magellansche wolken

  • ich liebe die beiden Magellanschen Wolken, die kleine, und die große, immer wenn ich im Outback sitze und mir den gigantischen australischen Sternenhimmel ansehe.

    Mit dem "Southern Cross" habe ich Probleme, da sehe ich jede Menge Crosses.
    Anscheinend gibt es unterhalb des echten "Cross" den sogenannten Kohlesack, ja, die Astrophysiker haben manchmal eigenartige Ausdrücke. Jedenfalls soll unterhalb des echten "Southern Cross" ein Gebiet sein, ungefähr etwa gleich groß, wo kein einziger Stern zu sehen ist.

    Weiß da jemand Bescheid?

    Gruß, Mountain

    Over the Top

    Einmal editiert, zuletzt von mountain (9. August 2013 um 20:35)

  • Hallo Mountain,

    Ich hatte vor Jahren jeden Australier gefragt, ob er mir das Southern Cross zeigen koennte. Jeder Einzelne hatte mir was voellig anderes erzaehlt! Ich wusste nicht mal, nach welcher Groesse ich suchen sollte. Also habe ich gegoogled. Mithilfe der sogenannten Pointer ist es ganz einfach und finde ich nun jedesmal! Sie sind schnell zu sehen und dann hast auch das SC.

    Das sollte Dir weiterhelfen: http://www.wilderness-survival-skills.com/southern-cross.html.

    Ob es da viele oder keine Sterne darunter gibt, weiss ich grad nicht mal. Jedenfalls finde ich die Pointer und Southern Cross sehr prominent.

    Viel Erfolg beim Finden :)

    LG*Andrea

  • Hast du ein Smartphone? Es gibt Apps die mit Hilfe des GPS und der Lagesensoren als "Pointer" fungieren. Damit findet man selbst als Laie alles was am Himmel.

  • welches app ist denn das ?

    gruss stefan
    mandurah

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Fuer iOS z.B Star Walk, hatte damals aber auch eins auf dem Android. Leider habe ich das Handy nicht mehr und kann es nicht nach schauen. Es gibt mehrere Apps mit unterschiedlichem Funktionsumfang!

  • Ich nutze Google Sky Map für Android.
    Man hält das Tablet/Handy in die gewünschte Richtung und es erschienen, beschriftet, die entsprechendn Sternbilder und Planeten auf dem Display.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!