Routenplanung 2014

  • Hallo Forum

    Nun möchte ich euch meine Route mal vorstellen die ich gemeinsam mit verschiedenen Reisebüros geplant hätte:

    Tag 1: Abflug von Deutschland
    Tag 2: Ankunft in Singapur
    Tag 3: Besichtigung Singapur
    Tag 4: Flug von Singapur nach Melbourne
    Tag 5: Besichtigung Melbourne
    Tag 6: Tagesausflug zur Great Ocean Road mit den Highlights (12 Apostel,...)
    Tag 7: Tagesausflug Phillip & Pinguine
    Tag 8: Flug nach Sydney (Ankunft Vormittag noch Zeit für div.)
    Tag 9: Besichtigung Sydney
    Tag 10: Tagesausflug Blue Mountains
    Tag 11: Flug nach Ayers Rock -> Sonnenuntergang am Ayers Rock
    Tag 12: Besichtigung und Wandern beim Ayers Rock
    Tag 13: Besichtigung und Wandern Kata Tjuta
    Tag 14: Flug nach Carins (Ankunft Vormittag also noch Zeit für div.)
    Tag 15: Tagesausflug zum Schnorcheln
    Tag 16: Tagesausflug Cape Tribulation Bloomfield Track
    Tag 17: Ausflug nach Kuranda mit Zug + Skyrail
    Tag 18: Flug nach Brisbane (Ankunft Vormittag noch Zeit für div.)
    Tag 19: Fraser Island
    Tag 20: Fraser Island
    Tag 21: Flug nach Darwin (Ankunft Vormittag noch Zeit für div.)
    Tag 22: Besichtigung Kakadu NP
    Tag 23: Kakadu NP Yellow Water Cruise
    Tag 24: Besichtigung Darwin
    Tag 25: Rückflug nach Deutschland
    Tag 26: Deutschland

    Was sagt ihr dazu ? Bitte nicht gleich "verteufeln" und ich ersuche euch auch um konstruktive Kritik.

    Danke

  • Huhu,

    ich finde das Du viel zu viele Fluege in Deiner Planung hast. Jeder Flug-Tag ist ein verlorener Tag und was passiert wenn mal ein Flug ausfaellt???

    Wann wollt ihr denn Reisen? Im Sommer koennt ihr Darwin & Cairns im Prinzip vergessen weil es nur regnet und viele der NP und Strassen geschlossen sind.

    Ausserdem sind die Entfernungen hier ziemlich gross, selbst von Brisbane nach Fraser werdet ihr min. 4Std fahren. Es gibt keine Autobahn wie man sie von Europa gewohnt ist ;)

    Fuer die drei Wochen die ihr im Land sein werdet wuerde ich an Eurer Stelle entweder den Sueden oder den Norden bereisen.

    Kommt ihr im Winter zum Beispiel: Far north Queensland - Uluru - Darwin

    oder: Sydney - Melbourne - Alice

    Gruss,
    Yvonne

    p.s. hab grad gesehen das Du ja schon mal vor einiger Zeit gepostet hattest mit aehnlicher Planung ... macht einfach mal wie ihr meint und lasst uns dann wissen wie's Euch gefallen hat :D

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (3. Juni 2013 um 01:32)

  • Von 26 geplanten Urlaubstagen habe ich 10 Tage mit Herumfliegen gezählt... Du musst ein wirklich eingefleischter Aviatik-Fan sein, mir wär's jedenfalls zuviel. ;)

    Wie schon von Yvonne angedeutet: Vielleicht mit Ausnahme von ungefähr September gibt's kaum eine Jahreszeit, bei welcher an sämtlichen geplanten Destinationen optimale klimatische Verhältnisse zu erwarten wären. Während den erträglichsten Reisemonaten im Kakadu friert man sich auf Philip Island beim Warten auf die Pinguine den Allerwertesten ab.

    Mein Tipp wäre ebenfalls, die Anzahl Destinationen der Jahreszeit entsprechend zu reduzieren und dafür längere Zeit in derselben Gegend zu verbringen, bzw. auch mal zwei Flughäfen auf dem Landweg zu verbinden (Mietfahrzeug oder geführte one-way tour).
    Für Uluru / Kata Tjuta reichen eigentllich 2 Übernachtungen in Yulara. Der dritte Tag wäre z.B. besser in eine 3-4 tägige Rundreise ab Alice Springs investiert, welche auch Kings Canyon und evtl. die Western McDonnells einschliessen würde.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hi Neon,

    abgesehen von den vielen Inlandsflügen würde ich mir bei einer Gesamtreisezeit von 26 Tagen den Stopover in Singapur sparen.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    2 Mal editiert, zuletzt von ibex (3. Juni 2013 um 11:20)

  • Hallo Neon!

    Sorry aber darf ich fragen wieso du schon wieder das gleiche Topic eröffnest?
    Paar Themen weiter unten befindet sich doch bereits das gleich von dir welches ja schon ausführlichst diskutiert wurde.
    Soweit ich sehe hast du noch immer die gleichen Ansichten und die Route ist total identisch.
    Verstehe das nicht :baby:

    Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!

  • Weil ich gedacht habe von Personen Tips zu erhalten die zB: die Busrundreise von FTI Touristik "Traumzeit für die Sinne" Seite 34 oder Seite 36 "Australien entdecken" usw. gemacht haben, da diese gleich mit meiner Reise ist. Aber leider. Somit kann man diese Thema nun abschliessen.

  • Zitat

    Original von neon
    Hallo Forum

    Was sagt ihr dazu ? Bitte nicht gleich "verteufeln" und ich ersuche euch auch um konstruktive Kritik.

    Danke

    Hallo neon,
    ich weiß nicht, ob ich auf Dein erstes Posting schon geschrieben habe, aber egal, antworte ich noch einmal.
    Hier im Forum planen die meisten Australienreisenden ihre Touren selber, d.h. man sucht nach Tipps für Campingplätze, Autovermietern, Unterkünften, besten Reiserouten u.s.w. Die wenigsten haben Interesse an der Art Pauschalreise, wie Du sie planst. Das heißt ja nicht, dass diese Art des Reisens besser oder schlechter ist. Sie ist nur anders.
    Man darf sich deshalb nicht wundern, warum es nicht die gewünschte konstruktive Kritik für diese Reise gibt.
    Bei unserer ersten Australienreise 2005 (3 Wochen von Brisbane nach Sydney mit Abstecher nach Alice Springs und von dort über Brisbane wieder nach Hause) hatten wir auch noch keine Ahnung von der Größe des Landes und wussten nicht, wie lange man manchmal braucht, um von A nach B zu kommen, einfach, weil die Strassenverhältnisse nicht denen in Deutschland geichzusetzen sind. Hier empfahl uns unser damaliges Reisebüro der Wahl auch einige "unsinnige" Sachen, die ich so nie wieder machen würde. Damit möchte ich nicht das Reisebüro schlecht machen. Die Damen dort waren nur noch nie da und konnten es so nicht besser wissen.
    Erst bei unserer dritten Australienreise waren wir am Uluru und es war ein schönes Erlebnis ( es war März und eine ganz gute Zeit für das Gebiet in meinen Augen).
    Nun aber zu Deiner Reise:
    Auch ich würde Singapur komplett weg lassen. So bleiben zwei Tage mehr für Australien. Den Rest der Reise würde ich so aussuchen, dass es wettertechnisch gut machbar ist. Bislang bist Du auf die Frage nach dem "Wann" noch nicht eingegangen. Oder habe ich was überlesen?
    Abgesehen davon würde ich in Melbourne beginnen, über die Great Ocean Road nach Adelaide fahren. Von dort zum Uluru (wenn es sein muss), weiter nach Cairns und ab dort die "Einsteigerroute" bis Brisbane fahren. Dann wieder Heim.
    Oder in Darwin beginnen, von dort zum Uluru und dann Cairns- Brisbane oder umkehrt oder Adelaide-Melbourne und zum Abschluss Sydney.
    Auch in meinen Augen kann man rein wettertechnisch nicht alle "Sehenswürdigkeiten" Australiens in einem kurzen Urlaub"abarbeiten", es sei denn man mag Zyklone und Überschwemmungen.
    Wie Du Dich auch entscheidest, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub in "meinem" Traumland.

  • Du erwartest nicht ernsthaft, dass dir hier jemand die Kataloge durchsucht und dir daraus eine Route zusammen stellt?

    Geh mit den Erkentnissen von hier, dass es so zuviel is und was man machen könnte, wieder zu deinem Reisebüro und plant danach neu.

  • Hi,

    ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber deine tourplanung hört sich für mich, alles andere als "urlaub" an. ich persönlich war schon 2 x in australien, jeweils für ca. 5 wochen und hab noch immer nicht alles gesehen.. aktuell plane ich gerade meine dritte tour für dez13/jan14 und werde weiterhin nicht jede ecke gesehen haben. dafür ist das land einfach viel zu groß, dein urlaub soll d ja auch etwas von dem sein, was es eig. ist, nämlich "urlaub" :]

    singapur möchte ich nicht kommentieren, da werde ich auch zwischenlanden und 3 tage bleiben :)

    hier mal ein paar kritikpunkte, die mir sofort in den kopf kommen:

    -so wie ich deine route verstehe, hast du keinen einzigen ruhetag eingebaut, du bist also 26 tage durchgehend unter storm, ständig unterwegs, immer in bewegung.

    -melbourne ist so eine schöne stadt, da kann man auch einige tage mehr verbringen und zb. st.kilda besuchen, oder in den docklands abends schön essen, den botanischen garten besichtigen, in southbank das crown casino besuchen (eines der größten casinos in der südlichen hemisphäre.
    es gibt noch so viel viel mehr, was melbourne so charmant macht, die vielen cafes, oder ein spaziergang am yarra river.

    -von melbourne zu dem port-campel nationalpark sind es knapp 200 km.
    das heißt, hin und zurück ca. 400 km. an den highlights ein kurzer stopp zum fotographieren, dann gehts gleich weiter. etwas übertrieben bist du wahrscheinlich länger im bus (falls du eine tour buchst) als an der frischen luft.

    übrigens, Ich fahr die great ocean road nochmal ab, auch bis zu den 12 apostles, allerdings habe ich zwei tage eingeplant, mit übernachtung in apollo bay.

    - die städtebesichtigungen von einem tag, sind denke ich, nur mit stress verbunden.

    - von brisbane nach fraser island sind ebenfalls ein paar km..

    - der rest deiner route ist auch für menschen, die einen chronischen koffeinüberschuss haben :D


    by the way, es geht mich wirklich nichts an, aber die tour die du da geplant hast, wird dich mit sicherheit sehr viel geld kosten, möchtest du dann nicht rückblickend sagen können, "ja" das geld war es wert?

    das wichtigste überhauapt jedoch, sag mal wann du überhaupt fiegen möchtest, den norden kannst du nicht zur jeden jahreszeit besuchen :D

    ich kann dir nur viel spass wünschen, auch wenn es für mich, nix mit "spass" zu tun hat.

    grüße
    serdar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!