Hallo liebes Forum und Australien Freunde,
Ich habe Euer Forum vor einiger Zeit entdeckt und finde es super, dass es das gibt. Well done! Es ist immer wieder hilfreich und unterhaltsam sich hier umzuschauen. Ich habe schon einige gute Tips auf manche Themen hier finden koennen, daher ein grosses Danke an alle.
Ich dachte ich fange mal ein thread an. Thema Rueckwanderung Ja/Nein (Ja, ich weiss, dass wurde hier schon oeft behandelt…aber manchmal hilft es verschiedene Meinungen von unterschiedlichen Personen einzuholen und auch sich einiges von der Seele zu schreiben).
Ich weiss nicht wie es euch geht, die hier schon eine Weile leben, aber ich fuehle mich auch nach einigen Jahren hier recht isoliert und nicht so dolle happy. Bin 2009 mit WHV hier hergekommen, habe gearbeitet und bin gereist, zwischendrin meinen jetztigen Mann kennengelernt (hooray:-)), wieder nach D fuer ein paar Monate wegen Visumbeantragung und seit Ende 2010 wieder offiziell hier. Mein Mann (Kanadier) und seit 14 Jahren hier, hat guten Job und soweit happy. Kann aber manchmal nachempfinden wie es mir geht.
Das erste Jahr ging total schnell: Jobsuche, erstmal irgendwo angefangen um den Fuss in die Tuer zu bekommen dann langsam wieder in den Bereich sich hinzugearbeitet, wo man seine Qualifikationen hat (zwar auch nicht ganz genau das richtige, aber zumindest naeher dran). Mein jetztiger Job ist zwar auch nicht so wow und ich bin derzeit auf der Suche nach was neuem. Fraglich ob es besser wird. So langsam bekomme ich das Gefuehl, dass die meisten Jobs hier nur so o la la sind und nicht Standard fuer den Durchschnittseuropaer sind. Mit Standard meine ich, die Berufsdefinitionen und Klassifizierungen sind hier anders als in D. Vielleicht habe ich auch nur zu hohe Ansprueche bzw. muss ich noch weitersuchen...k.A. ..?!
Jetzt muss ich sagen, bin ich an einem Punkt gekommen wo ich mich Frage, ob es wirklich das Leben ist was ich fuer mich hier will? Ich habe immer mehr Heimweh (vielleicht normal, da ich seit 2010 nicht mehr in der Heimat war?!) und so richtig Anschluss hier haben wir beide nicht wirklich. Mir fehlt das Leben in D, der schnelle Kontakt und Austausch mit Freunden, die Naehe zur Familie und einfach wieder das Vertraute in allem. In einem der threads habe ich gelesen, da wurde vom zu simplen Leben hier gesprochen. Ich muss zugeben, ich empfinde es teilweise ebenfalls so. Mir fehlen die beruflichen Huerden und Herausforderungen, die man in D hatte. Wiederrum hat man dann hier mit anderen Huerden zu kaempfen. Hier muss man sich teilweise mit Sachen wie Sprachbarrieren, veraltete Strukturen und Denkweisen am Arbeitsplatz und im Alltag auseinandersetzen. Ich finde es meistens frustrierend und auf Dauer anstrengend. Das Wort Dauertourist habe ich auch schon in einem thread gelesen und das beschreibt es gut.
Die Australier sind zwar alle sehr nett und freundlich, allerdings sind einige recht “ kurzgebunden” und verstehen einen dann nicht wenn man vom Heimweh spricht etc. Wieso auch, die kennen das Gefuehl ja auch nicht…ist auch nicht schlimm, aber in solchen Situationen sehnt man sich nach Gleichgesinnten die genauso empfinden.
Die Skype sessions mit Familie und Freunde helfen dann kurz mal ueber den Kummer hinweg, aber auf Dauer?
Rueckwanderung kam auch schon als Thema und wurde besprochen, allerdings kann ich mir meinen Mann mit seiner mittlerweile lockeren-Aussie-Attitude nicht so ganz recht in “kuehlem” D vorstellen. Er muss dann eine neue Sprache erlernen und ich habe Angst, dass es ihm dann in D genauso geht wie mir hier und dass es die Beziehung negativ belastet.
Was mich vor allem stark interessieren wuerde, ist der derzeitige Arbeitsmarkt in D. Was sind eure Erfahrungen? Ich glaube in D haetten wir mehr bzw. besseren/ fairen preis-leistungs-verhaeltnis beim Thema Wohungsmiete bzw. –kauf . Ich frage mich wie sich Australien wohl allgemein in 1-3 bzw. mehr Jahren entwickeln wird (wird es (noch) teurer etc.)?
Dann Thema Kinder & Familie. Wir moechten das auch mal bald in Angriff nehmen. Nur die Kosten und Umstaende hier werden recht hoeher und schwieriger werden. Was sind Eure Erfahrungen damit, vor allem mit Daycare Kosten?
Die Frage ist nun ob es sinnvoll ist sein Zelt hier abzubauen und nach D umzusiedeln, von hier aus nach Jobs in D zu schauen oder abzuwarten bis die wirtschaftliche Situation in D sich etwas verbessert hat? Wie stehen denn die Chancen wieder in D Arbeit zu finden, wenn man so lange weg war?
Vielleicht geht es einigen aehnlich so und man kann sich gegenseitig Tips geben und Erfahrungen austauschen.
Vielleicht koennten sich auch einige Rueckwanderer melden und ihre Erfahrungen posten.
Lieben Dank