Hey ihr Lieben!
Ich bin neu hier und wollte mal mich und meinen Plan vorstellen und wissen, was ihr davon haltet.
Also, im Frühsommer 2015 werde ich voraussichtlich mit dem Master of Arts die Uni verlassen, Fach Vergleichende Literatur- und Medienwissenschaften. Daneben habe ich bis dahin hoffentlich 2 Jahre als Werkstudentin im Content Management gearbeitet.
Danach möchte ich noch 1-2 weitere Jahre Vollzeit im Content Management/in einer Onlineredaktion tätig sein.
Dann plane ich das Wagnis einzugehen mit dem WHV 12 Monate lang runterzugehen und einen Sponsor zu finden. Gerne beginne ich natürlich mit einem Praktikum oder einem casual job, um schon mal irgendeine Art von australischer Arbeitserfahrung aufweisen und eventuell Kontakte knüpfen zu können.
Was die Geographie betrifft, wurde mir Adelaide nahe gelegt, da ich a) im Bereich Wein tätig bin und b) die gesamte Winzerszene dort wohl von Deutschen aufgebaut wurde.
Die finanzielle Lage betreffend, plane ich so, dass ich mich notfalls auch 6-8 Monate (min.) ohne casual job oder Weiteres über Wasser halten kann.
Was sagt ihr dazu?
Natürlich habe ich die Angst fatal zu scheitern und vor allem, dass mir die ganze Geschichte im Falle eines Scheiterns auch noch in Deutschland berufstechnisch das Genick bricht.
Daher werde ich auf jeden Fall versuchen bei einer Firma tätig zu werden, welche Sitze/Beziehungen DU hat, aber das wird natürlich schwierig. Als frische Uni-Absolventin darf ich ja auch nicht zu wählerisch sein.
Für Tipps, Einschätzungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!