Rundreise Tasmanien Anfang - Mitte November

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe mir mal mit Hilfe eurer tollen Reiseberichte eine mögliche Rundreise in Tasmanien zusammengestellt. Könntet ihr mal drüber schauen ob grobe Schnitzer drin sind, irgendwas richtig tolles fehlt oder irgendwas nicht zwingend lohnenswert ist? Wir wollen in den NPs viel wandern, Städte brauchen wir nur zum einkaufen, tanken und Eis essen (oder einen Tee trinken) ;)
    Wir sind vorher rund 2,5 Monate von Darwin bis Melbourne unterwegs - ggf. könnte ich da noch 2-4 Tage kürzen, falls ihr meint, dass ich die zwingend besser einsetzen kann für Tassie.

    Vielen Dank bereits vorab!
    LG, Jessi

    1.Tag Melbourne Flug / Camperübernahme Hobart Ü: 7 Mile Beach Caravan Park

    2.Tag Hobart (Tasman Island Cruise 125 AUD 10am für 3h machen) - Port Arthur Ü: Port Arthur Holiday Park

    3.Tag Port Arthur - Freycinet NP Ü: Friendly Beaches CP

    4.Tag Freycinet NP - Freycinet NP Ü: Friendly Beaches CP

    5.Tag Freycinet NP - ü St. Helens u St. Columba Falls State Reserve - Mt. William NP Ü: Stumpy 4 Camp

    6.Tag Mt. William NP (Jacobi`s Ladder) - Ben Lomond NP Ü: NP Camp

    7.Tag Ben Lomond (Tiere am Abend beobachten; ü Launceston) - Narawntapu NP Ü: Springlawn CP

    8.Tag Narawntapu NP (Cradle Mountain Abschnitt) - Cradle Mountain NP Ü: Lake King William CP

    9.Tag Cradle Mountains NP Lake St. Clair Abschnitt - Cradle Mountain NP Ü: Lake St. Clair Wilderness Resort

    10. Tag Cradle Mountain NP - Mt. Field NP Ü: Mt. Field CP

    11. Tag Mt. Field NP Camperrückgabe - Hobart Ü: Hotel noch offen

    12. Tag - Rückflug

  • Hi Nighflight,

    der Reisplan wäre mir für Tasmanien etwas zu ostküstenlastig. Ich würd versuchen mindestens eine Tag länger an der Westküste zu sein.

    Von Strahan aus gibt es z.B. eine schöne Bootstour über den Macquerie Harbour (inkl. Sarah Island) bis in den Gordon River

    Auch die Gegend um Mole Creek (inkl. Trowunna Wildlife Park) ist sehenswert.


    An der Ostküste empfehelnswert ist ein Abstecher über den St. Mary und den Elephant Paß und dort eine Pause bei http://www.mountelephantpancakes.com.au/

    Mir hat an der Ostküste auch eine Wanderung im Tasman NP zum Cape Hauy gut gefallen http://www.parks.tas.gov.au/?base=1533

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo,

    Warum fliegt ihr von Melbourne nach Hobart, wäre doch einfacher mit der Fähre und den Camper gleich mitnehmen, so spart ihr auch noch Zeit.

    Ich würde noch ein paar Tage mehr für Tasmanien einplanen, wir waren 3 Wochen und gehen im 2014 noch einmal weil es so schön.

    Die Pancakes auf dem Elephant Pass sind wirklich sehr gut.
    Sehr schön ist es auch an der Bay of Fires.
    Ich würde auch mehr Zeit zum Wandern in den NP. Cradle Mountain und Mt. Field einplanen.
    Auch ein Besuch von Strahan und des Cordon Dams würde sich lohnen.

    Sehr iteressant ist es zum übernachten in Kelso auf dem CP. wenn am Abend die verschiedenen Tiere(Schwarze Teufel etc.) zu Besuch kommen.

    Gruss
    Rene

  • Zitat

    Original von Nightlight80
    Hi, wisst ihr, ob Apollo die Überfahrt nach Tasmanien erlaubt bzw. ob z.B. die Abgabe in Hobart möglich ist, wenn wir das Fahrzeug in Darwin oder Perth aufgenommen haben?
    LG!

    könnte mir gut vorstellen dass das saftige Einwegmiete extra kostet.

    Ansonsten klingt dein Plan durchaus gut, soweit ich das beurteilen kann.
    Ich stelle fest, es gibt doch allerhand Plätze auf Tasmanien an denen wir noch nicht waren ;( ;(

    vergiß auf keinen Fall auf dem Weg im die Columba Falls beim Pub in the Paddock einzukehren :] :)

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!