ich bin dankbar um jeden tipp

  • ok super :) ja also wir würden ja dann e
    bei meinem lebensgefährten wohnen !
    und der hat auch gesagt das er mich wos nur geht
    unterstützt.

    brauchen wir zur visumsbeantragung auch kontoauszüge
    von seiner seite ?
    ich werde unsere beziehung sobald ich in australien bin registrieren
    lassen, brauch ich da nur den reisepass oder auch die geburtsurkunde ?

    lg

  • hallo nuni,
    wenn du das tourivisum für dich beantragst, dann benötigst du nur die bankauskunft (kontoauszüge) für dich.
    das geht elektronisch, und dann geht es realitiv schnell. habe das zuletzt ca. februar 2012 gemacht.
    leider mußten wir dann bald wieder nach deutschland zurück.
    ciao
    michael

  • unbedingt,
    für diese zeit keine auslandsreisekrankenversicheung abzuschließen ist nicht nur leichtsinnig sondern, entschuldige bitte die folgende krasse formulierung, idiotisch.
    die kosten sind relativ gering.
    der oberschenkelhalsbruch meiner frau mit entsprechender behandlung in australien hat ca. 45.000 euro gekostet, die kosten für die kv ca. 450 euro.
    hier kannst du dich erkundigen:
    detlev.allroggen@bruderhilfe.de
    Telefon 0421 / 5487531
    bei ihm hatte ich die kv abgeschlossen,
    melde dich bei ihm und kläre die bedingungen ab.

    siehe auch unter "brauche ich eine auslandsreisekrankenversicherung...." hier im forum.
    https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=30297[/URL]
    [URL]

    ciao
    michael

  • hallo michael,
    das tut mir sehr leid zu hören da das echt ein haufen geld
    ist!
    hoffe deiner frau geht es bald wieder gut.
    hab jetzt noch eine frage, ich bin ja aus österreich soll ich so eine
    auslandskrankenversicherung bei meinem versicherungsvertreter
    abschliessen .. kanns ja nicht in deutschland machen
    als österreicherin :)
    und wielange vorher sollte ich sie abschliessen ?

    lg

  • erkundige dich doch einmal, zu welchen bedingungen du in österreich eine kv abschließen kannst und dann, ob du als österreicherin auch eine in deutschland, falls sie billiger bei vergleichbaren leistungen ist, abschließen kannst.
    in eu-ländern sollte das eigentlich möglich sein
    schick dem allroggen doch eine mail bzw. rufe ihn doch einfach mal an.
    beim adac ist eine auslandxreisekv auch möglich, also erkundige dich doch mal bem österreichischen automobilclub.
    du kannst die auslandsreisekv taggenau so abschließen, dass sie mit dem abflug in österreich beginnt und mit der ankunft zurück in östereich (wenn noch notwendig) nach einem jahr endet.
    ciao
    michael

  • lass dir zur sicherheit einen internationalen fs ausstellen, dann bist du auf der sicheren seite.
    fahrstunden brauchst du ofiziell keine.
    wir alle sind mal auf der "falschen" seite angefangen und es funktioniert gut.
    du mußt nur aufpassen.
    durchforste doch einmal die suchfunktion hier im forum mit den entsprechenden "suchworten" und du wirst viele infos finden.
    ciao
    michael

  • ich war schon häufiger in australien, zwischen 6 wochen und 1 jahr,
    beim letzten mal allerdings brach sich meine frau nach knapp 3 wochen den oberschenkelhals :baby: und wir mußten dann wieder zurück.
    das jahr werden wir nach gelungenem heilungsprozess natürlich nachholen :D :] =)
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!