Der Tag an dem die Weißen kamen

  • Die Doku/Reportage wurde am 22.02. ausgestrahlt und wird am 26.02.13 um 17.20h auf arte wiederholt.Sehr interessant, vor allem, weil beide Seiten von den Erfahrungen und Empfinden dabei erzählen.


    (Zusammenfassung kopiert)

    Der Tag, an dem die Weißen kamen
    (Australien, 2009, 52mn)
    ARTE F
    Regie: Dean Bentley, Martin Butler


    Im Jahr 1964 kam eine Gruppe von 20 Aborigines, die bis dahin unbehelligt ihr traditionelles Leben in der australischen Wüste geführt hatte, erstmals mit dem modernen Australien in Berührung. Von dieser Begegnung erzählt die Dokumentation anhand von Archivaufnahmen und Zeitzeugenberichten.


    Die Aborigine Yuwali war 17 Jahre alt, als 1964 ihre erste Begegnung mit "Whitefellas", den weißhäutigen Australiern, stattfand und gefilmt wurde. Die heute 62-Jährige berichtet über die dramatischen Ereignisse, die sich hinter diesen außergewöhnlichen Aufnahmen verbergen.
    Yuwali gehörte zu der aus 20 Ureinwohnern bestehenden Gruppe, die damals als letzte im weit abgelegenen Great Sandy Desert noch auf traditionelle Art lebte und von der modernen Welt nichts wusste und unberührt geblieben war.
    Im Mai 1964 sollte in dieser Region unweit der Percival Lakes die Mittelstreckenrakete "Blue Streak" getestet werden. Um eventuell dort lebende Menschen vor herunterfallenden Raketenteilen zu schützen, schickten die australischen Behörden mit der Evakuierung beauftragte Patrouillen in die Wüste.
    Für die Dokumentation ist Yuwali ins Lake-Gebiet zurückgekehrt. In bewegenden Worten schildert sie, wie sie und ihre Gruppe bei dem Versuch, den "Devilmen" in ihren "fahrenden Felsen" - als solche empfanden die Aborigines die sie verfolgenden Jeeps - zu entkommen, Hunderte von Kilometern durch die Wüste gejagt wurden.


    Lg Heike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!