Lehrer Down Under

  • Bin Sek II Lehrerin (Englisch als Fremdsprache und Kunst) und suche Leute, die Erfahrung haben mit Skilled Migration als Secondary School Teachers.
    Habe vor nen Migration Agent einzuschalten, weil ich mir nicht sicher bin ob nach aktueller Lage Secondary School Teachers nur mit bestimmten Fächern gesucht werden, oder ob ein Visum unabhängig vom Fach, das man unterrichtet, vergeben wird. Mein bisheriger Eindruck war, Mathe und Naturwissenschaften werden gesucht. Was mit den anderen Fächern ist????

    Zudem will ich meine Chancen verbessern und das DAF (Deutsch als Fremdsprache) beim Goethe Institut machen. Gibts Leute unter euch, die Erfahrung mit dieser Qualifikation und dem Assessment beim aitsl haben?
    Wär super da was zu erfahren, denn aitsl (Australian Institute of Teaching ...) geben vorab keine Auskünfte. :(

  • Ich bin kein Lehrer und kann daher zu diesem Teil nichts sagen. Was das Visum angeht, so schau mal unter immi.gov.au, da solltest Du eine Liste aller Berufe / Qualifikationen finden, die aktuell für ein Work oder Permanent Resident Visa akzeptiert werden. Wenn Deine Qualifikation nicht auf dieser Liste steht, dann sind die Chancen aktuell sehr schlecht.

  • Hallo Marla,

    ich komme (hoffentlich) in August ins Referendariat. Danach "plane" ich ebenfalls auszuwandern, mit meiner Familie...bin mir aber nicht 100% sicher....Ich habe dort zahlreiche Verwandte, mit denen ich sehr gutes Verhältnis habe...die werden sich sehr freuen, wenn ich auswandern werde....mir gefällt es dort sehr gut, aber auch hier in Germany...ich bin nämlich schon vor 15 Jahren nach Deutschland ausgewandert, habe hier studiert...ich mag beide Länder... aber... es gibt immer einen ABER...daher würde ich gerne deine Motivationsgründe für eine Auswanderung als Lehrerin erfahren...Irgendwann, wenn du mal Zeit hast, wäre ich dir sehr dankbar dafür... :)

    Danke in Voraus und viel Erfolg bei der Beantragung des Visums
    LG Danny

  • Hi Danny,
    Tja, meine Gründe liegen wohl eher im privaten Bereich. Die Kultur und das Land haben es mir so angetan, dass ich weiß, es gibt keine andere Option..... Hier, in good old Germany, fühl ich mich oft zu "bodenständig" und gegen das Leben "versichert". ;) Das ist halt ein Gefühl das ich in mir trage. OZ hab ich mehrfach besucht und war auch schon mal für n paar Monate am Stück unten. Wollte damals schon da bleiben, aber musste leider zurück, weil mein Dad schwer krank wurde.
    Jetzt starte ich OZ.2!
    Als Lehrer gehts einem dort nicht besser oder schlechter als hier. Der Job macht für mich nicht den entscheidenden Unterschied.
    Was hält dich hier Danny?
    Gruß Marla

  • Danke Amazin Australia,
    das weiß ich bereits. Meine Frage: Secondary School Teachers sind auf der SOL Liste, aber bekommen alle unabhängig von den Fächern, die man unterrichtet auch ein VISUM?
    Victoria - hab ich irgendwo gelesen - sponsort nur Lehrer die Mathe und Science unterrichten.
    Also noch mal, hat jemand Erfahrung?

  • Ich habe schon mal hier in einem Beitrag gelesen, dass eine Lehrerin, die eigentlich Englisch und Musik als Fächerkombination für Sek. I hatte, dass die nämlich von Bundesstaat Victoria als Deutsch-Lehrerin für Sek II gesponsert wurde…versuche mal mit der Suchfunktion hier, gib Begriffe wie „Lehrer“ oder „Teacher“ ein… vielleicht findest du diesen Beitrag und kannst sie eventuell ansprechen/anschreiben

  • Yep, hier ich!!!! Bin aber nicht für SKII gesponsort, sondern als secondary school teacher, ist ja nicht gleichzusetzen mit SKII.
    Gruß Petra

    7.11.09 IELTS overall 8.5 (8.5,8.5,7.5,9), skills assessment: teach australia - 25.5.10; VIC sponsorship beworben am 7.5.2010, erhalten am 23.12.2010; 176 visa lodged 11.4.2011, erhalten 10.9.2012! visa Validation 29.3.2013 :D final move 24.6.2013

  • Mensch, wie und wer sich hier alles findet... ich bin begeistert! Petra, welche Fächerkombination hast du denn? ich habe Englisch und Kunst, beides SEK II und I. Meinst du ich hätte damit Chancen gesponsort zu werden? Und wie kompliziert ist das skill assessment? - Wie gesagt, ich überlege sonst Deutsch als Fremdsprache nach zu studieren, allerdings beim Goethe Institut. Aber wenn das nicht nötig ist, dann wär ich auch ziemlich happy.
    Wo bist du jetzt Petra und wie ist es dort?:-))
    Gruß Marla

  • Also ich hab die Fächerkombi Englisch, Musik und bin Realschullehrerin. Das skills assessment hat mit der Fächerkombi nichts zu tun, die interessieren sich nur für die Studieninhalte und ob die Ausbildung den australischen Standards entspricht. War bei mir kein Problem, wobei ich sagen muss, dass ich mein skills assessment noch von "Teach Australia", der Vorgängerorganisation von AITSL, bekommen habe. Zu dem Zeitpunkt gab es auch nur Primary und secondary School teacher auf der SOL.
    Mit dem Skills assessment wirst du wohl kaum Probleme haben, was aber noch nicht heißt, dass du keine Probleme haben wirst, einen Job zu finden. Das eine hat mit dem anderen ja nichts tu tun.
    Ich hab mich dann auch in VIC erkundigt, ob die mich als Fremdsprachenlehrerin sponsern würden. Man hat mir keine Antwort gegeben, ich müsse es halt versuchen und das Ergebnis abwarten. VIC hatte damals Fremdsprachenlehrer auf der state sponsorship Liste. Ich weiß nicht, wie das jetzt aussieht.
    Goethe-Institut hatte ich auch schon angeschrieben und nachgefragt, welchen Studiengang ich dort belegen könnte, aber hab mich dann doch dagegen entschieden, weil ich hier voll arbeite und 2 kleine Kinder hab. Ich hätte nicht gewusst, wie ich das noch leisten soll.
    Eine verbindliche Antwort wird dir sicherlich keiner geben können. Vielleicht hab ich auch einfach nur Glück gehabt, denn mein Antrag auf sponsorship fiel genau in die Umstellungszeit vor 3 Jahren. Ich hab 7 Monate auf mein sponsorship warten müssen, weil eben die komplette Bearbeitung für state sponsorship eingestellt wurde- für mehrere Monate.
    Sponsorship heißt ja auch nicht, dass du einen Job bekommst, sondern nur, dass du mehr Punkte für den Visumsantrag hast.
    Ich bin noch in Deutschland, hab jetzt gerade in den Osterferien mein Visum in Melbourne aktiviert und werde Ende des Schuljahres dann gehen. Ich hab mich jetzt auf mehrere Jobs in und um Melbourne beworben, aber noch ohne Erfolg. Ich glaub, das wird auch erst was, wenn ich da bin.
    LG Petra

    7.11.09 IELTS overall 8.5 (8.5,8.5,7.5,9), skills assessment: teach australia - 25.5.10; VIC sponsorship beworben am 7.5.2010, erhalten am 23.12.2010; 176 visa lodged 11.4.2011, erhalten 10.9.2012! visa Validation 29.3.2013 :D final move 24.6.2013

  • Danke Petra für die schnelle und ausführliche Antwort!!! Das was du berichtest bringt mir viel Klarheit. Erst werde ich jetzt mal den ielts test machen. Dann das assessment bei aitsl. Mein Assessment als Art Teacher von Teach Australia ist leider nicht mehr gültig;-(
    Hast du den ganzen Prozess eigentlich allein gemacht oder mit nem Migrationagent?

    In Victoria besonders in Melbourne wirst du bestimmt fündig, was den job anbelangt, wenn du erst mal da bist. Eine Bekannte aus Melbourne berichtete mir, dass du vor allem in den Zeitungen aktuelle Stellen findest, vielleicht zunächst temporary aber immer gute Chancen auf permanent positions. Dann gibst ja noch Agenturen wie smartteachers etc. Und, es wird, laut Australischen Medien, in den nächsten 2 Jahren eine shortage an teachers geben, viele gehen in den Ruhestand.... bis zu 50%.
    By the way, warum willst du eigentlich nach Australien?
    Ich finde es spannend wie es bei dir (euch) weitergeht. Hab auch zwei kleine Kinder (eins ist noch n Baby). Würd mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben. Und - wer weiß - vielleicht mal aufn BBQ zusammen kommen 8)
    Grüße Marla

  • Wir haben alles ohne Agenten gemacht. Das Geld wollte ich sparen, es gab auch nie jemals einen Zeitpunkt, wo ich gesagt hab: "Ach, hätte ich doch..." Es gab zwar hin und wieder Punkte, wo ich dachte, dass auch gar nichts weiter geht, aber da hätte auch ein Agent nicht helfen können. Für das skills assessment brauchte ich ein "transcript of records". Das gab es aber noch gar nicht, als ich studiert hab. Das hat mich etwa 4 Monate gekostet, weil an meiner Uni sich alle quer stellten. Im Endeffekt hab ich es bekommen, nachdem ich den Rektor der Uni angeschrieben hab. Bei dem Problem hätte wohl auch kein Agent helfen können.
    Warum gehen wir nach Australien? Mein Mann ist gebürtiger Paksitani, mit Ausbildung in Pakistan - auf Englisch. Um ihm dann auch mal bessere Jobchancen zu geben, haben wir überlegt, wo es hingehen könnte und sind bei Australien gelandet.
    Mal sehen, wie es wird. Das es leicht wird in Melbourne einen Job als Lehrerin zu bekommen, glaub ich allerdings nicht. Sieht eher düster aus. Aber irgendetwas wird sich schon finden. Ich hab, bevor die Kinder geboren wurden, auch 15 Jahre lang an einer Musikschule unterrichtet (schon im Studium angefangen). Privatunterricht kann ich auch geben, wird schon werden.
    Klar, können wir in Kontakt bleiben - BBQ hört sich gut an. Hoffe, es geht bei dir dann schneller als bei uns. Bei uns hat es von der Entscheidung das anzugehen bis zur Erteilung des Visums knapp über 3 Jahre gedauert, genau 18 Monate seit Antragsstellung, wobei mein Mann ja auch aus einem high risk Land kommt.
    LG Petra

    7.11.09 IELTS overall 8.5 (8.5,8.5,7.5,9), skills assessment: teach australia - 25.5.10; VIC sponsorship beworben am 7.5.2010, erhalten am 23.12.2010; 176 visa lodged 11.4.2011, erhalten 10.9.2012! visa Validation 29.3.2013 :D final move 24.6.2013

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!