Unbenutztes Konto in OZ? - Geld geht an den Staat

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    Da gibts also nur eins zu tun. Alle Konten, die nicht mehr benutzt werden, schliessen. Ich habe noch nie ein Konto besessen, dass nur da 'rum lag'. :)

    Es kann ja niemand sagen, er/sie waere ueber diese Aenderung nicht informiert worden.

    Meine vollste Zustimmung!
    Außerdem, wo ist der Unterschied, ob das Geld jetzt bei der Bank verbleibt und die damit arbeitet, oder ob der Staat sich das Geld holt?
    So viel ich gehört habe, wird ja eh jeder benachrichtigt, bevor es passiert. Wer darauf nicht reagiert, ist selber schuld.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Jessie
    Und das das gemacht wird, um die Konten vor Bankenkrisen zu schützen halte ich ebenfalls für unstimmig, denn die Konten sind bis 250.000$ geschützt,


    Dieser Schutz ist relativ neu. Das Gesetz um das es hier geht, gab es schon lange davor. Ausserdem schuetzen diese Guarantees Schemes mehr. Aber wer weiss wie lange es die gibt. Die Obergrenze wurde ja schon deutlich gesenkt.

    Zitat

    Original von Jessie
    Und... Ja es bleibt vielleicht dein Eigentum, aber ob du es dann auch wieder bekommst und wieviel Aufwand es ist, etwas zurück zu bekommen, was rechtmässig zwar Dir gehört, aber jemand anderes dir weggenommen hat... Das überlasse ich jedem seiner Phantasie.


    Da brauche ich keine Phantasie, sondern kann praktische Erfahrung beisteuern.
    Frueher war es ueblich, dass man fuer jede Art von Transaktion einen eigenen Account hatte, so auch z.B. fuer Schecks. Meinen letzten Scheck habe ich irgendwann gegen Ende der 1990er geschrieben. 2 Jahre spaeter habe ich dann den Grossteil (bis auf 200 AUD) von dem Account wegbewegt, weil mir wohl irgendwie klar war, dass es Schecks langsam hinter sich haben. Das war die Zeit, in der es mit EFTPOS Terminals in den Shops so richtig losging.

    Long story short: Das Konto wurde nach 7 Jahren transferiert, ich habs auch nicht wirklich vermisst (hatte mittlerweile die Bank gewechselt), und als ich das Geld wieder haben wollte, musste ich ein paar Formulare ausfuellen und 2 Wochen spaeter war das ganze Geld wieder bei mir. Die Auszahlung erfolgte ironischerweise per Scheck.


    Zitat

    Original von Jessie
    Die 109 Millionen $, die der Staat sich von der Aktion allein dieses Jahr erhofft, sprechen für sich. Das ist also jedes Jahr aufs neue ein luktratives Geschäft für den Staat. ;)


    Nochmals, es ist kein wirkliches Geschaeft fuer den Staat, er "parkt" das Geld nur. Da benutzt der Artikel sehr irrfuehrende Terminology.
    Und wirklich "lukrativ" hoert sich die Zahl fuer mich jetzt auch nicht an. Per capita, sind das nicht mal $5.

  • hallo,
    bin neu im Forum durch Zufall entdeckt.

    Wer hat schon mal Erfahrung mit der ASIC gemacht, mein letzter Kontoauszug (Sparkonto) von der Bank. ( transfered to asic) KontoStand 0
    Wie lange dauert es, bis die sich melden, oder melden die sich überhaupt? Und wie lange dauert es, bis man sein Geld wieder hat?


    wäre sehr dankbar für info

    ede

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!