Neuvorstellung Jane

  • Hallo!
    Ich bin heute auf dieses tolle Forum gestoßen und möchte mich gerne mal vorstellen.
    Mein Name ist Jane ich bin 24 Jahre alt, mach im Moment mein Examen als Physiotherapeutin und möchte danach für 2 Monate mit meinem Freund nach DU.
    Wir möchten nach unserer Ankunft in Sydney dort drei Tage bleiben und dann mit dem Zug in die Blue Mountains fahren und dort nochmal zwei Tage bleiben. Danach holen wir in Sydney unseren gemieteten Camper ab mit dem wir dann in drei Wochen die Ostküste bis nach Cairns hochfahren möchten. Von Cairns geht es dann mit dem Flieger nach Alice Springs. Wie wir uns zwischen Alice Springs und Darwin fortbewegen ist noch nich geklärt (ein Grund warum ich mich hier angemeldet hab, weil ich dazu noch ein paar Fragen habe).
    Insgesamt haben wir in etwa 12.000 Euro (also pro Person 6000 Euro). Flüge und den Camper (also die Miete) haben wir bereits gezahlt.
    Ich hab jetzt gelesen dass hier einige Leute soviel Geld schon in einem Monate ausgegeben haben. Das hat mich jetzt ein bisschen unsciher gemacht. Na ja... aber da muss man jetzt durch. Weil mehr Geld haben wir einfach nicht. Mein Freund hat zwar das letzte Jahr nach seinem Studium gearbeitet und hat da gut Geld verdient aber ich hab einfach nich so viel.. und deswegen müssen wir mit diesem Geld auskommen. Wir sind nicht anspruchsvoll. Also verpflegen möchten wir uns selber, das heisst nicht essen gehen oder so. Mein Freund fährt ausserdem seeeehr, seeeehr spritsparend, vielleicht können wir da auch noch was einsparen *Spaß*. Bei den Hostels hab ich jetzt schon nach zweibettzimmern geschaut (vor allem direkt nach der Ankunft), aber wenn das zu teuer ist haben wir auch nix gegen ein Mehrbettzimmer. Das macht schon ganz schön was aus vom Preis her.
    Ich persönlich würde ehrlich gesagt schon die eine oder andere Tour mitmachen (Frazer Island oder sonstiges). und auch so Sachen wie Besichtigungen (zoos oder sonstiges) fänd ich schon ziemlich cool. Meint ihr das is mit unserem Budget drin? oder eher nicht?

    Und jetzt meine Frage (Ich weis nich ob ich die jetzt hier stellen kann oder ob ich das in ein extra Unterforum machen müsste....)
    Die Strecke Alice-Springs - Uluru - Darwin... da haben wir noch keine Plan. Also ich würd voll gern auch diese Strecke mit nem Camper fahren (kein 4WD, denn dafür reicht unser Geld nicht), weil ich einfach das Gefühl hab man is freier und selbstbestimmter. Aber das is natürlich auch wieder eine Geldfrage. Wobei ich mir überlegt hab... wenn wir keinen Camper haben müssen wir ja schauen wie wir von Alice Springs zum Uluru und wieder zurück kommen.. und wenn man jetzt zu den Olgas will.. die sind ja glaub auch nochmal weiter weg.. muss ich ja auch wiederh hinkommen. Mir machen irgendwie diese rießen Dimensionen zu schaffen. Ich kann mir das garnicht vorstellen. Wenn man keinen eigenen fahrenden Untersatz hat... wie amcht man das dann? Mit geführten Touren? Findet ihr sowas besser? Und auch Darwin oben! Bzw. Kakadu Nationalpark und so... da muss ich ja dann auch geführte Touren buchen wenn ich keinen eigenen fahrenden Untersatz hab... bzw. man kommt ja mit nem normalen Camper auch garnich überall hin... was ja auch wieder blöd is. Ihr seht ich bin etwas verunsichert und unschlüssig.
    Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen.


    Ich danke euch :)

    Liebe Grüße Jane

  • für 2 monate ist das gut ausreichend zumal ihr die dicksten klötze flug und campermiete schon geblecht habt ..... rechnest de noch mit 500 fürs auto für spritt reifen 1200 für übernachtungen (campingplatz permit wäsche waschen duschen etz) den rest könnt ihr eigentlich verprassen :D
    auslandskranken und unfallversicherung nicht vergessen

  • Hallo Jane,

    wenn ich dich richtig verstanden habe, habt ihr die Flüge und die Campermiete von Sydney nach Cairns schon bezahlt und habt jetzt noch 12000 Euro übrig. Damit sollte locker noch die Campermiete von Alice nach Darwin drin sein. Ich würde jedenfalls diese Variante geführten Touren vorziehen. Darüber gibt es aber genauso unterschiedliche Meinungen wie zu den Thema ob man auf dieser Strecke ein 4 WD braucht oder ob ein 2 WD ausreicht. Wir waren letztes Jahr auf dieser Strecke mit einen 2WD unterwegs und haben sehr viel gesehen. Natürlich muss man sich von reinen 4DW Strecken und normalerweise (Versicherungsschutz) von ungeteerten Straßen verabschieden.

    LG
    mick

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Hallo!

    Vielen Dank für die schnellen und netten Antworten :).
    Da bin ich dann doch schon ein bisschen beruhigt wenn ihr sagt, dass das Geld so ausreichen müsste :).

    Die Sache mit dem Camper bei der Strecke von Alice Springs nach Darwin is grad noch ein wenig Diskussionsthema.
    Die letzte Idee war: Für die Erkundung rund um den Uluru nen Camper zu mieten (also ungefähr für ne Woche).. das heisst von Alice Spring selber mit dem Camper zum Uluru fahren und zu den Olgas und was es da noch alles zu sehen gibt. Dafür ungefähr ne Woche einzuplanen... wieder zurück nach Alice Springs, den Camper abgeben und dann mit dem Ghan hoch nach Darwin zu fahren. Das würde Geld und Zeit sparen.

    Jetzt meine Fragen:
    1.) Könnte man für den Uluru, die Olgas... einen ganz normalen 2 WD benutzen oder bräuchte man da nen 4WD?? So wie ich gesehen hab, hats da geteerte Straßen. Und was würdet ihr noch empfehlen in der Gegend anzuschaun?

    2.) Wir gehen ja von Mai bis Juli. Das heisst im Red Centre sind wir dann so anfang Juli. Und ich hab jetzt immer wieder gelesen, dass es da nachts wirklich ziemlich kalt werden kann (0° und weniger?!). Bietet es sich da überhaupt an im Camper zu schlafen? also überlebt man das ohne Frostbeulen? :). In den Campern die wir uns leisten können sind leider in den Schlafbereichen keine Heizungen drin... das einzige was ich mir vorstellen könnte is halt dass man sich einen kleinen Heizofen dazukauft...

    3.) Allgemein wegen den Temperaturen zu dieser Zeit... also auch so um Sydney rum soll es ja da nur um die 15° rum haben. Also ich bin niemand der schnell friert... aber.. ja... würdet ihr da einen dicken Schlafsack mitnehmen? Weil ich hab auch keine Lust jeden Morgen als Eisklotz aufzuwachen :)

    Liebe Grüße
    Jane

  • Glaub mir, es sind kalte 15 Grad und die Temperaturen koennen auch schnell mal auf 10 oder sogar runter bis 5 gehen ...

    Und nein, ich bin nicht verweichlichst.

    Selbst Besuch aus Deutschland hat bei uns schon gesagt, das wir auch "kalte" 20 grad haben koennen ........

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo,

    aus meiner Erfahrung reichen für Uluru und Olgas die 3 Tage aus für die man pauschal den Eintritt für den Nationalpark bezahlt. Wenn ihr eine Woche bleiben wollt müsst ihr noch mal Eintritt zahlen (glaube ich zumindest, müsste mann mal recherchieren). Denkt bei der Campermiete an die Mindestmietdauer. Ein 2WD reicht für Uluru und Olgas aus. Es ist alles geteert. Wenn ihr schon einen Camper mietet, dann fahrt auch die Strecke nach Darwin damit. Ihr könnt euch auf dem Weg so viel schönes anschauen. Auch mit einen 2 WD.

    Bezüglich Temperaturen, kann es um diese Jahreszeit Nachts schon recht kalt werden. Wir haben uns noch Schlafsäcke mitgebracht und die mit dem aus dem Camper kombiniert, wenn es mal kälter war.

    viel Spaß noch bei der Planung

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!