Moin,
so langsam scheint sich bei den Ticketpreisen doch etwas zu tun in Richtung Fairness. Die erste Fluggesellschaft ist dazu übergegangen die Ticketpreise nach dem Gewicht der Fluggäste zu berechnen.
--> http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…t-a-892146.html
Ich denke, daß die Abrechnung nach Gesamtgewicht (Person + Gepäck) fairer ist als die bisherige Vorgehensweise.
So muß heute ja eine 40kg Person, die einen 25kg Koffer mitschleppt Übergepäck bezahlen, während der fettleibige Herr hinter ihr in der Schlange mit nur 20kg Gepäck aber 160kg Körpergewicht zwar insg. das dreifache auf die Waage bringt, aber das Gepäcklimit nicht überreizt.
Zudem würde die Regelung wohl auch dazu führen, daß die Massen an Handgepäck, die manche Leute so mitschleppen, endlich mal wieder abnehmen, wo dann ja eh alles gewogen wird.
Der Spritverbrauch eines Flugzeugs hängt ja zum überwiegenden Teil von dem Startgewicht ab. Wo heute die Treibstoffkosten schon fast 50% der Gesamtkosten einer Airline ausmachen, also ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Naja, von den kleinen Flugzeugen (Cessna und so) kenne ich es eh nur so, daß alle Passagiere vor dem Start gewogen werden. Die Sitzplätze werden dann so zugeteilt, daß die Gewichtsverteilung im Flugzeug paßt.
Ciao