Hallo liebe Leute,
dies ist nach meiner Vorstellung der erste 'richtige' post in diesem Forum - hoffe hier auf die Erfahrungen von German ExPats zurcükgreifen zu können.
Um es kurz zu machen: Noch ist die Absicht, nach Sydney umzusiedeln eine rein theoretische Geschichte, denn ich habe mich auf einen Job beworben, den ich vielleicht bekomme, vielleicht aber auch nicht.
Für den Fall der Fälle jedoch möchte ich mich zumindest gedanklich schon einmal näher mit dem Thema befassen.
Der größte 'Brocken' an der australischen Idee wird wohl unsere Großfamilie sein... sowohl finanziell als auch organisatorisch. Meine Frau und ich habe beide schon 2 Jahre in London und NYC studiert und gelebt (allerdings noch ohne Kinder), inzwischen sind wir seit 13 Jahren wieder zurück in D und uns 'juckt' es. Das amerikanische au pair, das uns im Moment hilft (die kleinste Tochter ist 1.5 Jahre alt) hat unser Fernweh noch beflügelt, außerdem sind sowohl die 12-jährige, als auch die 9-jährige der Australien-Idee offen gegenüber eingestellt. Die 6-jährige wird nicht gefragt die würde einfach 'mitlaufen'.
Eine der vordringlichsten Fragen wäre z.B. die der Finanzen: der job zahlt im Jahr $104,000 bis $124,000 (including superannuation) - da stellt sich natürlich die Frage, ob man damit als 6-köpfige Familie einigermaßen komfortabel leben kann. Ich gehe mal von ca. $800/week für ein angemessen großes Häuschen in einem suburb aus, dazu natürlich noch Krankenversicherung, Auto, etc.
Meine Frau wird als deutsche Juristin (arbeitet im Moment als Richterin) trotz LL.M. erst einmal nicht arbeiten, d.h. wir müßten mit dem Gehalt klarkommen.
Was meint Ihr? Utopisch, machbar, oder komfortabel machbar?
Bin gespannt auf Eure Ideen.