antrag auf beibehaltegenehmigung und citizenhsip zur selben zeit stellen

  • hallo gemeinde,

    befasse mich grad ein bisschen mit beiden Anträgen und denke, dass es doch dabei kein Problem geben sollte, beide zur gleichen Zeit zu stellen. Solange man die Beibehaltegenehmigung noch nicht hatte, könnte man doch einfach die Einladungen zum citizenship test ausschlagen, oder?
    Was gibts da für erfahrungswerte?

    Da ich noch nicht so tief in der Materie stecke, frage ich mich auch, was es für Nachteile geben könnte, wenn man zwei Staatsbürgerschaften hat.

    danke!

  • Hallo federboa,

    ich würde Dir drigend raten, Dich bei so einer wichtigen Frage nicht auf Meinungen zu verlassen. Wenn Du wirklich nicht warten willst, erkundige Dich unbedingt schriftlich bei der zuständigen deutschen Behörde, ob Du die Anträge gleichzeitig stellen darfst.

    Ich meine gelesen zu haben, daß Du die Beibehaltungsgenehmigung v o r Stellung (!) des Antrages auf die zweite Staatsbürgerschaft beantragen mußt - ich würde an Deiner Stelle kein Risiko eingehen wollen. Ich würde lieber erst die Beibehaltungsgenehmigung in Händen halten wollen...

    Nachgeschaut habe ich aber nicht, und, wie gesagt, ich würde bei essenziellen Fragen mich nicht auf inoffizielle Aussagen (und auch nicht auf mündliche) verassen.

    Bezüglich wesentlicher Nachteil fällt mir, abgesehen (ich spreche jetzt allgemein) von Fragen von Verpflichtung zu Militärdienst und Steuerfragen und anderen Loyalitätspflichten etc. von Staatsbürgern nur ein (was auch das wesentlichste mir bekannte Argument dagegen ist wenn man dem Rechtssystem des Staates, dessen Staatsbürgerschaft man beantragt, nicht traut), daß man vom ursprünglichen Heimatstaat nicht mehr vermittels des Rechtes auf diplomatischen Schutz geschützt werden kann, wenn man die Staatsbürgerschaft des Landes besitzt, in dem man sich befindet. Wenn man also z. B. in Gutland geboren wurde und dann in Totalitärland im Gefängnis sitzt, aber die Staatsbürgerschaft von beiden besitzt, kann Gutland nicht mehr so viel tun...

    Das wird natürlich u. U. eher bei undemokratischen, totalitären Staaten zu einem Problem, aber man sollte sich dessen bewußt sein.

    Alles Gute!

    Einmal editiert, zuletzt von A. M. (9. März 2013 um 10:47)

  • Zitat

    Original von federboa
    ......., dass es doch dabei kein Problem geben sollte, beide zur gleichen Zeit zu stellen. Solange man die Beibehaltegenehmigung noch nicht hatte, könnte man doch einfach die Einladungen zum citizenship test ausschlagen, oder?
    Was gibts da für erfahrungswerte?

    Ja, das habe ich genau so gemacht. Antrag fuer BBG abgeschickt, am gleichen Tag online fuer die Citizenship beantragt. Etwas später den Test gemacht und dann gewartet. Nachdem (Wichtig!) ich dann die BBG in Händen hielt, habe ich die Zeremonie mitgemacht.

  • The ceremony in May is to be held on Wednesday 1 May 2013 at 4 pm however the Dept of Immigration & Citizenship have not released a list of candidates yet.

    Hoffe wir komme auf die Liste fuer die zweite Pass-Party. Du siehst das ganze zieht sich :)

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • an deiner stelle wuerde ich warten bis sich deutschland entschieden hat und du die beibehaltungsgenehmigung in den haenden haelst

    einfacher grund: egal wie gut du den papierkrieg ausfuellst, gibt es keine garantie das es genehmigt wird. und die bearbeitungszeiten sind auch seeeehr buerokratisch lang. in meinem falle sagte man 6-8 monate. habs im october wegschickt und warte noch...

    sicher kann man die ersten schritte fuer die aussie citizenship schon waehrend des wartens in die wege leiten, aber es besteht immer ein restrisiko dass es negative ausgeht und sich deutschland dagegen entscheidet (auch wenn wirs nicht hoffen)

  • ich war im diac office und die haben mir die antwort gegeben, dass ich die zeremonie bis zu ein jahr verschieben kann und erst nach der zeremonie ein aussi bein.
    es scheint also kein problem zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!