Unser Auswanderungsplan (Start mit dem WHV)

  • Der Farmer muss das nicht nur unterschreiben (gibts irgendwo auf der Immi seite) sondern es muss vor allem die RICHTIGE Arbeit sein! Ich habe ein paar Freunde die fleissig drei Monate gearbeitet haben, dann aber abgelehnt wurden, weil eben keine specified work :(

    Wir bieten nur ab und an mal Unterkunft gegen Mithilfe auf dem Hof an. Erwarten dann dafuer aber auch nur so 1-2Stunden Mithilfe am Tag.
    Selbst wenn wir wollten wuerden wir kaum 40Std die Woche auftreiben koennen. Und vor allem nachweisen, falls mal einer Fragt.

    Viele glauben leider immernoch das der Postcode alles ist. Und wir sind gerade eben (6122) wieder im regional Bereich drin

  • so hier nun nach einiger Zeit mal wieder ein kleines Update:

    Die Flüge sind gebucht am 02.10 geht es los 8)
    Wir haben uns für einen Quantas / BA Flug von Berlin über London -> Singapur -> Brisbane entschieden. (hier sollte man den Flug wählen der eine ausreichende Aufenthaltszeit/Umsteigezeit in London bietet, wir haben hierbei auch schon unsere Erfahrungen gemacht.)

    Wir haben uns nun doch entschieden es in Brisbane zu versuchen.
    Dort hatte es uns nach unseren Besuchen in DU am besten gefallen und hier wollten wir eigentlich eh hin.

    Mein Arbeitgeber versucht zur Zeit zu klären, ob es nicht eine Einsatzmöglichkeit in unserer Niederlassung in Brisbane gibt. Das wäre natürlich der Jackpot =)

    Aber wir wollen uns darauf nicht verlassen und planen unseren Aufenthalt weithin, sodass wir als erstes Versuchen werden durch 3 Monate Arbeit in einer remote area unser Visum zu Verlängern.

    Danach geht es zurück nach Brisbane und die Suche nach einem Sponsor wird intensiviert werden.

    Als nächstes steht die Kündigung der Wohnung auf dem Plan 8o

    Bis dahin erstmal
    Dingo23

    Einmal editiert, zuletzt von Dingo23 (18. Juni 2013 um 11:43)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!