Autofahrt Melbourne-Alice Springs

  • Hallo!

    Ich heiße Jörg und habe mir mit meiner Freundin in den letzten Jahren ein wenig Geld zur Seite gelegt um unseren lang ersehnten Traum einer Australienreise zu verwirklichen.

    Wir hätten unter anderem vor im Zeitraum von 30. August bis 10. September von Melbourne via Great Ocean Road und Adelaide nach Alice Springs zu fahren.

    Wir haben an folgende Route (Google-Maps-Link) gedacht: http://tinyurl.com/odshonv

    Meine Fragen wären:

    1) Läßt sich die Strecke überhaupt in diesem Zeitraum bewältigen?
    2) Benötigt man dazu einen 4WD-Wagen oder reicht ein herkömmlicher Camper aus?
    3) Gibts irgendwelche "Geheimtipps" für die Strecke?

    Ich hoffe dass meine Fragen nicht zuviel verlangt sind und freue mich auf jede Antwort.

    Schöne Grüße,
    Johann

  • Mmmh... ziemlich grenzwertig, aber bei straffer Planung knapp machbar, sofern einem lange Autofahrten nichts ausmachen...

    Einzelne Tage werden >700km "Verbindungsetappen" ohne viel Sehenswertes unterwegs sein (z.B. Wilpena - Coober Pedy oder C.P - Yulara), sodass an anderen Tagen mehr Zeit fürs Sightseeing bleiben wird bzw. weniger gefahren werden muss.

    2WD reicht bei diesem Zeitplan vollauf, denn bei diesem Zeitplan sollte möglichst immer mit rund 100km/h, d.h. auf Asphalt gefahren werden. :D Für 4WD Eskapaden wie Oodnadatta Track, Dalhousie Springs, Palm Valley usw. habt ihr schlicht und ergreifend die Zeit nicht.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Johann

    Da passt irgend etwas NICHT zusammen. :(

    Entweder du hast zu wenig Zeit,(definitive) oder zuviele Reisekilometer.

    Ich weiss nicht wo dein Augenmerk liegt,aber für 12 Tage würde ich die Finger von Australien lassen, wäre mir zu hecktisch und zuviel Stress.

    Die Zeitverschiebung wird dich auch noch ein oder 2 Tage kosten.


    LG Bonza


    P.S wäre dein Reisefenster 30.8.2013 - 10.9.2014 dann könnest du sogar noch ein paar mehr KM Wegstrecke einplanen

    2007 Darwin - Alice Springs
    2008 Namibia
    2009 Botswana
    2010 Sambia
    2011 Kaokoveld
    2012 Uganda

  • Danke für die bisher überwiegend konstruktiven Ratschläge! Hab schon befürchtet dass es recht knapp wird.

    Kleine Information am Rande: Der Urlaub wird insgesamt drei Wochen dauern, dh. es gibt auch ein paar ruhige Momente.

    LG,
    Johann

  • Also ich persönlich find's OK vorausgesetzt ihr fahrt gerne Auto. Auch incl. Odonatta Track, dann aber mit 4WD. Das hat den Vorteil, dass ihr auch die Flinders Ranges (z.B. Sky Track..) einbinden koennt.

    Wir sind vor 4 Wochen von Sydney nach Westen in die Flinders Ranges, dann über Cameron Corner, WhiteCliffs, Darling River, Bourke zurück nach Sydney gefahren. Das waren 4,200 km (davon 2,500 km non sealed/4WD) in 8 Tagen mit natürlich viel Autofahren jeden Tag. Haben aber super viel gesehen und sind total zufrieden mit der Tour. Nur meine Reifen haben echt gelitten :rolleyes:.

    Tagsüber haben die Fliegen im Outback eh' dermassen genervt, dass wir echt froh waren im Auto zu sitzen :D

    Viel Spaß Down Under
    Matt

  • Doch, haben sie. Wir haben unseren Landcruiser auch in Alice wieder abgegeben. Boomerang arbeitet mit verschiedenen Werkstätten in Australien zusammen und man kann die Fahrzeuge in allen grösseren Orten abgeben und abholen. Alice gehört ebenfalls dazu.

    http://boomerangcampers.com/de/vertretungen.html

  • Zitat

    Original von Sfera72
    12 Tage für 3.600km? Das sind immerhin 300km oder rund 4-5 Stunden Fahrt am Tag. Da bleibt ja keine Zeit mehr etwas anzusehen.

    Naja; zwischen Adelaide und Alice Springs braucht man ja hoechstens mal zum tanken anhalten und kann mit etwas gutem willen auch 700km/tag schaffen :)

    Fuer die fahrt von Melbourne - Adelaide wuerde ich aber schon 3-4 tage einplanen wenn du die great ocean road sehen und in den nationalparks uebernachten willst.

  • Das sehe ich nicht ganz so, denn auch auf der Stecke gibt es etwas zu sehen. Cooper Pedy und dann der Abstecher zum Uluru. Uluru, Olgas und Kings Canyon braucht in meinen Augen 5-6 Tage mit An- und Abreisetag. Zwischen Melbourne und Adelaide braucht man in meinen Augen ebenfalls 5-6 Tage. Dann hat man aber Melbourne, Adelaide und Alice nicht nicht gesehen. Zusammen würde ich mindestens 3 Wochen planen.

  • Zwischen Adelaide und Alice Springs gibt es viel schönes zu sehen, da ist es sehr schade wenn man nur anhalten würde zum tanken.

    Auch wir würden für die Strecke Melbourne bis Alice Springs mindestens 3 Wochen
    einplanen.

  • Ich stimme zu dass es da viel zu sehen gibt; aber die variation zwischen den sehenswuerdigkeiten ist nicht soooo gross wie ich finde. Ich habe damals auch zwischen Melbourne und Adelaide in ziehmlich vielen nationalparks und nature walks angehalten; aber irgendwann nach dem 3. postkartenmotiv-wasserfall im wald und dem 10. stop fuer ausblicke vom kliff hinunter auf die kueste hatte ich dann das gefuehl bekommen, dass alles schonmal gesehen zu haben :)

    Also ich brauche da schon ein bischen mehr abwechslung. Wer zeit uebrig hat und gerne wandert sollte nach der Great Ocean Road einen abstecher in die Grampians machen.

  • Tja, so verschieden sind eben Geschmäcker. :) Und das ist ja auch gut so. So bietet Australien eben für jeden das Richtige. Für die GOR selber haben wir auch ur 2 Tage benötigt, aber ich denke eben, dass es noch eine Menge weiteres zu sehen gibt. Wenn ich da an Cape Otway mit den vielen Koalas denke oder den Mt. Gambier, an Hahndorf oder die schöne Küste um Robe und und und.
    Im Westen ist es ja ähnlich. Ich sehe in jedem NP etwas Neues und meine Freundin sieht es da eher wie du. Ihr war der Westen zuviel. "Ein Felsen wie der Andere". Ich hätte dagegen länger bleiben können. Um Cairns jedoch hätten wir beide 4-6 Wochen bleiben wollen. :)

  • Hallo Zusammen!

    Vielen Dank für die guten Hinweise, haben die Strecke in den folgenden Tagesetappen zurückgelegt:

    Melbourne-Port Campbell
    Port Campell-Adelaide
    Adelaide-Coober Pedy
    Coober Pedy-Uluru
    Uluru-Alice Springs

    Hatten zwischenzeitlich genug Zeit um zu verschnaufen, jedoch würden wir uns beim nächsten Mal mehr Zeit nehmen. Die zweite und dritte Teilstrecke waren recht anstrengend.

    Gruß,
    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!