Hallo liebe (auch ehemalige) WHVler,
wir sind im Internet gerade darüber gestolpert, dass es vorkommen kann, dass potenzielle Arbeitgeber vom Working-Holiday-Maker eine ABN verlangen.
Wie häufig wurdet Ihr bei Euren Bewerbungen um einen Job nach einer ABN gefragt? Oder sollten wir als WHVler eigentlich immer auch Jobs ohne ABN finden können? Zeichnet sich hier evtl. ein Trend in die eine oder andere Richtung ab (ABN haben vs. ABN nicht notwendig)?
In den bisherigen Beiträgen hier im Forum wurde bereits geschrieben, dass die ABN z. B. im Bausektor gang und gäbe ist. Habt Ihr diese Erfahrungen auch in anderen Branchen gemacht? (Für uns interessant sind erst einmal v. a. Farm-Jobs, Restaurant-/Office-Jobs.)
Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
Viele Grüße
Dingo23