Bundestagswahlen 2013

  • Hallo,

    sieht so aus, dass wir am politischen Leben in Deutschland nicht mehr teilhaben dürfen oder verstehe ich da was falsch?

    http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagsw…sche/index.html

    da es nur wenigen unter uns möglich ist die doppelte Staatsbürgerschaft zu erhalten haben wir mit dem PR auch keine Berechtigung in Australien zu wählen.

    Aber vielleicht bringen die neuen Wahlen einen kleinen Funken Hoffnung da bei einigen Parteien das Wahlthema die "Doppelte Staatsbürgerschaft" sein wird.

    http://www.tagesspiegel.de/politik/staats…ft/7802908.html

    http://www.spd.de/aktuelles/9067…6D618A521C4C46C

    Gruß Evie

    Einmal editiert, zuletzt von Evie (25. Februar 2013 um 10:11)

  • Also ich verstehe das so, dass du (ich setze mal voraus, dass du nach deinem 14. Lebensjahr mehr als 3 Monate in D gelebt hast) durchaus die nächsten 25 Jahre in D wählen darfst. Zitat:
    ...nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres (das heißt, vom Tage ihres 14. Geburtstages an) mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurück liegt.

    Für die nächsten 25 Jahre Wahlrecht müsstest du dann also ggf. wieder für 3 Monate ununterbrochen in D leben :)

    Finde ich persönlich nun nicht SOOO dramatisch !?

    Viele Grüße
    Mat

    @ Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von go2sydney (25. Februar 2013 um 23:27)

  • Das ist ja zunaechst mal 'nur' ein Gesetztentwurf, auch wenn der Bundeswahlleiter offenbar sehr zuversichtlich ist, das sich unsere Volksvertreter in den kommenden drei Monaten da auf etwas einigen werden...

    Stay tuned! :)

    Enjoy the journey!

    Einmal editiert, zuletzt von Sid73 (26. Februar 2013 um 00:43)

  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Dann hoffen wir mal, dass der Gesetzesentwurf noch so durchkommt, dass wir dieses Jahr wählen können.

    Ich möchte nämlich gerne die Doppelte Staatsbürgerschaft haben. Es gibt ja nun schon zwei Parteien zur Auswahl, die das auch wollen.

    Wenn das für 25 Jahre ist, dann kann ich noch 12 Jahre wählen. Das reicht mir erstmal. :D

    Gruß Evie

  • Hallo Go2sydney,

    da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass es alles noch klar ist vor dieser Wahl 2013. So wie es aussieht gilt ja jetzt gerade, dass wir nicht wählen dürfen oder?

    "01.02.2013 – Deutsche, die dauerhaft im Ausland leben, können an Bundestagswahlen derzeit nicht teilnehmen, nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 4. Juli 2012 (2 BvC 1/11, 2 BvC 2/11) die bisherige Regelung zum Wahlrecht im Ausland lebender Deutscher in § 12 Absatz 2 Satz 1 des Bundeswahlgesetzes (BWG) für mit dem Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl aus Artikel 38 Absatz 1 Satz 1 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig erklärt hat."

    Auf der Seite im ersten Abschnitt zu lesen.

    http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagsw…sche/index.html

    Gruß Evie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!