelaufen.

    Er weiß nun nicht, was er tun soll. Sein Kenntnisstand ist der, dass, wenn er jetzt nicht zurück geht, er später Probleme bekommt, wenn er wieder nach Australien zurück möchte.

    Ist es so, dass man nach einer bestimmten Zeit im Ausland wieder nach Australien zurück muss um sein dortiges Lebens- bzw. Aufenthaltsrecht nicht zu verlieren? Wenn das so ist,
    wie sind die Möglichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukehren?

    Kann jemand hierzu Auskunft geben?

    Viele Grüße
    Andy01

  • Danke erst einmal. Ein australischen Pass ist aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit einer Staatsbürgerschaft - wie ist das dann?

  • Zitat

    Original von andy01Ein australischen Pass ist aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit einer Staatsbürgerschaft


    Ach was... ?( Dann kann auch ein "Nichtaustralier" einen Australischen Pass haben, oder wie? Erklaer mal bitte!

  • Doch, es ist gleichbedeutend!

    Was nicht gleichbedeutend ist mit australischer Staatsbuergerschaft ist eine permanente Aufenthaltserlaubnis. In dem Fall hat man aber auch keinen australischen Pass, sondern hoechstens einen Visa-Sticker im deutschen Pass.

  • Also wenn er den Pass hat, kann er jederzeit wieder kommen. Hat er sich evtl auf andere mögliche Schwierigkeiten bezogen? Zu lange weg, wieder bei Null anfangen oder so ähnlich? Sozialversicherungen?

  • bei mir ist es genauso. ich habe beide staatsbürgerschaften. es gibt ein dokument namens citizenship act. mit dieser wurde mir die australische staatsangehörigkeit verliehen und bescheinigt. ich mußte dieses dokument einmal beim konsulat hier in deutschland vorzeigen und kann seither meinen australischen pass hier über die botschaft in berlin ausstellen lassen.

    Back on track,
    moving forward to AUS


    heart strong @ Niederrhein :flag

  • aussieonline
    bist du auch in Deutschland geboren?

    @ll danke euch erst mal für die vielen Infos - ich muss an dieser Stelle passen, zu wenig Info.

    Was ich weiß ist, er hat einen deutschen Reisepass und Personalausweis (ich bin davon ausgegangen, er hat einen australischen Pass aber ich weiß es nicht) und es steht eine Äußerung im Raum, die da heißt: er müsste zurück, weil eine Rückkehr sonst irgendwann später schwierig werden würde.....hmmm

    vielleicht sollte ich mich erst nochmal informieren :)
    auf jeden Fall danke ich euch allen

    Grüße

  • ja ich bin in deutschland geboren, ebenso meine eltern. mein vater war allerdings 4 jahre alt als seine eltern nach australien ausgewandert sind. das war 1958. er war zwischenzeitlich hier in deutschland hat meine mutter kennengelernt, geheiratet und 1979 kam ich. 1979 ist damals ein jahrgang gewesen an der es hier in deutschland erlaubt war 2 staatsangehörigkeiten zu besitzen. mein bruder der 3 jahre zuvor auf die welt kam hatte pech. somit bin ich die einzige von uns drei kindern mit 2 pässen.

    Back on track,
    moving forward to AUS


    heart strong @ Niederrhein :flag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!