Zoll untersucht Festplatten?

  • Hallo zusammen,

    habe zwar die Suchfunktion benutzt, jedoch nichts darüber finden können:

    Wie verhält es sich bei Einreise mit einem Container oder sonstiges bei einer Einwanderung. Werden die Festplatten der Computer oder Laptops in den Containern vom Zoll durchleuchtet, ob z. B. illegale Downloads, oder MP3 dergleichen drauf sind?

  • G'day mates,

    für den Fall der Untersuchung (hab ich aber auch noch nie gehört).

    Folgendes:

    Truecrypt (frei) runterladen, Virtuelles verschlüsseltes Laufwerk erstellen und mit einem "unauffälligem" Namen versehen z.B.: data.swap

    Dann in dem Laufwerk die zu schützenden Daten kopieren, fertig.

    Heiner

  • Mir hat einer erzaehlt dessen Freund beim Customs in ADL arbeitet,

    dass sie zb. im Falle eines Laptops ein Program laufen lassen,
    welches bestimmte Hautoene erkennen kann.

    Damit wollen sie wohl Kinder Porno Haendlern etc. das Handwerk legen.

    Es kann also sehr wohl einfach zu Kontrollen kommen.Es ist uebrigens nicht gegen das Gesetz sich originale zu kopieren,weil CD und co nur eine bestimmte Lebens dauer haben.

    Natuerlich darf man die nicht vertreiben, sprich Geld damit machen wollen.

    Bei Fotos und Finding Nemo wird sich wohl niemand aufregen............


    cheers

    ich

  • Meine externe Festplatte wurde mal untersucht. Ich dachte, die wollten meine Dateien ansehen. Die Begründung lautete dann: Verdacht auf Sprengstoff. Ich hatte sie nach 5 min wieder und alles gut

  • Ja. Die Suche nach Sprengstoff mit meinem Laptop hatte ich schon einmal bei einem Asienflug von FRA aus.

    Ich habe damals viele gute alte Platten digitalisiert und werde die Schallplatten dann wohl nicht mit nach Australien mitnehmen. Das mit illegal war falsch ausgedrückt von mir ;)

    Danke für das Verschlüsselungsprogramm. Werde ich dann anwenden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!