Sollte man beachten beim migrieren

  • Ich will mein miesmacher sein oder schwarzmaler aber manchmal ist es sehr blauaeugig wenn Leute sagen Ich gehe in Urlaub in Down Under und will das mit Jobben finanzieren oder ich migriere mit Kindern und so.
    Worauf laesst man sich ein?

    Oft werde ich gefragt, Wie ist Australien.
    Man muesste einen Deutschen dann fragen, Wie ist Europa.

    Auch werde ich oft gefragt, Australien ist so schoen im TV oder im Urlaub, Wie kann man migrieren.
    Als Antwort kann ich nur sagen, vieles ist anders wie man denkt, wenn man versucht hier zu leben.

    Da wo wir hinzogen, rund um Sydney, Blue Mountains und Central Coast, da ist Australien ein armes Land.
    Sydney sieht gross und modern aus, aber direkt vor den Schranken von Sydney muss man damit leben das Obdachlose (Heutzutage auch Familien mit kleinen Kindern) abtransportiert werden nach Katoomba, um die von der grossen sauberen Stadt weg zu bringen, was man schon ehemals in Frankfurt a./M. kritisiert hat.
    In Sichtweite der Harbour Bridge kaempft man schon im Alltag damit das man oft kein Strom hat, Blackouts sind Alltag, oft kein Trinkwasser hat, entweder sind die alten verrotteten Leitungen geplatzt und keiner repariert es weil kein Geld da ist oder als Wassser ist sowieso nur Regenwasser da fuer Essen und Trinken.
    DAS hier ist das Australien, das ich in den letzten Jahren kennen gelernt habe, ein armes Land wo man um's ueberleben kaempft.
    http://www.dailytelegraph.com.au/newslocal/cent…p-1226677448089
    http://www.dailytelegraph.com.au/newslocal/cent…p-1226677221056
    Meine (australische) Frau arbeitet jetzt in einem Programm vom Staat in dem Muetter ohne Schulabschluss darauf trainiert werden ins Leben einzusteigen, Jobsuche, Wohnungssuche, diese Dinge.
    Es ist ein Alptraum und so frustrierend.
    Australien ist ein armes Land und die Verhaeltnisse sind hart.
    Nach unserem Umzug haben wir auch 6 Jahre gekaempft bis wir das erste mal eine Basis hatten das wir keine Angst mehr hatten mussten jeden Monatsende, die Wohnung zu verlieren oder das ich wieder zurueck nach Deutschland muss.
    Meine Partnerin ist Australierin und durch sie habe ich nur Kontakt zu Australiern in Penrith und den Blue Mountains und da sind viele die keinen festen Job haben, oder jedes halbes Jahr von Job zu Job ziehen, oder mit 'nem Schild auf der Strasse stehen "Suche Arbeit".
    Und das ist nur die Spitze des Eisberges.
    Im alltag ist da noch viel mehr, von im Laden verdorbenes Fleisch in den Blue Mountains weil man beim Transport die Kuehlaggregate aus hat um Transportkosten zu sparen, Autos die man gebraucht kauft und erst noch repariert werden muessen weil man reingelegt worden ist (Volkssport in Australien ist Leute bescheissen, das man mehr humorig als moralisch sieht), Mietswohnungen mit kaputten Rollos oder kaputten Trockner oder Schimmel und man kann dem Realestate Agent 100mal anrufen und nix passiert weil der nur dazu da ist einen ruhig zu halten waehrend der Hausbesitzer kein Geld ausgeben will usw usw usw.

    Das hier ist nicht Deutschland.
    Vieles ist anders, und anders geregelt, und oft nicht geregelt.
    Und hier leben ist anders wie Urlaub machen in Oz.
    Ich habe das Gefuehl das viele das nicht verstehen.

    Viele liebe Gruesse von einem der es gepackt hat, aber es nicht nochmal machen wuerde wenn ich gewusst haette wie hart es ist, hier einen Anfang zu finden.

  • Vielen Dank für deinen sehr persönlichen Erfahrungsbericht, der sicherlich seine Berechtigung hat -- besonders vor dem Hintergrund, dass man einer Vielzahl von Mitgliedern hier regelmäßig das Tragen rosaroter Brillengläser vorwirft.

    Bin mir allerdings auch nach mehrfachem Lesen deines Beitrags nicht ganz sicher, wo deine Motivation liegt, habe gesehen, dass du denselben Beitrag auch in mindestens einem anderen Forum eingestellt hast?

    Willst du die Migrationsflut stoppen? Denkst du mit deiner Familie über einen Rückzug nach?

    Erzähl doch mal!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hi, und ich kann mir genau vorstellen wovon du berichtest. Habe selbst schon so meine Erfahrungen bei diversen besuchen machen dürfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Moglimog (13. Juli 2013 um 12:34)

  • Im andern forum reagiert niemand mehr auf den stuss, den er von sich gibt!

    Und wenn ich nicht total daneben liege, dann glaube ich, dass er es sogar mit einem zweiten nick versucht, unter dem ersten hat man schon aufgezeigt, wie einseitig um nicht zu sagen falsch seine Aussagen sind!

    Ich wuerde deshalb vorschlagen, dass wir diesen Zeitgenossen nicht ermutigen hier zu schreiben.
    Wir wollen ja ein Forum bleiben, wo man richtige infos bekommt!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Na, das ist ja mal ein interessanter Bericht. Hut ab, dass du dich da durchgekaempft hast.

    Ich bin jedenfalls sehr gluecklich, dass bei uns nicht andauernd der Strom weg ist, wir bisher immer fliessend Trinkwasser hatten und auch sonst das allermeiste recht geregelt ablaeuft.

    So macht halt jeder so seine Erfahrungen.

    Dir alles Gute, danke noch mal fuer den Bericht
    Mat

  • Mini Orb,

    Du sprichst mir aus der Seele.

    Australien besteht ja nicht nur aus asozialen Rand Gruppen Zentren.

    Auch wir mussten uns manchmal recht anstrengen.Jetzt 6 Jahre spaeter und um einige echte Freunde reicher(die nicht mal daran denken wuerden Andere Leute ueber den Tisch zu ziehen)wuerde ich es wieder tun.

    Ansonsten sag ich immer:Hoehr auf zu meckern.Akzeptiere es oder aendere was.
    Hoehr aber blos mit dem Meckern ueber alles und jeden auf.

    Ich moechte garnicht bezweifeln, wenn vieles auf einmal kommt,kann es einem dann schon depressive machen.

    Wie gesagt, jederzeit wieder!

    cheers
    me

  • Worauf man achten sollte beim migrieren?

    Wenn man nicht den top gesuchten Beruf hast und nach Australien migriert, dann sollte man örtlich auch flexibel sein, wenn man diesen Schritt ins andere Land macht...wie eben in Deutschland auch, wo sich die Einwanderer in überwiegend ökonomisch starken Zentren ansiedeln...statistisch gesehen jedenfalls, siedeln sich die Migranten nicht grad in Brandenburg an für den Start ins neue Leben...ich war nach meinem Studium auch gezwungen mich in ganz Deutschland zu bewerben..
    Wer in den Blue Mountains keinen Job findet, der wird im NT immer fündig. Bei einer geringen Arbeitslosenquote von 2%, findet hier jeder, der einen Job will auch einen Job. Auch eine unqualifizierte Mutter von Kindern wir hier garantiert einen Job im Hospitality Bereich oder Service finden. Da ich beruflich viel mit Asylbewerbern zu tun gehabt, kann ich auch sagen, dass auch viele nicht-europäische Leute, die sicher viel größere Probleme mit der Sprache haben als so der deutsche, sich hier schnell beruflich integrieren können..Ich treffe hier meine ex clienten in bars als Barkeeper, im Casino als cashier, in kepabshop als servicekraft, als security Mitarbeiter, als trolley pusher im Supermarkt oder auch als Graphic Designer wieder an....

    Wenn die Blue Mountains das Armenhaus der Nation sind, dann bewege dich fort und suche dir eine bessere Zukunft..

    Einmal editiert, zuletzt von federboa (13. Juli 2013 um 08:01)

  • Zitat

    Original von federboa
    Wer in den Blue Mountains keinen Job findet, der wird im NT immer fündig.


    :D :D Allerdings gibt's hier auch Schimmel (dagegen hilft Nelkenöl) und Stromausfälle (dagegen helfen Geduld und Kerzen).

    Zitat

    Original von Winn_Ebi
    Australien ist ein armes Land und die Verhaeltnisse sind hart.


    Es ist sicherlich nicht das Land, in dem einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen -- aber die Verhältnisse sind so hart wie man sie sich macht.

    Insgesamt klingt dein Bericht nicht so, als hättest du es gepackt -- denn dann hättest du, um Anderen wirklich zu helfen, ein paar praktische Tipps angebracht, WIE ihr's denn gepackt habt (z.B. Hinweise zu local growers markets, butchers, worauf man beim Gebrauchtwagenkauf achten sollte, usw.) Für mich klingst du ziemlich verbittert und ich frage mich immer noch, was wirklich hinter deinem Bericht steckt?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Moglimog
    Hi, und ich kann mir genau vorstellen wovon du berichtest. Habe selbst schon so meine Erfahrungen bei diversen besuchen machen dürfen.

    Denke ich stell meine Fragen an anderer Stelle

  • na ja ich seh das mal so das es immer welche giebt bei denen klappt es und es giebt welche bei denen klappt es eben nicht
    wenn du als deutscher die schnautze voll hast kannst du ja wenigstens nach gemanien zurück und dich in die hängematte fallen lassen bis de wieder auf eigenen füssen stehst und es nochmal versuchen oder auch nicht :D
    aber schön auch mal eine keinerfolgsgeschichte zu hören (find ich ) natürlich sch..... für dich meinte nur den informationsgehalt

  • Zitat

    Original von Winn_Ebi
    Es ist ein Alptraum und so frustrierend.
    Australien ist ein armes Land und die Verhaeltnisse sind hart.

    Es ist genau so wie du es schilderst, bitte tue dir einen Gefallen und buch dir ein Rückflug, heute noch.

    Ich hoffe ich kann das abschicken bevor der Strom ausfällt.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • murph,
    du hast doch vorgesorgt und einen Generator in reserve, der sich automatisch bei stromausfall zuschaltet :D :D
    meine cousine in australien hat sich inzwischen Brieftauben angeschafft, da der regelmäßige Stromausfall die Kommunikation regelrecht einschränkt. =) =) und uns gebeten, doch zukünftige Kommunikation mit ihr aus Europa per Flaschenpost aufrecht zu erhalten. :D
    neulich lief doch wieder "corocodile Dundee" und die darin gezeigte form der nachrichtenübermittlung hat zu einem riesenanstum nach der dort genutzten nachrichten-übermittlungs-technik geführt. ;) ;) ;).
    die nachrichtenübermittlung per rauchzeichen dürfte wohl wegen der buschbrandgefahr nicht erlaubt sein. :P :D :) =) :] :D;
    als ausnahme gilt das erzeugen von rauchwolken durch den heimischen grill durch "well done" und verwandeln von hochwertigen speisen im backofen zu Holzkohle mit dem entsprechenden erzeugen von nachrichtentechnisch hochwertigem informationsqualm. :D :D :D =) =)
    ciao
    michael

  • Hi Michael,

    Zitat

    neulich lief doch wieder "corocodile Dundee" und die darin gezeigte form der nachrichtenübermittlung hat zu einem riesenanstum nach der dort genutzten nachrichten-übermittlungs-technik geführt. .

    Meinst du das Schwirrholz, Schwirrer oder auch Bull-roarer genannt?

    Ja, soll der Renner bei Amazon sein. Auf der deutschen Amazon-Seite ist das Geraet schon ausverkauft, aber auf der US-Amazon gibt es noch einige:
    http://www.amazon.com/Australian-Bul…rds=bull+roarer

    Aber dieses neuartige Nachrichtenuebermittlungsgeraet hat so seine tuecken. Es kommt hin und wieder zu unfaellen, wie hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=sROaWTDtaPE

    Also immer darauf achten, dass niemand in der Naehe ist. :D

    By
    Michel

    Einmal editiert, zuletzt von WOMBAT (16. Juli 2013 um 01:20)

  • [quote]Original von WOMBAT
    Hi Michael,

    Zitat

    neulich lief doch wieder "corocodile Dundee" und die darin gezeigte form der nachrichtenübermittlung hat zu einem riesenanstum nach der dort genutzten nachrichten-übermittlungs-technik geführt. .

    Meinst du das Schwirrholz, Schwirrer oder auch Bull-roarer genannt?

    genau das meinte ich
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!