Hallo Zusammen
Der AUD - CHF Kurs ist ja im Moment sehr günstig. Da wir sicher nochmals nach Australien gehen wollen, überlege ich mir tatsächlich ein AUD Konto zu eröffnen.
Hat jemand aus der Schweiz Erfahrungen damit?
Danke für eure Anworten
Hallo Zusammen
Der AUD - CHF Kurs ist ja im Moment sehr günstig. Da wir sicher nochmals nach Australien gehen wollen, überlege ich mir tatsächlich ein AUD Konto zu eröffnen.
Hat jemand aus der Schweiz Erfahrungen damit?
Danke für eure Anworten
Hallo,
Wir haben bei unserer Hausbank ein Fremdwährungskonto in AUD eröffnet, auch bei der
Westpac in Australien haben wir ein Konto.
Gruss
Rene
Ich habe mir vor einigen Tagen für den nächsten Urlaub Traveller Schecks eingekauft, und hoffe trotzdem auf weitere Kursverbesserungen.
wie funktioniert n das mit den Traveller Schecks ?
kann man die später auch wieder zurücktauschen
Bei der Bank Deiner Wahl kannst Du die kaufen und zurücktauschen. Ich möchte aber den angesetzten Wechselkurs und die Gebühren garnicht erst wissen
Normalerweise betrug die Kommissionsgebühr bei der Ausgabe von TC 1%, diese wurde auch schon als "Sonderangebot" vor der Sommerurlaubszeit erlassen. Dafür kriegte man TC's in A$ zum Devisen- und nicht zum Notenkurs, d.h. gut 2% günstiger als Bargeld!
Allerdings sind TC aus der Mode gekommen. Z.B. gibt meine Hausbank seit letztem Jahr keine mehr heraus, deshalb habe ich den ersten Absatz in der Vergangeheitsform geschrieben. Direkt bei Amex und gewissen Banken sind sie aber immer noch zu haben.
Die Zeiten als man überall DU damit wie mit Bargeld bezahlen konnte sind ebenfalls längst vorbei. Gebührenfrei eintauschen (sofern in A$ ausgestelt) sollte jedoch weiterhin in den meisten Banken und Betrieben der Tourismusbranche möglich sein.
Der Wechselkurs lag bei 1,4687 pro Euro. Dazu kommt 1% Versicherungsgebühr , die bei Verlust für neue Schecks sorgt. Ein Rücktausch von Schecks ist nicht nötig,weil ich ca. 20% der anfallenden Kosten im Urlaub mit der Kreditkarte zahle.
Hallo Rene,
ich dachte man kann nur mit einem australischem Wohnsitz ein Konto in Australien eroeffnen!? Kannst du mich vielleicht aufklaeren, da wir auch gerne ein Konto in Australien eroeffnen moechten, ohne australischen Wohnsitz. Das waere sehr nett :].
Vielen Dank im voraus.
LG
Padolle
Hallo Rene
Erhaltest Du für dieses Konto in der Schweiz Zinsen? Ich hab mir ein paar Banken angeschaut und habe das Gefühl die sind alle ohne Zinsen.
Fressen die Spesen den Kursgewinn dann nicht langsam auf?
ZitatOriginal von mondav
Hallo ReneErhaltest Du für dieses Konto in der Schweiz Zinsen? Ich hab mir ein paar Banken angeschaut und habe das Gefühl die sind alle ohne Zinsen.
Fressen die Spesen den Kursgewinn dann nicht langsam auf?
Hallo,
hatte mich damals (in Deutschland) auch mal schlau gemacht. Was ich an Fremdwaehrungskonten gefunden hatte, war alles ohne Zinsen. In dem Fall fressen dann nicht nur etwaige Kontofuehrungsgebuehren das Geld langsam auf, sondern auch die Inflation. Das allein sind beim AUD ja jaehrlich schon rund 3%. Es lohnt sich also nur dann, wenn man die Fremdwaehrung zu einem wirklich guenstigen Kurs einkaufen kann. Ich wuerde meinen, dass das im Moment eher nicht der Fall ist. Kann mich aber natuerlich auch irren...
Cheers,
Joerg
Ein australisches Konto kann man auch ohne australischen Wohnsitz eröffnen. Man kann nur darauf überweisen, alles andere erst nach Aktivierung vor Ort.
Ein Fremdwährungskonto lohnt sich bei der Hausbank kaum, da sind die Zinsen australischer Banken besser.
Hallo! Das ist kein Problem! Wir haben auch ein Konto bei der Westpac eröffnet. Ich habe denen einfach eine Email gemacht und geschrieben, dass wir rumreisen. Dann haben die ein Konto eröffnet mit Hausadresse: Adresse der Bank :o)
Viel Spass!
Mit dieser Lösung werden Dir aber, wenn Du Zinsen bekommst, gleich 48 % vom Zinsanteil als Steueranteil abgezogen. so war es jedenfalls bei uns.
Bei unserem Bankkonto ist die deutsche Adresse hinterlegt.
Elvira
ZitatOriginal von Elvira
Mit dieser Lösung werden Dir aber, wenn Du Zinsen bekommst, gleich 48 % vom Zinsanteil als Steueranteil abgezogen. so war es jedenfalls bei uns.Bei unserem Bankkonto ist die deutsche Adresse hinterlegt.
Elvira
Hallo,
dann ist die Bank bei Euch aber aus irgend einem Grund davon ausgegangen, dass Ihr australische "Residents for Tax Purposes" seid. In dem Fall ziehen sie naemlich den Spitzensteuersatz von den Zinsen ab, wenn sie keine australische Tax File Number von Euch haben.
Bei Non-Residents for Tax Purposes werden sonst nur 10% von den Zinsen einbehalten.
Cheers,
Joerg
Hallo Joerg,
genau so war es. Mit einer australischen Adresse, die Adresse von der Bank, wurden wir als "Residents for Tax Purposes" behandelt. Wir haben keine Tax-File Nummer in Australien, da wir nur als Touristen im Land sind.
Die Adresse wurde später auf unsere deutsche Anschrift geändert, jetzt zahlen wir nur 10 % auf die Zinserträge (wenn welche anfallen )
Elvira
Ich weiss ja nicht, wieviel Geld Du im Urlaub so durchbringst, aber hast Du mal die Gebuehren gegen die moegliche Ersparnis gegengerechnet?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das auch nur ansatzweise rentiert - das klingt eher so, wie 100km extra zu fahren, weil's beim Tanken nen Cent billiger ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!