Hi ho

  • Hallo zusammen ich mag mich auch gerne mal vorstellen =)

    Mein name ist Christian und bin schon 30 Jahre alt. Gelernter Elektroniker und habe das ziel wie die meisten von hier, nach Australien zu kommen. Doch ich bin am verzweifeln denn ich habe in diesen Beruf 2 Jahre noch gearbeitet und kein einziges Arbeitszeugnis erhalten... und nun mach ich seit gut ein Jahr eine zweite Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.
    Vielleicht kann man sowas ja noch gebrauchen.

    Hoffe das mir der ein oder andere helfen kann. Vielleicht sogar ein Tip hat, wie man sein Traum erfüllen kann.

  • Hallo Christian,

    ich würde dir raten unbedingt erst mal dein Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann abzuschließen! Darüber hinaus würde ich mir an deiner Stelle schnellstmöglich die Arbeitszeugnisse von deiner Zeit als Elektriker besorgen (sind auch für mögliche weitere berufliche Schritte in Deutschland wohl nicht ganz unwichtig).

    Ich weiß ja jetzt nicht, wieviel Ausbildungszeit du bei deiner jetzigen Ausbildung schon hinter dir hast / noch vor dir hast, aber wenn du Tatsachen hast (Ausbildung beendet) kannst du immer noch gucken, wie du nach Australien kommst.

    VG

  • Hallo Christian,

    Eine Möglichkeit, sich Australien näher anzuschauen, ist das Work and Travel Visum.
    Das kann man bis zu seinem 31. Geburtstag beantragen.
    So habe ich das damals auch gemacht. Nach der Beantragung hat man 1 Jahr Zeit, bis man einreisen muss. So habe ich kurz vor meinem 32. Geburtstag meinen Work&Travel Aufenthalt begonnen.

    Vielleicht gibt die das Zeit, deine Ausbildung abzuschließen.
    Oder vielleicht warst du schon in Australien?

    Gruß, Andrea

  • Hallo Christian,

    besorg Dir unbedingt die Arbeitszeugnisse.
    Rein rechtlich hast Du Anspruch auf ein "wohlwollendes, qualifizierendes Zeugnis" für jede Arbeitsstelle, in der Du tätig warst.

    Ein solches Zeugnis muß mindestens enthalten:
    - Datum des Arbeitsbeginns und -endes
    - Beschreibung Deiner Tätigkeit(en) und Verantwortungsbereiche
    - wohlwollende Beurteilung Deiner Leistungen im Hinblick auf die Dir übertragenen Tätigkeiten

    So können andere Arbeitgeber erkennen, in welchen genauen Bereichen Du Erfahrung gesammelt hast.

    Dies gilt allerdings nur für Deutschland. Die Zeugnisse sind wichtige Unterlagen wenn es um die Anerkennung Deiner Qualifikation für ein australisches Visum geht. Um in Australien einen Job zu finden, sind deutsche Zeugnisse jedoch ziemlich unwichtig, weil das ganze System hier anders funktioniert.

    Anstatt Zeugnisse vorzulegen gibst Du in Australien bei einer Bewerbung zwishcen 2 und 4 "Referees" an. Das sind Personen, die etwas zu Deinen Fähigkeiten und zu Deiner Arbeitseinstellung sagen können. Normalerweise sollte eine dieser Personen Dein letzter Vorgesetzter sein.

    Wenn Du dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst und dort überzeugst, dann wird man danach vermutlich Deine Referees kontaktieren (kann telefonisch oder auch per Email / Brief sein) und die entsprechenden Informationen abfragen.

  • Huhu

    Erstmal danke für die schnellen Antworten

    @Amazing: Wegen den Arbeitszeugnissen wäre das sicher kein problem, aber mit den Referees schon, denn mit mein Chef hatte ich mich damals schwer in den Haaren. Denke das der niemals ein gutes wort einlegen würde :(. Gibt es in Australien auch so eine möglichkeit ohne angabe von "Referees" an arbeit zu kommen, wenn man da unten ist oder ist das schwerer als mit?

    may und matt: Ich war noch nie in Australien und meine jetzige Ausbildung geht noch fast 2 Jahre. Da bin ich schon 32 wie läuft das mit der Beantragung des WHV ab ist das sofort genemigt, denn man darf wenn ich das richtig verstehe nich das 31. Lebensjahr erreicht haben.
    Weil mein Geb. is am 3.5. und wenn ich richtig gehe ist die Endprüfung für mich am 8.5.15 was es erschwert so ein visum zu beantragen.

  • Kommt natürlich immer darauf an, was für Arbeit Du suchst.

    Wenn Du z. B. im Supermarkt Regale auffüllen willst, dann erfordert das natürlich keine besondere Qualifikation sondern es genügt, wenn Du keine 2 linken Hände hast, ehrlich bist und so aussiehst, daß Du die Kunden nicht verschreckst. Also kommst Du vermutlich aus ohne großartig Referees zu haben.

    Willst Du aber in einer Managementstelle arbeiten oder etwas anderes hochqualifiziertes, dann möchte der Arbeitgeber natürlich schon wissen, wie Du bisher so als Arbeitnehmer warst. Wenn Du keine Referees hast, dann mußt Du ggf. auf der Karriereleiter zurückgehen und einen Einstiegsjob akzeptieren. Möglich ist sicherlich vieles, es kommt immer darauf an, wie Du Dich präsentierst.

  • Hey,

    also du möchtest in Australien arbeiten, obwohl du noch nie da warst?
    Das würde ich mir sehr gut überlegen, du weißt ja überhaupt nicht wie es unten aussieht und - was ich immens wichtig finde - wie sich diese weite Entfernung von Deutschland anfühlt. Da machst du dir hier keine Vorstellung von.
    Also bevor die Strapazen auf dich nimmst, die es bedeutet, wenn du unten leben willst, mach erst mal einen ausgiebige Urlaub. Besonders empfiehlt sich slow travelling, da man viel mehr von der Realität sieht.

    Liebe Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von Hannahma (31. Juli 2013 um 15:02)

  • Zitat

    Original von Chrissi007
    ...wie läuft das mit der Beantragung des WHV ab ist das sofort genemigt, denn man darf wenn ich das richtig verstehe nich das 31. Lebensjahr erreicht haben.

    Das Visum beantragt man online, und ja, soweit es mit der Bezahlung der Visagebühr mit einer Kreditkarte gleich klappt, und du keine sensitiven Fragen mit 'ja' beantwortet hast oder andere Spezialfälle vorliegen, wird das Visum dann nach ein paar Minuten erstellt.

    Zitat

    Original von Chrissi007
    Weil mein Geb. is am 3.5. und wenn ich richtig gehe ist die Endprüfung für mich am 8.5.15 was es erschwert so ein visum zu beantragen.

    ...das ist natürlich verzwickt. Das Visum könntest du also allerspätestens am 02.05.2014 beantragen/erhalten. Die Einreise muss dann bis zum 01.05.2015 stattfinden.
    Du könntest an irgendeinem Zeitpunkt davor nach Australien reisen (z.B. über Weihnachten/Neujahr 2014/15) und zu deiner Endprüfung wieder in Deutschland sein und dann den Rest des Work and Travel Visas bis Weihnachten 2015 ausnutzen.
    Aber das wird vielleicht zu viel, geht ja auch ins Geld...

    Mein persönliche Rat: Schau dir Australien einmal an, und dann kannst du nochmal sehen, ob du eine Auswanderung angehen willst :]
    All the best von Andrea

  • Nabend oder Guten Morgen :D

    Ich weiß ich bin etwas zum verrückt werden, das liegt aber auch an mein Charakter ich frage wenig und schreibe noch weniger. ;(

    Ich schau mir grade das 600er visum an verzweifel nur grade bei den unterpunkten, aber da schau ich hier im forum nach, weil ja eine extra Abteilung allein für viasafragen da ist. *Freu mich schon das zu durchwühlen :D*

    Arbeit in einen Managementposten ist mir zu stressig :D würde ich vielleicht auch nich ganz schaffen.

    Ich werde wenn ich fragen habe euch beide may und @Amazing direkt anschreiben sofern ich es darf, so werde ich das durchwühlen des forums sicher leichter haben :P

    Thanks

    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!