hallo
wir sind eine jungfamilie die plant in 1 jahr (bzw später wie sichs eben ergibt) nach australien zu gehen.
wir sind finanziell eher in der "oberen" etage, dh wir sind sehr sehr gut abgesichert und haben einiges am sparbuch.
zu uns:
beide mitte 20, tochter jetzt 10 monate.
jobs: 1x geschäftsführer einer computerfirma die sehr gut läuft, 1x krankenschwester mit berufserfahrung im geriatrischen bereich sowie im behindertenbereich.
beide sehr gute englischkenntnisse
wir sind jetzt auf der suche nach nem passendem visum, da wir planen uns mal mind. 1 jahr zu gönnen um uns dort was aufzubauen bzw uns einzuleben.
wir haben uns kein zeitlimit gesetzt, dh sollte es aus irgendeinem grund nicht passen können wir jederzeit wieder zurück "nachhause" und haben immer ein dach über dem kopf und können dann hier wieder einsteigen so wie wir alles verlassen haben.
jetzt zur eigentlichen frage, welches visum wäre für uns passend, lg´s firma hat den sitz in europa, er ist quasi an keinen arbeitsplatz gebunden sondern arbeitet von zuhause aus. dh er is örtlich flexibel und wenn wir nach australien gehen, wäre der firmensitz in europa und er würde von oz aus arbeiten und zu den meetings alle paar monate zurückfliegen.
das meine ausbildung nicht zählt weiß ich bereits, ist aber nicht weiter tragisch da ich mir für nix zu schade bin. wir haben vor dass ich zuerst mal zuhause bleib bei unsrer tochter bis sie anschluss gefunden hat und dann in den kindergarten geht. dh ich kann mir auch durchaus vorstellen in nem supermarkt an der kasse zu stehn oder zu kellnern zb.
unser plan ist es zuerst mal ein passendes visum zu erwerben und dann alle weiteren schritte einzuleiten. denn ohne visum geht nix wie wir wissen.
wir gehen das ganze recht entspannt an und rechnen damit dass wir ein paar steine aus dem weg räumen müssen
wir würden uns gern in den suburbs von perth vorerst niederlassen.
also bitte um hilfe von euch experte